Wie wartet Ihr eure Autos?

Porsche

Hallo und einen charmanten guten Abend.

Heut möchte ich wissen
wo Ihr Eure Autos wartet
was Ihr selbst macht
wieso Ihr es so macht wie Ihr es macht
Eure Meinungen zu Wartungen im PZ/in der freien Werkstatt (Vor/Nachteile)

Ich fänds schön wenn ALLE mitmachen!
Mir fällt auf, dass immer öfter Leute NUR herkommen um Fragen stellen, das Forum also nur ausnutzen und sich wieder verdünnisieren.
Eine Community lebt aber vom Geben und Nehmen!

Auf los geht's los...uuund los 🙂

Beste Antwort im Thema

Was ist das denn für komischer Thread? Wir warten unsere Autos nach Vorschrift - Aus - Ende.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Mein TT kommt in eine freie Werkstatt nachdem ich bei Audi ausgebeutet wurde.
Ich bringe die Teile selbst mit und baue es gemeinsam mit einem befreundeten KFZ Meister ein. So ist die Kontrolle da und ich lerne mein Auto noch besser kennen. Guenstig ist es fuer mich natuerlich auch noch. :-)
Lieben Gruss
Fabian

PS:
Das frische Getriebeöl, Motoröl, Scheibenwischer und Koppelstangen warten hier bereits auf den Einbau.
Bald ist noch der Haldex Service faellig...gluecklicherweise ohne Filter :-D

Meiner kommt nur in PZ,weil die wollen ja auch leben.🙂 und zwar gut.

Gruß mclaren

Der turbo kommt zum freien, in der Szene bekannten und geschätzen Porscheschrauber und der Benz in die Taxiwerkstatt. Das ist das Beste, was man einem Mercedes angedeihen lassen kann.

Hab keine Lust die Glaspaläste und die blasierten Verkäufer zu finanzieren.

Der Porschschrauber nimmt 70€ier die Stunde und die Taxiwerkstatt 50€ier. Jeweils zuzüglich Schutzgelderpressung aus Berlin 😮

Zitat:

Original geschrieben von sylverCLKarrow



Zitat:

Original geschrieben von harlelujah


Nur PZ
Weil...

Garantie, Ersatzwagen, Pünktlich

Besserer Wiederverkauf etc

Ähnliche Themen

Ich gehe nur in die freie Werkstatt-ist mein Nachbar und Freund,kann immer mit dabei sein,und sehe was gemacht worden ist!Da am Cayenne sehr viel VW ist,gibt es keine Probleme mit Ersatzteilen-Wer auf Stempel vom PZ wert legt,ist da natürlich falsch-ist mir aber nicht so wichtig-Auch freie Werstätten haben inzwischen viel Software zur Verfügung.Scheckheft ist trotzdem geführt-Habe zum Beispiel sehr anfälliges PCM durch anderes System ersetzt-Hätte PZ wohl nicht gemacht.Dass sind so meine Erfahrungen.

Ersatzwagen bekäme ich beim Freien auch, pünktlich denke ich, wird der auch sein. Mein PZ nahm es in der Vergangenheit nicht sooo genau dami, finde ich persönlich auch nur halb so wild.

In Punkto Garantie geb ich Dir recht aber beim besseren Wiederverkauf widersprech ich teilweise.
Das würde definitiv gebracht werden um den Preis zu drücken aber ich würde keinen Cent runtergehen!
Gewartet nach Herstellervorgaben ist er und natürlich mit Porscheteilen. Ob einer im Porschekittel rumschraubt oder nicht und ob da Dieser oder Jener Stempel drin ist wäre für mich kein Ding.

Wie gesagt, ich bin ein Markenferkel und war vorher immer im Porsche Zentrum aber es ist ein schönes Gefühl zu wissen das in der freien Werkstatt der Meister selbst schraubt. Schon beim Gespräch habe ich raus gehört dass da ein Mann arbeitet der Porsche liebt und ich glaube er würde anders an so ein Auto rangehen als ein Auszubildender im PZ.
Ich wünsch mir ne Werkstatt mit Herz, so seltsam das auch klingen mag. Eine Werkstatt wo man mal kurzfristig hinfahren kann und nicht für jeden Pups einen Termin braucht der dann meist laaang in der Zukunft liegt. Eine Werkstatt die auch mal die Eine oder Andere Kleinigkeit so fix mit macht (mein PZ hat mir sogar das Wechseln eines einzigen Leselämpchens berechnet und mir mal eine einzige Schraube zu einem Hammerpreis, im negativen Sinne, verkauft) ohne nachher eine stolze Rechnung zu servieren. So wie bei dem Kollegen mit der Lundt Werkstatt.
Wo man sich auch mal Zeit für den Menschen nimmt und nicht bloß nen Kunden abfrühstückt.
Ich muss dazu sagen, dass ich gut mit den Leuten klar komm und sie, zumindest zu mir, super freundlich sind. Trotzdem ist hier alles dermaßen hektisch 🙁

Vielleicht liegts auch am Zentrum hier in Hannover. Da gibt es ja auch von Zentrum zu Zentrum Unterschiede. Von Hannover habe ich auch im Internet bisher leider noch nichts Gutes lesen können.

Wie sind eure Zentren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen