Wie/Wann poliert ihr euren Polo 6N
Hi zusammen 😁
So mal wieder ne gute Frage jetzt im WARMEN SOMMER!
Also wie oft und ganz wichtig mit WAS poliert ihr euren kleinen Wolfburger?
Also ich schwör ja auf das hier http://www.wsteleshop.at/detail.asp?itemnr=100201
Meiner Meinung nach gibts NICHTS bessers:
Also ich mach das so:
Einmal die Woche waschen, jeder 2. Woche polieren.
1) Jeder Woche einmal Waschen in unserer geilen Textilwaschstraße *schwärm*
2) Dannach nach Hause und polieren. Angefangen beim Dach und dann die Motorhaube, danach der Rest. Motorhaube und Dach sind die wichtigsten. Ganu zum Schluss ESD von ATU!
3) Dannach den Inneraum gründlich saugen, obwohl er nie dreckich is 😁 Aber egal!
4) Innenraum mit den GEILEN Schwiffer Tüchern in der Grünen Box wischen, Hammer Gut gegen Staub!
5) Die Scheiben versiegeln mit Anti Rain, (6 mal Im Jahr)
6) Die Innenscheiben mit Antibeschlagsapray polieren (6 malim Jahr)
7) Wohl fühlen und duschen denn nach so nem Matürium jede Woche muss da sein 😁
So jetzt ihr!
43 Antworten
wo wir gerade beim Thema sauber machen sind, ich habe Probleme mit meinen Bremssättel vor allem vorne.... habe sie mit Folia Tec Bremssattellack rossorot lackiert.., doch leider ist der Bremsstaub so heftig da darf ich jede woche putzen... und auf der Fahrerseite da ist es sogar schon soweit dass da eine Schicht is die glaub ich nicht mehr so weg geht, trau mich nicht wirklich da mit Terpentin oder Spiritus dranne.....
Hat da jemand ne Idee ??
Zitat:
Original geschrieben von Kiss of Dragon
wo wir gerade beim Thema sauber machen sind, ich habe Probleme mit meinen Bremssättel vor allem vorne.... habe sie mit Folia Tec Bremssattellack rossorot lackiert.., doch leider ist der Bremsstaub so heftig da darf ich jede woche putzen... und auf der Fahrerseite da ist es sogar schon soweit dass da eine Schicht is die glaub ich nicht mehr so weg geht, trau mich nicht wirklich da mit Terpentin oder Spiritus dranne.....
Hat da jemand ne Idee ??
Regelmäßiges reinigen hilft 😁
Nee, Räder runter, Drahtbürste raus, Wasser bei, Felgenringer bei und los gehts! 2 Stunden Arbeit sind dir sicher 😁 😁
Hab meinen Polo bis jetzt nur einmal poliert und das war auch nur nachdem ich die Seitenleisten und den Polo Schriftzug abgemacht habe, weil man ganz minimal Farbunterschiede hatte (nach 9 Jahren!!!)
Hab mein Polo 3-4 mal im Jahr mit einem Acrylwachs eingewachst (mit so nem spezila Lotuseffekt gegen Schmutz und Wasser und UV). Das ist immer noch das beste was man machen kann, finde ich.
Durch das Hartwachs wird über den Lack noch mal ne dicke Wachsschicht gelegt die vor Steinschlägen und Kratzern schützt (nur leider nicht vor Beulen)
Mmmmh also ich hab hier eine Acryl Politur wo eindeutig draufsteht das diese ohne Schleifmittel ist diese politur wurde von der Stiftung Warentest wo sie auch getestet wurde empfohlen war glaub ich mal 2. oder 3. Platz. Jedenfals haben die Stiftung Warentest auch darauf hingewiesen und als sehr Positiv beurteilt das diese politur kein Schleifmittel enthält und somit sehr gut zur auffirschung und versiegelung des Lackes sei man solle sie min 4x im Jahr anwenden.
Paul
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Paul-Polo6N
Mmmmh also ich hab hier eine Acryl Politur wo eindeutig draufsteht das diese ohne Schleifmittel ist diese politur wurde von der Stiftung Warentest wo sie auch getestet wurde empfohlen war glaub ich mal 2. oder 3. Platz. Jedenfals haben die Stiftung Warentest auch darauf hingewiesen und als sehr Positiv beurteilt das diese politur kein Schleifmittel enthält und somit sehr gut zur auffirschung und versiegelung des Lackes sei man solle sie min 4x im Jahr anwenden.
Paul
Nicht jeder Schlauberger vertshet das es auch Politur OHNE Schleifmittel gibt 😁
Zitat:
p.s. ich benutz für mein auto meguiar's produkte
Yo,
das Zeug will ich mir demnächst auch holen, ist aber auch schweineteuer. Ich komme glaube ich auf so 15 oder 20 Euro für eine Flasche. Aber dafür sieht es danach auch echt geil aus, kann ich mir jedenfalls vorstellen. Ich habe ja auch Perleffekt-Lack und ich denke mal, dass der Lack danach nur noch blitzt und blinkt. Ich freue mich schon auf das Funkel-Ergebnis oder funky-Ergebnis!!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von greenpolo6n
Yo,
das Zeug will ich mir demnächst auch holen, ist aber auch schweineteuer. Ich komme glaube ich auf so 15 oder 20 Euro für eine Flasche. Aber dafür sieht es danach auch echt geil aus, kann ich mir jedenfalls vorstellen. Ich habe ja auch Perleffekt-Lack und ich denke mal, dass der Lack danach nur noch blitzt und blinkt. Ich freue mich schon auf das Funkel-Ergebnis oder funky-Ergebnis!!! 😁
Gerade der BMP Lack verdient eine HOHE Pflege, mein Papa hat den auch an seinem 4er Golf, SEHR EMPFINDLICH!
hiho
hrhrh warum haben wir denn das das r32 power weg gemacht 😉
und wegen 250er reifen und 45ps ich fahr noch serien reifen udn felgen auf meinem.
und das zeugs was ich zu poliern genommen hab ist von nigrin gewesen irgend son polier wachs zeugs. ka der sieht nochmal halbwegs neu aus und gut ist.
btw zum abledern ist nen scheibenwischer optimal. da fährste einmal drüber und trocken ist. nur muss man mit dem blech teilen da dran aufpassen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Polo 6N Power
Nicht jeder Schlauberger vertshet das es auch Politur OHNE Schleifmittel gibt 😁
stimmt weil es so etwas nicht gibt, in poliermittel sind immer schleifmittel drinn ansonsten ist es keine politur und wenn es dreimal draufsteht ...
aber postet doch mal ein pic von der politur ohne schleifmittel, selbst ich lass mich gerne noch belehren 😁
Also ich habe gestern auch mein Auto poliert.hab mal wieder 3.5 Std gebraucht grmpf..
Aber das ihr das teilweise jede zweite woche macht..soviel Lust und Zeit hab ich gar nicht..
Meine Politur is so flssig, die trägt man in kreisenden bewegungwen auf den lack auf, und nach ner Zeit reibt man die reste (trocken geworden und dann pulverig) wieder vom Lack runter...danach is alles schon weich uund glatt 🙂 Aber sau viel Arbeit ohne pollier maschine 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Basti6N
Also ich habe gestern auch mein Auto poliert.hab mal wieder 3.5 Std gebraucht grmpf..
Aber das ihr das teilweise jede zweite woche macht..soviel Lust und Zeit hab ich gar nicht..
Meine Politur is so flssig, die trägt man in kreisenden bewegungwen auf den lack auf, und nach ner Zeit reibt man die reste (trocken geworden und dann pulverig) wieder vom Lack runter...danach is alles schon weich uund glatt 🙂 Aber sau viel Arbeit ohne pollier maschine 🙁
Vol Poliermaschienen würd ich die FInger lassen, ich mach das alles mit der Hand und ich brauch für ALLES wie oben beschreiben 2,5 Stunden, soviel sollte alle 2 Wochen für meinen Schatz drin sein 😁 😁
so mal kurz ein foto gemacht.
Also es steht drauf Acryl Versiegelung.
Stiftung Warentest gibt diese als Auto politur an so jedenfals in einer ausgabe von denen die aber schon was her liegt glaube war vor 9 monaten oder so
Paul
ja, also keine politur, mit so zeug kann man das auto ruhig einmal die woche einreiben nur mit richtiger politur würd ich das lassen ...
warum stiftung warentest das als politur einstufft is mir auch nicht begreiflich 😁
deshalb hab ich es genommen es wirkt manchmal wunder kein schmutz hält daran außer vogelschei0e!
ja sie haben es als gut eingestuft naja egal es hilf jedenfals!