Wie weit darf Fahrlehrer weg fahren?
Hallo Leute,
wie weit darf ein Fahrlehrer sich eigentlich mit dem Motorrad vom Fahrschüler entfernen? Ist es ok, wenn der Kontakt für ein paar Minuten abbricht, also Funk - und Sichtkontakt?
Was ist, wenn in der Zeit ein Unfall passiert?
Beste Antwort im Thema
Du bezahlst aber nicht seine Motorradtouren, sondern ihn dafür, dass er Dir das fahren beibringt. Er darf Dich gar nicht alleine fahren lassen. Hier liegt anscheinend eine grobe Pflichtverletzung des Fahrlehrers vor. Du musst ihm überhaupt nichts beweisen. Nur dem Prüfer, dass Du im Rahmen der StVO ein Motorrad bewegen kannst.
Sicher kann der Kontakt mal abreißen. Aber nicht auf einsamer Landstrasse, weil dem Fahrlehrer langweilig ist. Sollte da was kommen, geh sofort zum Anwalt und kehr die Sache um. Er hat Dich alleine gelassen. Vorsätzlich. Für daraus entstandenen Schaden (Klamotten, Verletzung) ist er haftbar. Nicht Du für das Motorrad.
Ähnliche Themen
126 Antworten
Ja, man konnte durchaus etwas weiter sehen. Und auch bei "zügiger" (😁) Fahrweise ändert sich nix dran das man sich trotzdem umsieht, blinkt, etc. Nur eben nicht so stark abbremsen vorm überholen.
Wobei wie erwähnt die größte Gefahr beim Traktor an sich nicht unbedingt der Gegenverkehr ist den man oft frühzeitig sieht. Ich brems daher auch stark ab wenn die Strecke einfach geradeaus geht und man 2 km weit sieht. Ich check vorher immer erst ob irgendwelche kleinen Wege ins Feld führen und überhol auch ohne Gegenverkehr erst wenn der Traktor dran vorbei ist. ^^
Hatte der TE nun seine Prüfung oder nicht? Wäre nett, mal was zu hören.
Zitat:
Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer
Hatte der TE nun seine Prüfung oder nicht? Wäre nett, mal was zu hören.
Ja, hatte heute meine Prüfung. Der Prüfer war scheinbar mit meinem Fahrlehrer befreundet - auf jeden Fall hat er als Pointe gleich nach den Grundelementen rausgehauen: Wenn wir es schaffen, mit dem Auto hinter Dir bleiben, biste zu langsam. Wenn Du uns im Spiegel nicht mehr siehst, biste zu schnell.
Jedenfalls sind wir zuerst auf den Übungsplatz, und haben dort in gefühlten 2 min sechs Grundelemente abgefahren. War jedenfalls total überrascht, wie schnell wir damit durch waren.
Zum Glück musste ich nichts zweimal machen, sonst wäre ich hypernervös geworden.
Anschließend Landstraße, teilweise auch wieder diese extrem engen Stellen, wo die Straße max. 3 m breit war und man hinter den Kurven kaum was gesehen hat. Bin diesmal wirklich nur 50 gefahren (obwohl 100 erlaubt war).
Zum Schluss noch ganz kurz Autobahn, bin 120 gefahren, nur beim Überholen auf 150 beschleunigt, weil da ne Dose mit 115 gefahren ist und ich sonst nie vorbeigekommen wäre.
Fazit: Bestanden und Prüfer war sehr zufrieden.
Beste Grüße,
henry
P.S. Ein "brenzlige" Situation gab es - bin von einem Dosenfahrer in der Ortschaft, wo nur 30 erlaubt war, überholt wurden, als ich gerade selber zum Überholen zweier Fahrradfahrer ausscheren wollte. Dank Blick in den Rückspiegel hab ichs gesehen, war aber für mich das erste Mal überhaupt, dass ich in der Fahrschule überholt wurde. Daher war ich doch recht erschrocken, weil ich das Gefühl gar nicht kannte, überholt zu werden. Naja, vor der Prüfung wurden Geschwindigkeitsbegrenzungen ja auch nicht soooo ernst genommen ...
EDIT: Die gesamte Prüfungsdauer betrug inklusive Grundelemente 40 min. Eigentlich viel zu wenig, und eine Technikfrage wurde auch nicht gestellt ...
Willkommen um Klub!!! Herzlichen Glühstrumpf! Auf viele unfallfreie kms!!!!
Geil Glückwunsch!!
Und hier noch ein Tip für dein erstes Motorrad:
"Das Schwarze gehört immer nach unten"
Nur falls dir das dein Fahrleher nicht gesagt haben sollte ;-p
Vielleicht hat er einen schwarzen Helm.
Glückwunsch!
Und welches Krad wird's jetzt?
Zitat:
Original geschrieben von tomS
Glückwunsch!
Und welches Krad wird's jetzt?
Weiß ich noch nicht. Ich plane, sowohl eine NC750 X als auch eine SH 125/150 i probe zu fahren (würde aber eher die 150i nehmen)
Beste Grüße,
henry
wenn dann den SH300
herzlichen Glückwunsch!
Zitat:
Original geschrieben von henryBiker
....Weiß ich noch nicht. Ich plane, sowohl eine NC750 X als auch eine SH 125/150 i probe zu fahren (würde aber eher die 150i nehmen)Beste Grüße,
henry
Bist Du in der Lage sie zu beherrschen?
Zitat:
Original geschrieben von verleihnicks
Bist Du in der Lage sie zu beherrschen?Zitat:
Original geschrieben von henryBiker
....Weiß ich noch nicht. Ich plane, sowohl eine NC750 X als auch eine SH 125/150 i probe zu fahren (würde aber eher die 150i nehmen)Beste Grüße,
henry
Da der Prüfer offensichtlich der Meinung war, ich könne eine Hornet beherrschen, vermute ich, dass ich auch eine PS schwächere NC mit DCT beherrsche, und erst recht einen 15 PS Roller.
Aber ich mache ja nochmal probefahrt, also werd ich's nochmal testen.
@SH300: Wenn mir die PS der 150er nicht ausreichen, werde ich eher die NC nehmen. Die SH300 hat für mich nur Nachteile - mehr Gewicht als die 150er SH, kleineres Helmfach, höheren Verbrauch und kein ESP. Und natürlich der Preis. Und im Vergleich zur NC hat sie nur den Vorteil des etwas geringeren Gewichtes und leicht kleineren Wenderadius. Ansonsten hat die NC ein größeres Helmfach, mehr PS, höhere Spitzengeschwindigkeit, es können Seitenkoffer angebaut werden und sie hat das doppelte Inspektionsintervall. Von daher - entweder NC oder SH 150i.
Soll jetzt nicht heißen, das die 300er Version Mist ist. Sie eignet sich nur nicht für mich. Wer andere Bedürfnisse hat als ich, für den ist sie vielleicht bestens geeignet.
ESP?
ihc hab was verpasst....
ich persönllich würde ne ganz einfache GS 500 Empfehlen - zumindest 2 jahre lang und dann
Ach was. Ich hab meine NC auch vorbestellt als ich noch Fahrschüler war.
Eine NC ist in der Stadt ein Klotz am Bein im Vergleich zu einem leichten Roller, aber damit kommt man schon klar. Ansonsten keine Bedenken - die NC schiebt ab 2000 u/min kräftig an, und dort, wo sie in den Begrenzer kommt, legt die Hornet erst los. Entspanntes Fahren, aber natürlich ohne die Leistungsspitzen, die man sonst hätte. Ob einem das zusagt, kann man nur selbst ausprobieren.
Die NC wird aber auch anders übersetzt sein als die Hornet, daher ist die Aussage bezogen auf das Drehzahlniveau zwar schon richtig, wertet aber null, wie sich das auf Straße anfühlt.
Zitat:
Original geschrieben von henryBiker
Fazit: Bestanden und Prüfer war sehr zufrieden.
Na dann: Herzlichen Glückwunsch!! 🙂