Wie (wann) reagiert Audi auf BMW 120d (163 PS)?
Halllo,
das Thema bzgl. stärkerer Varianten für den 2.0 tdi wurde hier ja schon hinreichend diskutiert.
Fahre momentan noch einen BMW 320 td; könnte mir aber gut vorstellen ab Oktober auf den neuen A3 Sportsback umzusteigen (als wahrscheinlich etwas geräumigere Alternative zum 1er BMW; wird man halt nächste Woche Freitag sehen).
Was mich in diesem Zusammenhang echt wundern würde, wenn die keinen stärkere Dieselvariante bieten würden.
Die müssten doch inzwischen in der Lage sein einen 2 liter TDi im Bereich 165-175 Ps in Verbindung mit DSG anzubieten (und das natürlich mit Russfilter).
Der Leistungsunterschied zwischen A3 (140PS) und 1er (163PS) wäre mir aus heutiger Sicht echt zu gross. Das Ding (1er) geht laut Datenblatt 220 und ist unter 8 Sekunden auf 100.
Gibt´s irgendwelche aktuellen Infos bzgl. der Markteinführung der stärkeren A3 Diesel?
Grüsse
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chriss_ha
Nur mal so die kleine Frage...wer braucht bei der heutigen Strassensituation 170 oder 180 PS, die ja auch versichert werden müssen und steht dann trotz seiner vielen PS im stau wie jemand mit einem 8P mit 140 PS nur dass er stolz sein kann *ich habe nen BMW und habe mehr bezahlt* ...
Man Leuteb werdets vernünftig...
Die arrogante Antwort auf Deine Frage wäre: "Weil ich es mir leisten kann." Aber das würde nur die Emotionen hochkochen und geht außerdem an Deinem Denkansatz vorbei.
Letztlich ist ein Auto für die meisten Leute mehr als die Summe seiner Teile.
Sonst wären nur wenige Fahrzeuge mit mehr als 100 PS unterwegs. Es wird zudem oft verkannt, dass ein Auto auch Hobby ist, weil es natürlich ebenso als "Gebrauchsgegenstand" fungiert. Beim Segelflughobby ist das eindeutiger: Dort gibt es keine Diskussion, dass ein evtl. Ziel auch per Auto erreichbar wäre.
Ich gebe Dir recht: Rational gesehen gibt es keinerlei Gründe für große / schnelle / teure Autos, aber bei entsprechender Priorisierung tragen sie zur Steigerung der Lebensqualität bei. Das sollte man, sofern man es nicht akzeptieren kann, wenigstens tolerieren.
Klar toleriere ich es, ich hab ja auch ne A3 8P, nur was so schön ist, alle getroffenen Hunde bellen gerade auf . Es sollte nur mal ein Denkanstoss sein, mehr nicht, und was das sein soll mit der Aggoranten Antwort...so argumentieren nur Menschen ...die einem leid tun können. Schau hin so einfach kann man Menschen auf die Palme bringen, nur einzig wenn man mal die heilige Kuh Auto etwas hinterfragt.
Um zum eigentlichen Thema dieses Threads zurückzukommen:
Ende des Jahres wird wohl ein 2.7 V6 TDI mit etwa 180 PS für den neuen A6 rauskommen, der die Lücke zwischen dem 2.0 TDI und dem 3.0 TDI Quattro schließen wird.
Dieser 2.7 TDI wird dann wahrscheinlich die endgültige Diesel-Top-Motorisierung für den A3 und
den neuen A3 Sportback und wird dann wahrscheinlich auch 2005 im facegelifteten A4 zu haben sein.
Im A3 kommt der NIEMALS!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Golf-IV 2003
Dieser 2.7 TDI wird dann wahrscheinlich die endgültige Diesel-Top-Motorisierung für den A3 und
den neuen A3 Sportback und wird dann wahrscheinlich auch 2005 im facegelifteten A4 zu haben sein.
Und wie soll er im A3 quer eingebaut Platz finden ?
es haben auch viele Leute behauptet der 3.2 V6 Benziner würde nicht kommen.
Außerdem würde Audi mit dem 2.7 TDI zwei Fliegen mit einer Klatsche schlagen.
Und eins ist wohl klar: der 2.7 wird wohl sehr wahrscheinlich gebaut.
Würde man einen 2.0 TDI mit etwa 170 PS für den
A3 bauen, müsste man den auch für den neuen A6
und den A4 anbieten. Und welcher Kunde würde
dann noch den 2.7 nehmen ??? (Kaum mehr Leistung, höherer Verbrauch, höherer Preis)
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Ja, ja, so ein Gerücht geistert schon seit letztem Jahr durch die Welt. Aber passiert ist bis Dato nichts und so schnell wird sich da auch wohl nichts dran ändern.
Ein von mir befragter Händler meinte mal, dass es evtl. ein Politikum wäre keinen stärkeren Diesel in den A3 zu stecken weil dann garantiert einige A4 und A6 Fahrer auch so einen Motor wollten. Dort will man aber ab einer gewissen Leistung 6-Zylinder verkaufen.
Der 2.0 TDI wird definitiv im A3 Sportback ca.170PS haben! Das Fz kommt zum Herbst diesen Jahres auf den Markt. Ob der Motor von Anfang an zu haben ist ist mir jedoch noch nicht bekannt.
Zitat:
Original geschrieben von Golf-IV 2003
es haben auch viele Leute behauptet der 3.2 V6 Benziner würde nicht kommen.
Naja, nur, dass der 3,2 ltr im A3 der VR6 von VW mit 15° Zylinderbankwinkel ist und nichts mit dem 3,2 ltr von AUDI zu tun hat, der ja einen Zylinderbankwinkel von 90° hat, wie, wenn ich mich recht entsinne, der Diesel V6 auch.
Und der passt eben nicht so ohne Weiteres in den Motorraum der Golf-Plattform.
@Anonym: woher beziehst du die Informationen
über einen 170 PS 2.0 TDI ???
da der 2.7 wohl beschlossene Sache ist wird man
zu 99,9% keinen 2.0 Diesel mit der gleichen Leistung
nur für den A3 bauen. Im Gegenteil, man würde sogar A6 Kunden mit dieser Politik vertreiben.
Der 2.7 l würde doch (wie schon gesagt) das optimale Diesel Top Modell für den A3 darstellen, wie auch der 3.2 V6 bei den Benzinern.
Und über die Frage des Einbaus des 2.7 TDI kann ich nur sagen: keine Ahnung ??? Davon hat der Audi/VW Verkäufer nichts gesagt.
Zitat:
Original geschrieben von Golf-IV 2003
@Anonym: woher beziehst du die Informationen
über einen 170 PS 2.0 TDI ???da der 2.7 wohl beschlossene Sache ist wird man
zu 99,9% keinen 2.0 Diesel mit der gleichen Leistung
nur für den A3 bauen.
Bekommt man bei Lieferung eines Audi gleichzeitig einen Satz Scheuklappen mitgeliefert???
Es wird einen 2.0 TDI mit mehr Leistung geben - alleine schon für Golf V und Seat Fahrzeuge.
Die einzige Frage ist, ob Audi wie beim A3 8L auf die stärkere Version verzichtet oder nicht. (A3 8L gab es maximal mit 130 PS TDI-PD und Golf IV wie auch Seat Leon mit 150 PS TDI-PD).
Und das mit dem 2.7 TDI kann man sowieso knicken, da dieser Motor nur längs eingebaut werden kann. Für quereinbau passen nur Reihen-4+5-Zylinder und der VR6. Daher auch schon in früheren Threads die Vermutung, dass der 2.5 TDI aus dem Touareg in den A3 und/oder Golf V wandern könnte.
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Bekommt man bei Lieferung eines Audi gleichzeitig einen Satz Scheuklappen mitgeliefert???
Es wird einen 2.0 TDI mit mehr Leistung geben - alleine schon für Golf V und Seat Fahrzeuge.
Die einzige Frage ist, ob Audi wie beim A3 8L auf die stärkere Version verzichtet oder nicht. (A3 8L gab es maximal mit 130 PS TDI-PD und Golf IV wie auch Seat Leon mit 150 PS TDI-PD).
Und das mit dem 2.7 TDI kann man sowieso knicken, da dieser Motor nur längs eingebaut werden kann. Für quereinbau passen nur Reihen-4+5-Zylinder und der VR6. Daher auch schon in früheren Threads die Vermutung, dass der 2.5 TDI aus dem Touareg in den A3 und/oder Golf V wandern könnte.
VW geht mit dem Golf V und Seat bei den zukünftigen Motoren eigene Wege und bringt
zwangsläufig nicht mehr die gleichen Motoren
wie der A3.
Deshalb wird es wohl einen stärkeren 2.0 TDI mit
ca. 160 für den Ver geben, aber wohl nicht automatisch auch für den A3.
Ein modifizierter 2.7 vom A6 ist wahrscheinlicher.