wie weit mit einer tankfüllung
hallo
wollte mal fragen wie weit man so mit einer tankfüllung diesel mit den 1,9cdti mit 120 ps kommt bei ein caravan? weil hol mir vielleicht nächste woche einen und will gerne wissen wie weit ich so damit kommen würde dann
61 Antworten
Ich fall voll aus der reihe ich verbrauch ca7,3 bis 8,6 l auf 100km kommt immer drauf an aber so 800km schaff ich meist auch hab auch schon mehr geschafft allerdings fahr ich wenig AB und fast nur Stadt hab aber auch nen 110kw Vectra
Ich falle dann auch aus der Reihe.
Mein 110kw AT-6 Caravan verbraucht auch knapp 8 l/100 bei entspannter Fahrweise.
Allerdings zeigt mein BC nur 7 l/100 an.
Siehe: Spritmonitor
Gruß
Geotec
Zitat:
Original geschrieben von Motor-Dieter
Wieso ist Dir die Reichweite so wichtig? Wenn Du einen Verbrauch und eine Tankfüllung hast, ist es ja ein Leichtes, den Verbrauch zu ermitteln.Zitat:
Original geschrieben von daniel1985ffo
also kommst immer so 1000 kilometer weit ungefähr?
Der Tank des Vectra hat übrigens eine gewisse Not-Reserve, deswegen wird man ihn nie richtig leer fahren können.
Bei einem Verbrauch von 5.6 Liter sind definitiv keine 1000 km Reichweite drin.
Doch, sind schon, aber dann zeigt der BC die letzten 100 km "0" an - und das würde mich höcht porös werden lassen.... Leerfahren ist nicht so unschädlich, deshalb lieber vermeiden.
Zitat:
Original geschrieben von Motor-Dieter
Wieso ist Dir die Reichweite so wichtig? Wenn Du einen Verbrauch und eine Tankfüllung hast, ist es ja ein Leichtes, den Verbrauch zu ermitteln.Zitat:
Original geschrieben von daniel1985ffo
also kommst immer so 1000 kilometer weit ungefähr?
Der Tank des Vectra hat übrigens eine gewisse Not-Reserve, deswegen wird man ihn nie richtig leer fahren können.
Bei einem Verbrauch von 5.6 Liter sind definitiv keine 1000 km Reichweite drin.
warum sind dann keine 1000 kilometer möglich der vectra hat doch einen 60 liter tank??? da müsste man ja wohl locker die 1000km schaffen
Ähnliche Themen
warum sind dann keine 1000 kilometer möglich der vectra hat doch einen 60 liter tank??? da müsste man ja wohl locker die 1000km schaffenSo denke ich auch. Die Restreichweitenanzeige ist beim Vectra, wie ich feststellen musst, aber voll fürn A... da ist ein tiefer Blick in die Glaskugel aussagekräftiger. So zeigte er mir mal Restreichweite gut 20km an, ich konnte aber nur 52 Liter tanken, waren also noch 8 Liter drin und somit gut 100km möglich. Auch fällt sie mal auf kurzer Fahrstrecke plötzlich ins bodenlose ohen Grund. Der Bordcomputer untertreibt auch den tatsächlichen Verbrauch, BC bei mir 7,4 Liter, tatsächlich 7,9.
Zitat:
Original geschrieben von daniel1985ffo
warum sind dann keine 1000 kilometer möglich der vectra hat doch einen 60 liter tank??? da müsste man ja wohl locker die 1000km schaffenZitat:
Original geschrieben von Motor-Dieter
Wieso ist Dir die Reichweite so wichtig? Wenn Du einen Verbrauch und eine Tankfüllung hast, ist es ja ein Leichtes, den Verbrauch zu ermitteln.
Der Tank des Vectra hat übrigens eine gewisse Not-Reserve, deswegen wird man ihn nie richtig leer fahren können.
Bei einem Verbrauch von 5.6 Liter sind definitiv keine 1000 km Reichweite drin.
Du kannst es gerne versuchen. Die Reichweiten-Anzeige ist aber gerade dann ein Schätzeisen, wenn der Tank relativ leer ist. Daher können es 1000 km sein, müssen aber nicht.
Ich habe bisher als maximale Füllung 56.5 Liter reinbekommen. Demzufolge wären noch 3.5 Liter drin gewesen. Reichweiten-Anzeige stand aber auf '0'.
Grund: Die Reichweitenanzeige berechnet die Reichweite aufgrund des noch vorhandenen Tankinhalts und der Fahrweise der letzten 30 km.
Nachdem die Anzeige des Tankinhalts schon nicht mit der Realität übereinstimmt, wie soll dann die Reichweite sitmmen?
Bei mir läuft der BC auch regelmäßig auf falsche Werte hinaus. Wenn ich nachtanke, passen immer 2-3 Liter mehr rein, als der BC als Verbrauch ermittelt hat, auch der Durchschnittsverbrauch liegt tatsächlich um ca. 0,4 Liter höher als angezeigt.
Warum ist dir die Reichweite von 1000 km so wichtig? Tank halt einfach früher.....
Man hätte natürlich einen größeren Tank einbauen können, dann hätte man die 1000 km erreicht. Der Verbrauch wäre dann allerdings immer noch der gleiche.
bei mir geht die Restriechweite mit noch ca. 10L im Tank auf 0
Liegt eventuell auch daran das der mögliche Verbrauch beim V6 je nach Fahrweise doch sehr unterschiedlich ausfallen kann und die Reserven eher grosszügig angelegt sind.
Ich orientiere mich an sich nur an der Anzeige wo man sieht wieviel Krafstoff verbraucht wurde wenn ich wissen will wieweit ich noch komme.
Dies stimmt bei mir mit dem tatsächlichen Verbrauch zu 99% überein.
Hatte den Wagen aber auch schonmal bis auf 2L leer gefahren und an einer Steigung hat der Motor teilweise Luft mit angesaugt.
Von daher passt das an sich schon ganz gut.
Letztenendes wirs erst eng wenn die Tank-Lampe anfängt zu blinken - da geht dann nichtmehr so viel 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Motor-Dieter
Bei einem Verbrauch von 5.6 Liter sind definitiv keine 1000 km Reichweite drin.
Hier fährt einer in einem Signum 2.2DTI rum. Hat einen Durchschnittsverbrauch (tatsächlich berechnet, nicht vom BC) von 5,96L/100KM. Er hat in seinem Spritmonitor (selber gepflegt auf eigene Homepage) ein Eintrag drin wo er über 1000KM mit einem Tank geschafft hat.
(gerade nachgeschaut auf seine Homepage; Eintrag: 59,09 Liter getankt, 1034KM gefahren = 5,71L/100KM)
Gut, der fährt auch extreeeeem sparsam, da in Österreich unterwegs und meist mit 90Km/h im 5. Gang.
Aber es IST möglich.
also bekommt man den tank nie ganz voll auf seine 60 liter. na mir ist das mit der reichweite so wichtig das ich net so oft anhalten muss zum tanken aber 950 km oder so würden ja och schon ausreichen mit einer füllung
Ich sag Dir dann mal am Sonntag bescheid wie weit ich mit der Füllung komme. (ich fahre aber meistens nach StVO ......muß mein P-Schein bald verlängern lassen)😉Ich bring meine Mädels in die Winterferien ins Erzgebirge. (ich darf aber wieder zurück , muß arbeiten😠)....ich komm aber locker hin und zurück sind ja gerade mal ca 650 km.Zitat:
Original geschrieben von daniel1985ffo
also bekommt man den tank nie ganz voll auf seine 60 liter. na mir ist das mit der reichweite so wichtig das ich net so oft anhalten muss zum tanken aber 950 km oder so würden ja och schon ausreichen mit einer füllung
Zitat:
Original geschrieben von daniel1985ffo
also bekommt man den tank nie ganz voll auf seine 60 liter. na mir ist das mit der reichweite so wichtig das ich net so oft anhalten muss zum tanken aber 950 km oder so würden ja och schon ausreichen mit einer füllung
Warum?
Ab und zu muß man pinkeln oder sich mal die Beine ausstrecken, da kann man ja auch gleich tanken 😉
Was waren das früher schöne Zeiten, als es nur die Tankuhr und sonst nix gab 😉
brauch mir net die beine vertreten oder so will einfach nur durchfahren immer bis der tank leer ist tanken und weiter gehts
Hallo,
ich bin hier außerhalb der Norm.
Fahr mit einem Jahresdurchschnitt von rund 5 Liter auf 100 km, also komme so um die 1200 Km, wenn ich alles ausreize.
Man mag da schmunzeln, aber ich führe Buch seit 2 Jahren und bin mit dem Vectra zufrieden. Er geht in wenigen Tagen auf die
100000 Km zu und wird im März 4 Jahre alt. Jährlich sind das 35000 km. Durchschnittsgeschwindigkeit liegt bei 61 Kmh lt. BC.
Es gibt hier keine Berge, fahre meistens alleine und mit leerem Kofferraum.
Im Sommer mit Klimaautomatik braucht er so 0,2 Liter auf 100 km mehr. Im Winter liegt der Verbrauch bei 4,8 - 4,9 Liter auf 100 km.
Auf der Autobahn mit 140 Kmh braucht er knappe 6 Liter.
Beste Grüße von der nebligen kalten Ostsee
opelfabia
also bei meinem verbrauch von realen 5,1litern(bc=5,3liter) bei ruhiger fahrweise (120-130kmh) autobahn und münchen mittlerer ring...
ist es relativ leicht die 1000er marke zu knacken....
Kitekater fährt mim gleichen verbrauch rum...allerdings im caravan....
ergo:
1000km sind möglich...wenn man schön ruhig und vorausschauend fährt.. 😁😁😁
Z19DTH Mt-6
mit 205/55R16 bei 2.7 bar luftdruck
Hi!
Zur Reichweite: Ich glaube, dass sich der Boardcomputer auch immer eine rechnerische Reserve einbehält für ein Ausbrennen des DPF.
Unser Vectra liegt bei Spritmonitor jetzt bei 6,6l/100km, allerdings mit einem recht hohen Anteil Stadtfahrt und Kurzstrecke jetzt im Winter.
Mit den alten Vp44-Maschinen im B-Vectra (ich hatte einen 2,0 VFL, mein Bruder einen 2,2er FL, beides Caravan) waren 1000km eigentlich kein Problem; der B war natürlich auch noch ein paar Kilo leichter...
Gruß Dirkbirk