Wie weit kommt ihr mit eurem Corsa C 1,2?
Hallo
Wie weit kommt ihr mit einer Tankfüllung,und wann tankt ihr?
Wieviel ist noch im Tank wenn die Lampe an geht beim Corsa C 1,2?
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 444PS
blinkt die Anzeige denn auch bei den ersten 2000er Modellen?
jep, sie blinkt auch bei den ersten modellen vom corsa c.
Wenn ich auf der Autobahn mit max. 140km/h fahr, komm ich mit einer Tankfüllung mindestens 700km weit ohne das die tankanzeige leuchtet. muss dazusagen dass ich meist überlandfahrten mach und weniger stadtfahrten...
gruß sebbo
Das entspricht einem Verbrauch von unter 5,2 l/100 km (mindestens 700 km mit maximal 37 l (44 abzüglich 7 Reserve)). Da kann die Tachonadel die 140 aber nur selten gesehen haben. Diesen Verbrauch kann man nämlich nur bei Geschwindigkeiten um die 100, höchstens 110 realisieren.
hmm... bin auf der hinfahrt - 250km Autobahn mit fast konstant mit 140km/h gefahren auf der rückfahrt auch Autobahn 120km/h; die restlichen 210km auf landstraße mit 80-100km/h ergibt einen geschwindigkeitsgesamtdurchschnitt von 118km/h - also knappe 120km/h...
hab am sonntag vollgetankt mit 38Liter und bin damit 710km weit gekommen = 5,3l/100km (also mit noch 7L Reserve im Tank drin sonst hätt ich 44L tanken müssen)
was? in den tank passen nur 44 liter? kann doch gar nicht sein. das meiste, was ich mal getankt hab, waren 44,4 liter. und verschüttet hab ich eigentlich auch nix ;-)
Ähnliche Themen
es passen 45 liter rein. aber vieleicht hast du auch luft getankt? :-)
Es kommt aufs Baujahr an. Hatten hier mal nen Thread drüber.
Ich suche mal, ob ich ihn find, k.A.
Ich tanke immer schön voll und tanke schon nach, wenn der Tank noch 3/4 voll ist, denn dann bildet sich am wenigsten Kondenswasser im Tank; gerade jetzt im Herbst bei den großen Tag-/Nacht- Temperaturunterschieden.
Ich kam übrigens mal 878 km weit mit einer Tankfüllung und bei Zugrundelegen des Tankinhalts von 44 Litern, verblieben noch 3,5 Liter im Tank.
Meine Frau hat in ihrem Corsa jetzt die 10.000 km auf dem Tacho. Bisher ein Durchschnittsverbrauch von 7,2 L/100 km
Thobie: 1.2L und nicht 3 Zylinder Nähmaschinchen mit Teerschneiden und null Ausstattung 😉
@Thomas56: Klingt nach viel Kurzstecke und Stadtverkehr.
Zitat:
Original geschrieben von Speedzter
@Thomas56: Klingt nach viel Kurzstecke und Stadtverkehr.
kann ich unbedingt behaupten. Tägliche Strecke zur Arbeit: 25 km, davon ca. 10 in der Stadt, sonst Landstraße. Klimaautomatik ist an und im Winter wurde die Standheizung genutzt.
Solangsam bewegt sich der Durchschnitt allerdings nach unten. Die letzten Verbräuche lagen bei 6,8 bzw. 6,9 L/100 km 🙂
Hi
Kann mir mal jemand sagen wie hoch das Drehzahlniveau beim 1.2 bei 120km/h und 140km/h beim 5 Gang ist???
Gibt es drehzahlmäßig Unterschiede zwischen Schaltgetriebe und Easytronic???
Ich fahre öfters im Jahr die Strecke Düsseldorf<---> Berlin. (610km) Jedes Fahrzeug was ich bisher mein eigen nennen durfte, hat diese Strecke ohne nachzutanken bewältigt.
Nach den vielen Berichten hier, gehe ich einfach mal davon aus mit einem evtl. neuen 1.2 Easytronic ohne nachzutanken nach Berlin zu kommen.
Hört sich doch ganz gut an. 🙂
gruss oppa
Zitat:
Original geschrieben von opa38
Kann mir mal jemand sagen wie hoch das Drehzahlniveau bei 120km/h und 140km/h beim 5 Gang ist???
Bei 120 liegen exakt 4000 Umdrehungen an
Zitat:
Original geschrieben von opa38
Gibt es drehzahlmäßig Unterschiede zwischen Schaltgetriebe und Easytronic???
Diese Farge wurde hier schonmal behandelt. Ich glaub des unterscheidet sich nicht stark
Zitat:
Original geschrieben von opa38
Ich fahre öfters im Jahr die Strecke Düsseldorf<---> Berlin. (610km) Jedes Fahrzeug was ich bisher mein eigen nennen durfte, hat diese Strecke ohne nachzutanken bewältigt.
Wenn du konstant 120 fährst schaffst du es....
Mensch valium 🙂
Sag mal, wohnst Du hier??? 🙂
Danke für die schnelle Antwort. 🙂
Ohje, das Drehzahlniveau ist aber gigantisch.
Bin da eher Drehzahlen knapp unter 3000 1/min gewohnt.
Wie siehts denn bei der Alternative 1.3 cdti aus??
Er steht beim Neukauf auch noch zur Wahl.
gruss oppa
Zitat:
Original geschrieben von opa38
Ohje, das Drehzahlniveau ist aber gigantisch.
Bin da eher Drehzahlen knapp unter 3000 1/min gewohnt.
Tja, DAS ist das Problem bei allen Benzin-Corsa. Ich Ärger mich auch immer, aber dafür geht er recht gut wenn man bei 120 Gas gibt......
@Valium
da geb ich dir recht. für so nen kleinen, kommt er so ab 100 gut in die puschen. aber das is allgemein ne kleine (sparsame?) "opel"krankheit, dass sie erst bei relativ hoher drehzahl richtig in fahrt kommen?! das ärgert mich manchmal, wenn ich an der ampel von unne raus net scho den stinkefinger andeuten kann *lach*