Wie weit darf Fahrlehrer weg fahren?
Hallo Leute,
wie weit darf ein Fahrlehrer sich eigentlich mit dem Motorrad vom Fahrschüler entfernen? Ist es ok, wenn der Kontakt für ein paar Minuten abbricht, also Funk - und Sichtkontakt?
Was ist, wenn in der Zeit ein Unfall passiert?
Beste Antwort im Thema
Du bezahlst aber nicht seine Motorradtouren, sondern ihn dafür, dass er Dir das fahren beibringt. Er darf Dich gar nicht alleine fahren lassen. Hier liegt anscheinend eine grobe Pflichtverletzung des Fahrlehrers vor. Du musst ihm überhaupt nichts beweisen. Nur dem Prüfer, dass Du im Rahmen der StVO ein Motorrad bewegen kannst.
Sicher kann der Kontakt mal abreißen. Aber nicht auf einsamer Landstrasse, weil dem Fahrlehrer langweilig ist. Sollte da was kommen, geh sofort zum Anwalt und kehr die Sache um. Er hat Dich alleine gelassen. Vorsätzlich. Für daraus entstandenen Schaden (Klamotten, Verletzung) ist er haftbar. Nicht Du für das Motorrad.
126 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nette Hexe
Und wieso bist du noch so unsicher? Irgend etwas scheint dich ja zu blockieren.
Im Grunde habe ich es in meinem letzten Beitrag ja fast beantwortet - ich kann nicht abschätzen, was als nächstes kommt. Ich habe meine erste Sonderfahrtstunde, Überland, und dann wird auf einmal Autobahn gefahren und er heizt mit mehr als 170 km/h davon, nachdem davor noch gesagt wurde, Autobahn wird mit 130 gefahren. Und auf einmal bin ich alleine auf der Autobahn, zwischen PKWs und LKWs und habe ein extremen Fahrtwind, den ich so bisher nicht kannte (bin ja vorher nie 130 gefahren, außer im verschlossenen PKW).
Ich habe überhaupt kein Problem damit, alleine zu fahren. Aber meines Kenntnisstandes nach darf ich das ja eigentlich gar nicht, oder?
Und wenn ich dann halt davon ausgehe, dass ich an ihm dranbleiben soll, weil er das in den ersten Fahrstunden gesagt hat, dann weiß ich halt auch nicht, was ich machen soll, wenn er dann vorneweg so schnell fährt, dass ich nicht dranbleiben kann. Sagen kann ich ihm es ja nicht. Wenn ich vor ihm fahre, kann ich Handzeichen geben. Aber umgekehrt? Wie soll ich mich bemerkbar machen?
Wenn ich weiß, dass ich alleine in Ruhe fahren soll, kein Problem. Wenn dann aber eigentlich erwartet wird, dass ich dranbleiben muss, dann werde ich nervös. Mag sein, dass ich da überempfindlich bin, aber ich kanns nicht ändern.
Mal darüber nachgedacht, die Fahrschule zu wechseln?
Zitat:
Original geschrieben von TDIBIKER
Fahrlehrer ist ein undankbarer Job.
Wenig Arbeits-Sicherheit, geringer Status, meist wenig Kohle und hohes persönliches Risiko.Soll der Gesetzgeber dann auch noch vorschreiben, wie gross der Abstand höchstens werden darf? Und wenn der Fahrschüler einen unvorhersehbaren Panikanfall kriegt und eine Vollbremsung macht, sich dabei hinlegt, und der Fahrlehrer ist schon 200 m weiter, ist das dann die Schuld des Fahrlehrers?
Keine Ahnung. Sag Du es mir, ich würde es wirklich gerne wissen.
Zitat:
Wie gross der Abstand zwischen 2 Fahrzeugen wird, hängt immer von beiden Fahrzeugführern ab.
Hätte mir (uns) damals der Fahrlehrer gesagt: Hier ist der Schlüssel, mach' die Fahrstunde alleine, hätten wir vermutlich "YES" geschrieen.
Würde ich auch tun. Alleine fühle ich mich wesentlich sicherer.
War auch damals erstaunt, nachdem ich meinen PKW Führerschein hatte, wie einfach und entspannend doch das Fahren ohne Fahrlehrer ist. Muss dazusagen, im Gegensatz zu meinem jetzigen Fahrlehrer war der damalige etwas cholerisch. Dafür hat er aber nicht erwartet, dass ich mit 20 km/h durch einen verkehrsberuhigten Bereich fahren muss, sondern halt die vorgeschriebene Schrittgeschwindigkeit.
Ganz ehrlich, alleine hätte ich den Unfall auch niemals gebaut. Ich wäre niemals so schnell gefahren und wäre die Kurve wesentlich ruhiger angegangen.
Zitat:
Hat er aber nicht, sondern hat sich immer bemüht uns doch einzubleuen, dass vernünftiges Motorradfahren und hirnloses Heizen zwei verschiedene Paar Schuhe sind.
Ich bin vor hirnlosem Heizen bisher nicht gewarnt wurden, immer nur vor zu langsamen Fahren ... Angeblich fällt man ja bei uns auch durch, wenn man auf der Autobahn nur 120 statt 130 km/h fährt... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Mal darüber nachgedacht, die Fahrschule zu wechseln?
Nein. Das habe ich bereits gemacht, und es macht wenig Sinn, kurz vor der Prüfung (heute in einer Woche) nochmal zu wechseln.
Im Übrigen bin ich von der ersten Fahrschule weggegangen, weil die mir versprochen hatten, dass ich sofort mit Praxisstunden anfangen könne, aber nach 4 Wochen (!) hatte mir dann der Fahrlehrer gesagt, dass er in nächster Zeit überhaupt keine freien Kapazitäten hat.
Gibts auch n Thread hier.
Daher kommt auch die Aussage bezüglich der Qualität von Fahrschulen - ich kann irgendwie nirgends nachvollziehen, was mich bei einer Fahrschule erwartet. Das ist halt ganz schön verunsichernd. Finde ich jedenfalls.
Wenn man dann noch bedenkt, dass man auf dem Motorrad einer wesentlich höheren Gefahr ausgesetzt ist, als in ner Dose...
EDIT: Und trotz des Unfalles finde ich die jetzige Fahrschule nicht schlimmer als die anderen beiden, bei denen ich bisher war. Von daher bezweifle ich, dass ich durch einen Wechsel besser käme. Zumal ich ja eh keine Chance habe, abzuschätzen, wie gut oder schlecht andere Fahrschulen sind!?
Ähnliche Themen
Man kann sich das Leben auch ungemein schwer machen. Das auch über jedes kleinste Detail ausschweifend berichtet und diskutiert werden muss. Natürlich, dies ist ein Forum.
Hake es doch einfach ab. Mach weiter! So ist der Status Quo nun mal.
Ich habe damals viele Fahrschulen abgeklappert und mit den Fahrlehrern gesprochen. Wer kein Authist ist, der wird schon merken welcher Fahrlehrer über genügend soziale Kompetenzen verfügt. Auch war mir wichtig, dass der Herr selber aktiver Motorradfahrer ist. Zusätzlich habe ich im Ausbildungsvertrag festhalten lassen, dass ich schon nächste Woche mit dem praktischen Teil anfangen kann. Alles kein Problem für einen seriösen Fahrschulbetrieb.
Du bist aber nun mal da wo Du bist. Mach das Beste draus.
Du musst dich mit dem Fahrlehrer mal hinsetzten und aussprechen.
Dein FL ist vllt. (für dich) zu locker. Meiner war ein grummeliger Typ, da hätte ich wohl lieber deinen gehabt.😉
Natürlich muss er in Sicht- und Funkweite bleiben. Sag ihm das aber auch vor der nächsten Stunde. Und das du so, wenn du die angegebene Geschwindigkeit überschreitest, nie zum Lappen kommst.
Aber andererseits hätte er dich doch noch nicht zur Prüfung angemeldet, wenn er dich nicht als Verkehrssicher betrachten würde.
Gut, Du gehörst dann wohl zu der Fraktion "alles klaglos hinnehmen".
Ich halt nicht. Ich nehme es vielleicht hin, möchte es aber wenigstens verstehen. Wen es stört, der muss meine Beiträge weder lesen, noch drauf antworten.
Und genau deswegen schreibe ich hier. Die, die es interessiert, und die etwas zu der Frage beitragen wollen, können dies tun. Alles ganz anonym.
Und wen es nervt, der kann es ignorieren.
Das ist genau der Vorteil eines solchen Forums.
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Auch das stimmt nicht.
Ein überflüssiger und falscher Satz. Bei Meinungen gibt es kein stimmt oder stimmt nicht. Antworte mt Deiner Meinung oder wenn Dich ein schlechter Diskussionsstil nicht stört auch meinetwegen nur daß Du anderer Meinung bist, ohne diese zu schreiben, aber so ein Posting wie Du es losgelassen hast ist nur eines: Destruktiv. Bringt die Diskussion nicht weiter und hat keinen echten Inhalt.
Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von Nette Hexe
Du musst dich mit dem Fahrlehrer mal hinsetzten und aussprechen.Dein FL ist vllt. (für dich) zu locker. Meiner war ein grummeliger Typ, da hätte ich wohl lieber deinen gehabt.😉
Ich möchte darauf hinweisen, dass ich nie Forderungen nach einem anderen Fahrlehrer gestellt habe! Und ich sehe es ja auch durchaus so, dass ich mindestens eine Teilschuld am Unfall trage.
Zitat:
Natürlich muss er in Sicht- und Funkweite bleiben. Sag ihm das aber auch vor der nächsten Stunde. Und das du so, wenn du die angegebene Geschwindigkeit überschreitest, nie zum Lappen kommst.
Ich weiß, das klingt blöd. Aber ich gehöre der Fraktion derjenigen an, die ungern gesagt bekommen, "Was bist Du denn für eine Pussi".
Zumal er wegen mir jetzt auch wegfahren kann. Ich mein, die Lektion habe ich (auf die schmerzhafte) Art und Weise gelernt - lass ihn fahren, wenn er Dir zu schnell ist. Ich hab nen Smartphone und finde mich im Zweifel auch alleine nach Hause zurück.
Aber irgendwie hätte ich halt schon gerne gewusst, wie die Sache rechtlich geregelt ist. Ist ja gut möglich, dass ich mal von der Polizei angehalten werde, wenn ich da ganz alleine fahre. Was sag ich denen?
Zitat:
Aber andererseits hätte er dich doch noch nicht zur Prüfung angemeldet, wenn er dich nicht als Verkehrssicher betrachten würde.
Natürlich nicht. Er hat schon nach der 6. Fahrstunde (also nach der dritten Doppelstunde) gesagt, dass mein Können für die Prüfung völlig ausreicht. Sehe ich nicht anders. Aber die dämlichen Sonderfahrtstunden sind halt Pflicht, und er liebt diese verkackten schmalen Straßen nunmal. Während mir breite Bundesstraßen am liebsten sind ... Oder Stadt, da macht es auch Spaß, und dort wird ohnehin die höchste Aufmerksamkeit vom Fahrer gefordert.
Und die Autobahnraserei ist völlig fürn Hintern. Verschwendetes Benzin und verschwendete Lebenszeit. Vom Reifenabrieb mal ganz zu schweigen.
Zitat:
Original geschrieben von henryBiker
Gut, Du gehörst dann wohl zu der Fraktion "alles klaglos hinnehmen"
Dann hast Du meinen Beitrag wohl nicht genau gelesen.
Ich hätte dann nämlich damals einfach die Fahrschule vor der Tür bevorzugt, wenn ich einfach alles so hinnehme.
Ich habe aber aktiv etwas dafür getan, eine vernünftige Ausbildung zu bekommen.
Was Du scheinbar nicht hinbekommen hast.
Zitat:
Original geschrieben von Puttgegangen
Dann hast Du meinen Beitrag wohl nicht genau gelesen.Zitat:
Original geschrieben von henryBiker
Gut, Du gehörst dann wohl zu der Fraktion "alles klaglos hinnehmen"Ich hätte dann nämlich damals einfach die Fahrschule vor der Tür bevorzugt, wenn ich einfach alles so hinnehme.
Ich habe aber aktiv etwas dafür getan, eine vernünftige Ausbildung zu bekommen.
Was Du scheinbar nicht hinbekommen hast.
Ich habe mir sämtlich Internetseiten von Fahrschulen im Ort und in der Umgebung angesehen. Habe mit 6 Fahrschulen telefoniert.
Vielleicht bin ich zu blöd - aber bei keiner konnte ich irgendwas sinnvolles in Erfahrung bringen, sodass es letztenendes für mich nur noch um die Frage ging, ob ich überhaupt zeitnah Fahrstunden bekomme. Das hat bei meiner jetzigen Fahrschule geklappt.
Und wäre der Unfall nicht, hätte es mich auch nicht weiter interessiert, was ich alles ein bisschen strange finde. Aber es ist wie es ist.
Und ob Du so einen genialen Treffer gelandet hast, weißt Du ja noch gar nicht, oder? So wie ich Dich verstanden habe, fängst Du ja gerade erst an!?
Nein, bin schon lange fertig.
Es tut mir auch leid für Dich, denn es gibt wohl kaum etwas das mehr an der Motivation nagt als so ein Ereignis.
Das Wichtigste wäre für mich zudem, den Grund für den Abflug zu finden. Ob es etwas gebracht hätte wenn der Fahrlehrer genau vor oder hinter Dir gewesen wäre?
Btw:
Hab auch schon Leute schleichend in den Graben fahren sehen, weil sie einfach stur genau in diesen geschaut haben. Geschwindigkeit ist nicht immer der entscheidende Faktor
Hmpf*, was willst du?
Eine gesetzliche Regelung?
Und was dann? Zum FL und ihm dann das Gesetz um die Ohren schlagen statt mit ihm mal zu reden?
Reicht es nicht das dir hier schon öfters gesagt wurde das der FL nicht korrekt gehandelt hat?
In einer Woche hast du doch deinen Lappen in der Hand. Arbeite daraufhin zu statt dir nun nen Kopf um das geschehene zu machen.
Wen willst du denn verantwortlich machen sollte dir nach bestandener Prüfung etwas passieren?
edit:
Zitat:
Ob es etwas gebracht hätte wenn der Fahrlehrer genau vor oder hinter Dir gewesen wäre?
Dann wäre er nicht zu schnell gefahren. Umfallen hätte er trotzdem können, auch in der Stadt. Kein FL könnte ihn dann auffangen.
Du solltest aus der Geschichte nur lerne, das dass DEINE Gashand ist.
Wünsch dir viel Glück zum Erlangen des Scheins und sag hier wie die Franzosen gestern: Adieu.
Zitat:
Original geschrieben von henryBiker
Ich habe mir sämtlich Internetseiten von Fahrschulen im Ort und in der Umgebung angesehen. Habe mit 6 Fahrschulen telefoniert.Vielleicht bin ich zu blöd - aber bei keiner konnte ich irgendwas sinnvolles in Erfahrung bringen, sodass es letztenendes für mich nur noch um die Frage ging, ob ich überhaupt zeitnah Fahrstunden bekomme.
Richtig - und das ist meiner Ansicht nach für einen potentiellen Fahrschüler das Hauptproblem: Man kann und darf nur zwischen einigen zugebundenen Säcken mit Katzen drin wählen... Ob Rassekatze, Straßenkater oder gar doch nur Ratte kann man nicht einmal ahnen.
Ich habe es vor mehr als 30 Jahren erlebt, 1996 war es beim Erwerb der Klasse 2 auch nicht anders und in den letzten Jahren habe ich es mehrfach erlebt, als ich meine Kinder bei der Fahrschulsuche unterstützt habe: Es gibt kaum eine Branche, wo die Leistungen blinder eingekauft werden müssen. Man kann weder die Kosten abschätzen, noch die Fähigkeiten der Fahrlehrer.
Gruß Michael
P.S.: Und noch eine Bemerkung zum ursprünglichen Topic: Wo kein Kläger, da kein Richter. Sollte sich der Fahrlehrer falsch verhalten und der Abstand könnte ihn Punkte und/oder einen Strafzettel kosten, dann sollte Dir das als Fahrschüler sowas von egal sein! Er soll Dir Sicherheit geben und Dir die Grundtechniken vermitteln, damit Du die Prüfung bestehen und anschließend beginnen kannst, das Fahren in der täglichen Praxis tatsächlich zu lernen, mehr nicht.
So ganz verstehe ich nicht, warum einige so aggressiv auf meine Fragen reagieren.
Ich habe bereits geschrieben, dass ich mindestens eine Teilschuld trage. Außerdem möchte ich niemanden verklagen, und auch niemandem die Schuld für irgendwas geben.
Ich möchte schlicht und ergreifend VERSTEHEN. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Und wenn je länger ich mich mit den deutschen Fahrschulen beschäftige, umso unbefriedigender finde ich die Situation. Und ich bin nicht der Meinung, dass man das einfach hinnehmen müsse. Ich denke, dass unsere Demokratie sich schon Gedanken machen sollte, wie die Ausbildung zukünftiger Kraftfahrer stattfindet. Denn ich gehe schon davon aus, dass eine bessere Ausbildung auch eine geringere Anzahl an Verkehrstoten zur Folge haben kann. Und meines Erachtens sterben nach wie vor viel zu viele Menschen im Straßenverkehr.
@Michael: Danke für den Beitrag und Dein Verständnis.