1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Wie weit darf Fahrlehrer weg fahren?

Wie weit darf Fahrlehrer weg fahren?

Hallo Leute,

wie weit darf ein Fahrlehrer sich eigentlich mit dem Motorrad vom Fahrschüler entfernen? Ist es ok, wenn der Kontakt für ein paar Minuten abbricht, also Funk - und Sichtkontakt?

Was ist, wenn in der Zeit ein Unfall passiert?

Beste Antwort im Thema

Du bezahlst aber nicht seine Motorradtouren, sondern ihn dafür, dass er Dir das fahren beibringt. Er darf Dich gar nicht alleine fahren lassen. Hier liegt anscheinend eine grobe Pflichtverletzung des Fahrlehrers vor. Du musst ihm überhaupt nichts beweisen. Nur dem Prüfer, dass Du im Rahmen der StVO ein Motorrad bewegen kannst.

Sicher kann der Kontakt mal abreißen. Aber nicht auf einsamer Landstrasse, weil dem Fahrlehrer langweilig ist. Sollte da was kommen, geh sofort zum Anwalt und kehr die Sache um. Er hat Dich alleine gelassen. Vorsätzlich. Für daraus entstandenen Schaden (Klamotten, Verletzung) ist er haftbar. Nicht Du für das Motorrad.

126 weitere Antworten
Ähnliche Themen
126 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Die NC wird aber auch anders übersetzt sein als die Hornet, daher ist die Aussage bezogen auf das Drehzahlniveau zwar schon richtig, wertet aber null, wie sich das auf Straße anfühlt.

Die Übersetzung der NC unterscheidet sich gar nicht so wesentlich von denen der hochdrehenden Maschinen, deshalb geht der erste Gang bei der 700 nur bis 59. Es fühlt sich halt so an, wie ich beschrieb; ein Anschieben, das sie erstmal deutlich stärker wirken lässt, als sie ist. Gerade neulich wieder mit einer Street Triple vergleichen können.

So langsam verschiebt sich mein Geschmack ja in Richtung mehr Drehzahl, aber für den TE müsste das gut passen.

Zitat:

Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer


So langsam verschiebt sich mein Geschmack ja in Richtung mehr Drehzahl, aber für den TE müsste das gut passen.

Irrtum. Der TE wird nach der heutigen Probefahrt einer SH 125 i, einer NC750 S (Schaltgetriebe) und einer Integra sich einen SH150i kaufen.

War das überzeugenste Fahrzeug. Habe ich als erstes gefahren, und hat auf Anhieb Spaß gemacht. Wusste nach 500 m, das ich das Fahrzeug gerne nehmen würde. Anschließend die S getestet. Es war ätzend, insbesondere das Schaltgetriebe war wesentlich schlechter als das der Hornet. Die Integra zum Schluss war allerdings der absolute Hammer. Ging ab wie Schmidts Katz (im D Modus!) und fuhr sich dank Windschild wesentlich angenehmer als die anderen beiden Fahrzeuge.

Dennoch wirds die SH. Vorteil ist das ESP und der deutlich günstigere Preis (weniger als die Hälfte), sowie der niedrigere Spritverbrauch, der jedoch komplett durch die öfteren Wartungsintervalle aufgefressen wird. Dennoch, gerade beim Wenden mit Schrittgeschwindigkeit hat man gemerkt, dass sich so ein kleiner SH ohne Probleme im Handumdrehen wenden lässt - was bei der Integra schon recht anstrengend war. Und da das in der Stadt auschlaggebend ist, wirds der SH.

Beste Grüße,
henry

P.S. Aber die Sitzbank der SH ist grausam. Das muss beim Sattler nachgebessert werden!

ESP im Zweirad?

Was hat das mit Motorradfahren zu tun?

"Enhanced Smart Power" oder auch "Start Stop Automatik". Sobald ihr in der Stadt mit dem SH länger als 3 sekunden steht, geht der Motor automatisch aus. Sobald dann am Gasgriff dreht, springt der Motor direkt wieder an. Der Kniff dabei ist, dass der Motor von der Lichtmaschine gestartet wird. Hab das heute getestet und fand das einfach nur genial.

Dafür sollte es irgendwo ein extra Forum geben.

Er meint wohl die eSP-Motoren, neue verbrauchsärmere LKR-Motoren. Wenn ich da aber die Tests lese, ~2,7l .. ich brauche auf Langstrecke 3,4 bis 3,6 bei doch deutlich besseren Fahrleistungen. Die 750 ist noch einen Tick sparsamer.
Die Handlichkeit des 150i ist natürlich viel besser, auch kostet er neu nur die Hälfte.

Vergiss nicht, dir deinen Führerscheinrabatt zu sichern.

p.s. Schaltungen sind bei neuen Krädern oft etwas knochig, da noch nicht richtig eingelaufen. Die 750S, die ich mal probefuhr, hatte das auch. Mir kamen die Schaltungen der größeren Modelle aber auch insgesamt geschmeidiger vor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen