Wie wechselt man die inneren "getriebeseitigen" Manschetten der Antriebswellen?

VW Passat 35i/3A

Hallo Leute

Wenn es ein wenig wärmer wird im Frühjahr will ich meine A-Wellen zwecks Manschetten-Wechsel ausbauen und dabei gleich die Getriebe-Simmerringe mit wechseln da der rechte schon ein wenig schwitzt.
Habe einen 90 PS RP Bj 10/89 Variant. Beim Ausbau der linken Welle habe ich gelesen das da das Federbein raus mus um die Welle raus zu bekommen- stimmt das?
Die Äusseren Manschetten und G-Gelenke sind kein Problem für mich da ich das schon in den 12 Jahen ein paar mal gemacht habe. Aber ich habe noch nie die Wellen geschweige denn die Manschetten mit den Gelenken auf der Getribeseite ausgebaut gibt es da Unterschiede in der Vorgehensweise was die inneren Manschetten angeht?
Es müssen ja auch bei den inneren Manschetten die Gelenke runter - geht das so wie bei den Äusseren?

Gruß Ralf

28 Antworten

Hi nein nicht die drei schrauben sondern nur die eine Schraube die das Traggelenk festhält rausschrauben ansonsten wie du schon sagst dann kannst das Federbein zur Seite schwencken.
Du brauchst danach auch nicht zur Achsvermessung fahren , weil das danach wieder die gleiche Position hatt.

Finds einfacher die 3 schrauben vom traggelenk.

Hab immer affen Theater gehabt mit dem gelenk. Deswegen mach ich das andersherum. Sollte man zwar nicht, aber ich machs.

Einfacher ist es definitiv tauscht du dann die 3 schrauben aus gegen neue wenn du das machst ?

Weil ich find wenn man die mal rausdreht kann man die eigentlich vergessen.

Jip. Kosten nicht die welt bei vw.

Ähnliche Themen

Nagut die schraube die ich meine sollte man auch mal tauschen wenn man da dran ist vermutlich dann günstiger die 3 schrauben zu tauschen anstatt die eine.

Die eine müsste eine passschraube sein. Bin mir aber nicht ganz sicher. Kostet natürlich mehr. Wenn die nicht entfallen ist.

Die eine lange gibt es noch hab neulich erst paar geholt glaub das waren 2-3 € pro stück hatte gleich 5 genommen.

Das geht

Am besten ist es wenn ich all diese Schrauben und Muttern rund um das Traggelenk neu mache. Die alten sehen schon etwas sehr abgegammelt aus.Mal sehen ob ich die noch alle bei VW bekomme.

unten sind drei schrauben und oben müsste doch so ein halteblech sein wo die mutter dran sind?

stimmt an dem Halteblech sind diese Muttern dran. Hab mal vor zig Jahren mal diese Dinger aufmachen müssen und da ist mir dieses blöde Blech abgeflogen.

Das sind selbstsichernde Muttern.
Das Blech ist jedesmal zu ersetzen !

Die schrauben gibt es definitv noch bei vw das blech weiß ich nicht genau

Naja Ronny, es hält auch so ganz gut 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen