Wie/Wann poliert ihr euren Polo 6N

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hi zusammen 😁

So mal wieder ne gute Frage jetzt im WARMEN SOMMER!

Also wie oft und ganz wichtig mit WAS poliert ihr euren kleinen Wolfburger?

Also ich schwör ja auf das hier http://www.wsteleshop.at/detail.asp?itemnr=100201

Meiner Meinung nach gibts NICHTS bessers:

Also ich mach das so:

Einmal die Woche waschen, jeder 2. Woche polieren.

1) Jeder Woche einmal Waschen in unserer geilen Textilwaschstraße *schwärm*
2) Dannach nach Hause und polieren. Angefangen beim Dach und dann die Motorhaube, danach der Rest. Motorhaube und Dach sind die wichtigsten. Ganu zum Schluss ESD von ATU!
3) Dannach den Inneraum gründlich saugen, obwohl er nie dreckich is 😁 Aber egal!
4) Innenraum mit den GEILEN Schwiffer Tüchern in der Grünen Box wischen, Hammer Gut gegen Staub!
5) Die Scheiben versiegeln mit Anti Rain, (6 mal Im Jahr)
6) Die Innenscheiben mit Antibeschlagsapray polieren (6 malim Jahr)
7) Wohl fühlen und duschen denn nach so nem Matürium jede Woche muss da sein 😁

So jetzt ihr!

43 Antworten

Mal ne andere Frage:
Also ich hab zu hause einmal von Sonax Politur. Die heißt glaub ich Metallic-Glanz. Und dann hab ich noch von Nigrin so ne hartwachs politur. Worin besteht der Unterschied zwischen den beiden. hat das was mit dem Wachs zu tun oder ist das im endeffekt genau das selbe? Mir hat mal einer gesagt das Wachs zum versiegeln nach dem polieren ist. zum schutz von dem lack weil der nach dem polieren besonders gefährdet ist. stimmt das?

Zitat:

Original geschrieben von VWFahrer2003


Mal ne andere Frage:
Also ich hab zu hause einmal von Sonax Politur. Die heißt glaub ich Metallic-Glanz. Und dann hab ich noch von Nigrin so ne hartwachs politur. Worin besteht der Unterschied zwischen den beiden. hat das was mit dem Wachs zu tun oder ist das im endeffekt genau das selbe? Mir hat mal einer gesagt das Wachs zum versiegeln nach dem polieren ist. zum schutz von dem lack weil der nach dem polieren besonders gefährdet ist. stimmt das?

Du verwechselst was, also

Waschen, VERSIEGELN
oder
Waschen POLIEREN

Das sind große Unterscheide!

Polieren tu ich ihn knapp 12 mal im Jahr, Versiegeln alle 2 Wochen!

Zitat:

Original geschrieben von VWFahrer2003


Mal ne andere Frage:
Also ich hab zu hause einmal von Sonax Politur. Die heißt glaub ich Metallic-Glanz. Und dann hab ich noch von Nigrin so ne hartwachs politur. Worin besteht der Unterschied zwischen den beiden. hat das was mit dem Wachs zu tun oder ist das im endeffekt genau das selbe? Mir hat mal einer gesagt das Wachs zum versiegeln nach dem polieren ist. zum schutz von dem lack weil der nach dem polieren besonders gefährdet ist. stimmt das?

also in der sonax politur is bestimmt auch caranuba wachs d.h. das es den lack nach dem polieren direkt versigelt, genauso wie die politur von nigrin wobei ich die von sonax vorziehen würde ... guck ma auf der ersten seite, da hab ich bissle was zu wachs und politur geschrieben ...

Also ist der Wachs zum versiegeln?
Weiß nicht ob bei Sonax metallic-glanz ein versiegelungsmittel dabei ist? muss ich mal gucken. Aber wenn ich das nächste mal poliere, kann ich dann anschließen den hart wachs von nigrin auftragen zum zusätzlichen schutz? du hast ja auch geschrieben das wachs erst den richtigen glanz verleiht. bei sonax gibt es doch zusätzlich zur politur auch nochmal wachs für nach dem polieren

Ähnliche Themen

klar, nach dem polieren kannst du mit wachs drüber gehen

Also ich hab nochmal genau nachgeschaut.
Sonax Metallic-glanz politur und nitrin hartwachs politur sind im prinzip das selbe. beide polieren und beide entghalten wachse die nachhaltig schützen. ich versteht nur nicht warum das bei nitrin hartwachs heißt. ist aber auch egal. trotdem danke für die antworten

Das könnt ihr ja selbst Testen !

Also wenn ihr eine POLITUR habt die nur geringe Schleifmittel drin hat sollte nach der Politur an eurem Auto nur wenig Farbe (von eurem Auto) in eurem Tuch oder Watte sein. Wenn farbe drin ist wurde diese abgeschliffen. Bei einer POLITUR die Viel Schleifmittel enthalten soll müsste euer Tuch danach voll von euer Autofarbe sein. Wenn Jedoch kein Schleifmittel enthalten sein soll dürfte sich auch nichts im Tuch finden lassen auser die reste des Mittels.

Die mit viel Schleifmittel soll eigentlich nur zu einmalgigen wieder Auffrischung sein denn die trägt ordentlich was ab !

Ich mache das immer so. Wenn (!!!) ich Poliere dann immer mit einer mit sehr geringen schleifmittel gehalt, oder eine die keins enthält. Danach muss auf jeden fall gewaxt werden !!!! Nur der Wax sorgt dafür das der glanz bleibt, denn er schützt den Lack. Der Wax zum Auftragen in im übrigen deutlich besser wie dieser scheiss aus der Waschstrasse der ist nach 2 x Regnen wieder weg. Ich Waxe dann so ca alle 4 Wochen nach das geht recht schnell da man nur auftragen muss dan Trocknen und etwas einreiben. Ist bei meinem Käfer eine sache von ca. 30 min. So muss ich dann auch nur 1x im Jahr Polieren ! Wenn überhaupt.

Wie gesagt ihr nehme immer 2 verschiedene Preperate die Kombipreperate fand ich jetzt nicht so gut !

Ansonsten bin ich so der meinung von sn3ak.

Mal ne andere Frage, ich hab mir grad das neue A1 2K Politur & Fixierwachs geholt, hat fast 17€ gekoste, das in der Tube. Weiss einer wie das ist, ich hab bis jetzt nur Zuspruch bekommen!!

hab's bisher noch nicht getestet hab aber auch nur gutes vom sonax a1 2k zeug gehört

hab auch das a1 zeugs. speed polish genannt.
und bin jedoch nicht so richtig zufrieden.

habe diese ganzen kleinen rundkratzer drauf die so über die jahre kommen und nur bei sonne sichtbar sind.

die wollte ich eigentlich mal raushaben aber da wirklt wirklich nix. hatte schon 6 verschiedne polituen dran und ne pesto schleifpaste. nix passierte, glaube diese sachen bekommt man nie mehr weg oder???

aber nochmal ne andere fragen.
welches wax würdet ihr mir zu meiner politur empfehlen können, was ich gleich um die ecke bekomme und nicht so teuer ist???

hab ich das richtig verstanden, dass das wax das auto dann auch länger als die 4 wochen glatt hält, bis bei mir die nächste politur anfällt?

einfach auftragen und dann.... wieder abreiben???

gruß. dennis

Zitat:

Original geschrieben von urban84


hab auch das a1 zeugs. speed polish genannt.
und bin jedoch nicht so richtig zufrieden.

habe diese ganzen kleinen rundkratzer drauf die so über die jahre kommen und nur bei sonne sichtbar sind.

die wollte ich eigentlich mal raushaben aber da wirklt wirklich nix. hatte schon 6 verschiedne polituen dran und ne pesto schleifpaste. nix passierte, glaube diese sachen bekommt man nie mehr weg oder???

aber nochmal ne andere fragen.
welches wax würdet ihr mir zu meiner politur empfehlen können, was ich gleich um die ecke bekomme und nicht so teuer ist???

hab ich das richtig verstanden, dass das wax das auto dann auch länger als die 4 wochen glatt hält, bis bei mir die nächste politur anfällt?

einfach auftragen und dann.... wieder abreiben???

gruß. dennis

zuerst mal zum wax, ich kenne keines das 4 wochen hält, und was du polierst dein auto jeden monat ? is zuviel, glaub mir, 4mal im jahr reicht vollkommen aus und is meiner meinung nach schon mindestens 3mal zuviel 😁

wax kann ich von sonax, 1Z oder meguiar's empfehlen

wird aufgetragen mit kleinen kreisenden bewegungen (wie politur) und nach einer einwirkzeit von 10-20min's wird das überschüssige angetroknete material wieder abgenommen (wieder kreisende bewegungen und auf ein sauberes tuch oder watte achten)

poliren und waxen sollte man wie bekannt nicht in der prallen sonne machen und nicht wenn der lack heiss ist.

zu den kleinen waschstraßen kratzern, ganz wegbekommen wirst du sie nie, du kannst es mit polish & wax stufe 3 von sonax probieren oder wenn das nicht hilft mit rotweiss polierpaste

so, hoffe ich konnt ein wenig helfen ...

@sn3ak: Ich hab das High Speed Wax von Sonax gekauft. Wird das aufgetragen und dann 10-20 minuten einwirken lassen? Kommt mir so lange vor. ich glaub auf der packung steht nur kurz einwirken lassen. gut vieleicht meinen die ja 10 minuten oder so.
Das von Sonax kann man übrigens auch in der Sonne und auf heißen Flächen verwenden schreiben die auf der Packung. ich machs aber trotzdem nicht.

So ich hab mal wiede was zu berichten 😁

Bin heute Morgen seit 8 Uhr am Auto zu schaffen, hab ihn wie immer einer komplett Behandlung unterzogen 😁

Ich hab das neue A1 2K benutzt, und ich sag euch eins: NIE WIEDER!!!!!!!!! Und ich sag euch auch warum

Politiv:
SAU GEIL DAS ZEUG, was da von lack noch ein Dreck runter kam, einfach klasse!!

Negativ:
EINE Tupe 17€ EINE Tupe reicht für EINMAL komplett das ganze Auto 😮( Das ist zu teuer obwohl das Produkt SEHR GUT ist!!

Der Lack erstrahlt in einem Glanz wie NEU, Kratzer sind weg, vollkommen!!

Jetzt steht ja auf der Verpackung POLITUR und FIXIERWACHS!! Muss ich, oder kann ich ihn jetzt noch versiegeln oder brauch ich das nicht mehr??

nein, du musst nicht mehr wachsen, ist schon in der politur drinnen, aber ich kann mir nicht vorstellen das so eine tube nur für eine anwendung reicht, naja ich werds auch ma testen müssen ...

was ich aber empfehlen kann is scratch x von meguiar's is aber teurer und noch weniger drinn als im a1 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen