Wie viele Kilometer pro Jahr fährt ihr mit eurem Dicken ?
...will mal den Anfang machen....
ich pendle zur Arbeit mit dem Schnellzug 25.000 km/Jahr
Mit dem E 320 fahre ich im Schnitt 12.000 km/Jahr
Mit dem Zweitauto Honda Accord 8.000 km/Jahr
Mit der Yamaha TDM 900 6.000 km/Jahr
Mit dem Honda sh 300 Roller 5.000 km/Jahr
wobei ich in den Sommermonaten fast jede Kurzstrecke mit dem Roller
zurücklege, der braucht 3,2 l /100 km.
Beste Antwort im Thema
Ich hatte auch vor langer Zeit eine Freundin in Kärnten.
Ich habe sie dann irgendwann geheiratet, ist einfacher....🙂
72 Antworten
Hallo zusammen,
hallo bonscott1,
Mercedes-Benz E200 (Benzin), 100 kW, 136 PS, Bj. 1/1997
2010 12.713 km, 2011 15.835 km, meine Fahrweise entspricht der eines Oldtimer-Fahrers: i.d.R. nicht schneller als 90 km/h, viel öfter langsamer mit Tempomat
LG, Walter
... jeden Tag auf einer niedrig frequentierten Strecke ohne LKW-Überholverbot und Geschwindigkeitslimit.
Hier fährt wirklich jeder ungestört ...
LG, Walter
Ich pendle zur Arbeit mit der Strassenbahn 2.500 km/Jahr
Mit dem E 240 fahre ich im Schnitt 12.000 km/Jahr (pauschal über 12,5 Jahre gerechnet, in den ersten 3-4 Jahren waren es aber 15 tkm p.a., jetzt sind es nur mehr ca. 10 tkm p.a.)
Mit dem C140 ca. 5-6.000 km/Jahr (Apr-Okt)
Ähnliche Themen
Ich habe einen e270cdi fahre 12000km im jahr bin Rentner,und gut erhalten.Fahrzeug gut Fahrer auch.
Mit dem w210 ca. 12000km im Jahr,mit dem s211 ca.9000 Km im Jahr und mit der BMW ca 3500 Km im Jahr.
Benz (Autobahnbomber) 2011:
35.000 km,
BMW (Saisonzulassung, Sommer- und Urlaubsauto) 2011:
6.000 km.
Ein großer Teil der 35 tkm pro Jahr werden auf einem einzigen, 230 km langen Asphaltstreifen abgespult. München - Stuttgart - München - Stuttgart - München - Stuttgart - Stuttgart - München - Stuttgart - München - Stuttgart usw usw. Kann einem echt leid tun, der Benz ...
😁
Gruß,
Stefan
Hi,
also unser Dicker hat in den vergangen 2 Jahren je ca. 20.000km gemacht - Langstrecken (Das ist bei mir ab 50-100km) und auch kurze gut gemischt.
Zukünftig wird meine Frau wieder mehr mitarbeiten, und sie ist es letztlich, die die langen Touren fährt. Dann dürften es also eher wieder 30.000-40.000km pro Jahr sein.
Der Jeep macht nur noch rund 10.000km pro Jahr, wenn überhaupt. Sobald die Kinder etwas größer sind, dürfte sich das aber wieder ändern.
Grüße Dirk
mit dem Krabbenkutter: 48-50.000 km (Berufspendler)
mit dem Hühnerschreck: 3-5000 km, je nach Güte des Sommers (Weichei und Sonnenbiker)
mit den Öffentlichen: 1,2 km zwischen 08/2002 und heute
Zitat:
Original geschrieben von DeeVau
mit dem Krabbenkutter: 48-50.000 km (Berufspendler)
mit dem Hühnerschreck: 3-5000 km, je nach Güte des Sommers (Weichei und Sonnenbiker)
mit den Öffentlichen: 1,2 km zwischen 08/2002 und heute
Hallo Dirk ,
stramme Laufleistung ! Das laeuft ja auf mindestens 2 Oel/Reifenwechsel pro Jahr
hinaus . Machst du die Wartung selbst ? Wie ist denn dein aktueller Km - Stand ?
Ich bin bei 324 000 km und habe meinen Dicken gerade etwas "renoviert" , wie du gelesen haben wirst .
Alles Gute von Vorkammer zu Vorkammer
Mit meinem E320 seit dezember ca 18'000km.
Aktueller km Stand ist ca. 204tkm, bis jetzt nur Schlüssel drehen und fahren, bis auf beide Radlager vorne die getauscht werden wollten.
Moinsen DSD,
gerade weil es eine ziemliche Menge an km ist, die ich so im Jahr fahre, wurde es der 300(t)D. Ölwechsel bekommt er nur einmal im Jahr und die Reifen (Michelin) auf meinen Angeberfelgen halten 2 Jahre. Ich fahre wirklich nur Langstrecke (je 90km pro Tour) und deshalb ist das mit dem Öl auch nicht so kritisch. Ölwechsel macht unser Dorfschmied, alles andere, solange ich keine Hebebühne brauche, mache ich selber. Hab' gerade letzte Woche meine Spritleitungen und den Flansch des Absperrventils wieder abgedichtet. Es gab mittlerweile Dieselflecken auf den Pflastersteinen vor der Garage...meine Frau tobt.
Kilometerstand ist derzeit bei 175tkm, also noch ein Teenie. Wenn der Rost nicht schlimmer wird, habe ich in knapp 3 Jahren die 300tkm, das muss er mindestens halten. Wie ich schon so oft geschrieben habe: gegen meinen (Ex-)W169 sind die Unterhaltskosten des 300TD lächerlich bei doppelter Leistung und 3-fachem Platzangebot. Und ich weiss morgens auch, dass ich mit dem Dicken zur Arbeit fahre und nicht wieder doch mit einem Werkstatt-Ersatzwagen.
LGD
PS: Was Kurzstreckenbetrieb ausmacht, kannst Du beim Golf meiner wesentlich besseren Hälfte sehen: Habe ich letzte Woche mal in Revision genommen.
Hallo,
Ich fahre so 12000 KM im Jahr,habe den Wagen nun 15 Monate und bin bisher alsolut zufrieden.
Gruß ,
Roland
Nachdem ich immer nur euere Beiträge lese und bis jetzt nie etwas geschrieben habe, wollte ich auch mal einen Beitrag leisten:
Fahre mit meinem vor 2 Jahren gekauften E430 (Baujahr 2000) gute 30 Tsd. Kilometer im Jahr (wer möchte mit so einem Auto auch weniger fahren!) Und ich liebe dieses Auto... auch wenn jetzt nach fast 240 Tsd. Kat und Auspuff fällig sind.
Hoffe, dass es noch viele Jahre hält mit guter Pflege und dank euerer Ratschläge