Wie weit kommt ihr mit einer Tankfüllung?
Mit einer Tankfüllung komme ich mit meinem Kombi ca. 650 KM weit (bei verhaltener Fahrweise, bin kein Raser). Ist das gut oder schlecht?
Noch ne Frage: Ich hab gelesen der Caravan hätte ein Tankvolumen von 50 Liter. Wenn meiner aber laut Anzeige schon im roten Bereich ist und ich zur Tankstelle fahre, passen immer höchstens ~39 Liter rein! Wie kann das sein
53 Antworten
Naja, soo viel Gepäck hatte er nicht dabei.
Und ja, der C16NZ hat nen 52 Liter Tank, also wären es bei 1.000 Km rund 5.2 Liter Verbrauch, bei 1.200 wären es rund 4,2 Liter. Bei einem korrekt eingestellten Motor sollte dies eigentlich jeder hinbekommen, sogar der Astra Caravan von meinem Bruder ist mit 5,9 Liter auf 100 KM ausgekommen. Sein jetziger Vectzra Caravan (auch 1.6er) hat am Anfang 8 Liter geschluckt, jetzt nach "Feineistellung" genehmigt er sich auch nur noch 6,5 Liter.
Ich selber hab festgestellt das man um diese Werte zu erreichen schon einiges fahren muss, so im Überlandbetrieb ist das nur schwer möglich. Seit ich jeden Tag um die 420 Km (nein, da ist keine Null zu viel 😉 ) zur Arbeit fahre ist auch mein Vectra richtig sparsam geworden.
Ich kann nur sagen RFM (Read the F*cking Manual) 😁
Da steht so ziemlich weit hinten wieviel von welcher Flüssigkeit gefasst werden kann. Dann hören auch die "ich glaube ich habe einen xxx Liter Tank" auf
wenn ich von der hälft ab volltanke komm ich auf etwa 20l daher behaupte ich mal, ich hab den 42l tank drinnen.
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
[.....]
Ich behaupte immernoch das es den 42 Liter Tank nicht beim C16NZ gab, zumindest weis weder Opel selber noch deren Software dies zu bestätigen.
Da gebe ich dem Redfall recht... sollte jeder der behauptet er würde sich für den Kadett-E interessieren mal bei eBay oder so 1,-Euro investieren und eine Bedienungsanleitung holen... da steht mehr als genug an Infos drin... ich habe von diesen Bedienungsanleitungen mittlerweile 5 Stück (von 12/1984, 04/1986, 03/1988, 12/1989 und von 05/1990). Ich habe so viele davon, da je nach Jahr unterschiedliche Motoren beschrieben werden.
Als Beispiel zum Thema Tankfüllmenge:
Aus Bedienungsanleitung 05/1990 und 12/1989:
Caravan, Lieferwagen und Combo: 50 Liter (Motoren: 12SC, C14NZ, 14NV, TC4 EC1, C16NZ, 16SV, 17D, TC4 EE1, 18SE, C20NE, 20NE, 20SEH)
Alle anderen: 52 Liter (Motoren: 12SC, C14NZ, 14NV, TC4 EC1, C16NZ, 16SV, 17D, TC4 EE1, 18SE, C20NE, 20NE, 20SEH, C20XE, 20XEJ)
Aus Bedienungsanleitung 03/1988:
Caravan, Lieferwagen und Combo: 50 Liter (Motoren: 12SC, 13N, 13NB, C13N, 16SV, E16NZ, C16NZ, 16DA, E18NV, C20NE, 20NE, 20SEH)
Alle anderen: 52 Liter (Motoren: 13N, 13NB, C13N, 16SV, E16NZ, C16NZ, 16DA, E18NV, C20NE, 20NE, 20SEH, C20XE)
Aus Bedienungsanleitung 04/1986:
Caravan, Lieferwagen und Combo: 50 Liter (Motoren: 12SC, C13N, 13NB, 13, 13S, 16SH, 16DA, 18E, C18NE)
Alle anderen: 52 Liter (Motoren: 12SC, C13N, 13NB, 13, 13S, 16SH, 16DA, 18E, C18NE)
Aufgepasst, in diesem Jahr gibt es 42 und 50 Liter Tanks !
Aus Bedienungsanleitung 12/1984:
Caravan und Lieferwagen: 50 Liter (Motoren: 12SC, 13, 13SC, 16SH, 16D)
Alle anderen: 42 Liter (Motoren: 12SC, 13, 13SC, 16SH, 16D, 18E)
....Wenn man sich also die o.g. Daten anguckt, so wird man schnell feststellen, das es spätestens ab 04/1986 nur noch 50 und 52 Liter Tanks gibt... und davor (siehe 12/1984) gab es nur 42 Liter und 50 Liter Tanks... allerdings gab es zu der Zeit den C16NZ noch nicht !
Gruß Music.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Taunussteiner
wenn ich von der hälft ab volltanke komm ich auf etwa 20l daher behaupte ich mal, ich hab den 42l tank drinnen.
Da unter deinen Beiträgen steht "Opel Kadett E CC 1.6 75PS" kann es nur ein C16LZ, C16NZ oder ein E16NZ Motor sein, da der 16SV 82 PS hat und der 16SH 90 PS.
C16LZ wurde gebaut: 09/1986 bis 08/1987
C16NZ wurde gebaut: 09/1987 bis 08/1991
E16NZ wurde gebaut: 09/1987 bis 08/1990
Wenn man sich also meine Angaben von meinem letzten Beitrag durchliest, wird man ganz schnell sehen können, das Dein Kadett auf keinen Fall einen 42 Liter Tank haben kann.
Gruß Music.
ja das wird hier immer wieder gesagt...
aber selbst nach 30km auf reserve kriege auch ich nur max 42 L rein...und denke nicht dass da noch 10Liter drin sind?
...und zusammengezogen ist der tank eigentlich auch nicht
Zitat:
Original geschrieben von submach
[....] aber selbst nach 30km auf reserve kriege auch ich nur max 42 L rein...und denke nicht dass da noch 10Liter drin sind?
[....]
Überlegt mal.... 1.) die meisten Tanken, bevor der Tank leer ist... also bevor der Wagen von alleine stehen bleibt... also ist da immernoch was an restbenzin drin... dann kommt da noch hinzu, das im Tank IMMER noch ein Restbenzin drin bleibt... egal ob man mit dem Wagen stehen bleibt oder nicht... also kommt da dann auch nochmal was Benzin on Top ... Fazit: Man wird relativ selten oder eher gesagt so gut wie nie 52 Liter am Stück tanken können.
Ich selber haben meinen Kadetten schon bis zum Stillstand leer gefahren, habe dann ein bis zwei Liter aus dem Reservekanister rein gekippt und bin zur nächsten Tanke... dann kam ich auf ca. 50 Liter befüllung an der Zapfsäule... aber das Experiment hab ich gemacht als ich noch einen Job hatte und der Euro noch ETWAS an Wert hatte.
Testet es ruhig mal selber aus... einfach mal einen 5 oder 10 Liter Kanister mit nehmen... dann so lange fahren, bis der Kadett von alleine stehen bleibt, dann die 5 bzw. 10 Liter aus dem Kanister rein kippen und dann direkt zur Tanke und einmal voll tanken... dann zu der Tankmenge die 5 bzw. 10 Liter hinzu rechnen und dann sollte man annähernd an 50 Liter heran kommen.
Ach ja... und dann gibt es natürlich auch noch Zapfsäulen, die sehr empfindlich sind, die da dann schon schneller aufhören Benzin zu fördern als anders wo... das sollte man natürlich auch bedenken.
Fakt ist, das es den C16NZ laut all meinen Unterlagen NIE mit 42 Liter Tank gab! Auch das Cabrio mit C16NZ nicht!
Gruß Music.
Music ich würde lieber keinen Aufruf an "fahrt euren Tank leer bis das Auto stehen bleibt" machen, sonst haben wir morgen 20 Treats mit "Hilfe mein Kadett springt nichtmehr an, weil der Benzinfilter mit Dreck zugesetzt ist".....
Und nicht das jetzt jemand mit DIESEL auf die Idee kommt sein Auto Leer zu fahren - das wird teuer
Zitat:
Originally posted by Redfall
Music ich würde lieber keinen Aufruf an "fahrt euren Tank leer bis das Auto stehen bleibt" machen, sonst haben wir morgen 20 Treats mit "Hilfe mein Kadett springt nichtmehr an, weil der Benzinfilter mit Dreck zugesetzt ist".....
[....]
Naja, so empfindlich ist der gute alte Kadett auch nicht... ich fahre meinen C16NZ regelmäßig bis zum Ende leer... dann weiss ich wenigstens wann ich das nächste mal mit 10 Liter inhalt (aus dem Reservekanister) stehen bleibe 😉 ...und kann dann in Ruhe überlegen, welche Fahrten ich mir besser spare und welche notwenig sind.
Gruß Music.
Dann haste aber n sauberen Tank ;-)
Naja du hast schon recht, trotzdem kamen mir die 10 Liter "zuwenig" immer recht viel vor...
Aber letzenedes ist es mir auch egal...
Solang ich auch so weiß was mein Autochen verbraucht und er anspringt ist alles gut :-)
das bezweifel ich nicht- aber gerade weil du dein Auto ab und zu leermachst denke ich dass bei dir kaum Dreck in der Suppe rummschwimmt.
Bei Kadetten die 17 Jahre nicht leergefahren wurden (und keinen neuen Tank bekommen haben, oder von Spritdieben heimgesucht wurden) wird bestimmt nicht alles blitzeblank sein - vermutlich
Und Diesel sowieso NIE leerfahren <- möchte es zur Sicherheit nochmal erwähnen
EDIT: Da hat sich jemand vorgedrängelt 😁 mein Post bezieht sich auf Musics letzten Beitrag
Naja, die letzte Zeit hab ich zwar öfter mal Benzin mit nem bissel Dreck getankt, aber bisher immer Glück gehabt.... hab die letzte Zeit oft Schlachtkadetten leer gesaugt und das Benzin bei mir rein gekippt (also nicht in mich, sondern in meine Kadetten 😉 ) ...zuletzt hatte ich über eBay eine GSi 16V Hinterachse ersteigert, wo es dann noch einen Tank und einen ABS Block mit bei gab... im Tank war noch Benzin... so um die 10 bis 15 Liter dürften das noch gewesen sein... hab die direkt mit einer GSi Benzinpumpe da raus und in meinen C16NZ gepumpt... ohne Filter oder ähnlichem dazwischen... also gehe ich mal davon aus, das meine Tanks auch nicht mehr die saubersten sind... aber am Ende ist bei meinem blauen C16NZ ja das Getriebe fratze gegangen... Motor und alles andere ist eigentlich unbeschädigt...
Die Murxkarre kommt demnächst nach Polen oder so... misch wurscht... das ist der erste (und hoffentlich einzige) Kadett, wo ich mal froh bin, das ich ihn endlich los bin.
Der Verbrauch war ok, die Leistung auch, aber die letzte Zeit wurde der mir zu schwammig... zu unsicher... hab mich während der Fahrt nicht mehr wirklich sicher/wohl gefühlt in der Kiste.
Gruß Music.
Zitat:
... zu unsicher... hab mich während der Fahrt nicht mehr wirklich sicher/wohl gefühlt in der Kiste.
Gruß Music.
Das bestätige ich ... ich meine wer auf der Linken die 5er BMWs jagt mit dem Kaddi 😉 Danach hab ich erstmal gesagt, mit dir fahr ich nimmer :P
Wenn dein Charlie fertig ist mach ich ne Ausnahme, sofern du mich mitnimmst 😉
Zeig mal ein Bild von deinem 1Euro Kadetten...
Und eigentlich ne günstige Art an Benzin zu kommen...
Bei Ebay für n Euro oder auch fünf ne verottete Karre kaufen und aus dem Tank noch 15 Liter Benzin holen 😁
Mit so nem SPritpreis koennt man leben :-)
Yo Submach....
Also so wild das ich jemanden jage bin ich doch schon lange nicht mehr.... hmmm... naja, egal.. kannst also getrost wieder mit fahren.... aber daran liegt es nicht mit dem unsicher/unwohl fühlen... die Kiste ist bei jeder Kleinigkeit ausgerissen... das beste erlebnis war beim Wechsel von der A40 auf die A57 ... in der Kurve ist mir die Karre dann sowas von weg gerissen, das ich mich ein bis zwei mal komplett auf der Stelle gedreht habe... wäre ich mit 100 km/h da runter gebrettert hätte ich es noch verstanden, aber bei gerade mal 35 bis 40 km/h ? An der selben Stelle habe ich nun mit meinem 1,-Euro eBay Kadetten KEINE Probleme mehr.
Mein Charlie heisst nicht Charlie, sondern Charly ...nur so nebenbei... weil da lege ich sehr großen Wert drauf.
Wenn der fertig ist, kannst Du natürlich gerne mal mit fahren, aber da guckst Du erstmal, das Du saubere Schuhe an hast 😁
Bilder von meinem 1,-Euro Kadetten muß ich noch machen... komme ich evtl. heute zu... wenn ich welche habe, werde ich diese im bestehenden Bilder-Beitrag rein setzen.
Du glaubst garnicht, wie viel Benzin manchmal in den Autos drin steckt... ich besorge mir ja öfter mal Kadetten zum Schlachten um mit den Teilen dann meinen Charly fertig machen zu können und da hatte ich schon Teilweise bis zu ca. 35 Liter noch im Tank... jetzt müßte ich nur öfter das Glück haben und mehr Kadetten für 1,-Euro bekommen... aber das ist doch eher selten der Fall.
Gruß Music.