Wie viel Tiguans laufen am Tag vom Band ???
Hallo alle zusammen.
Mich würde mal interessieren wie viel Tiguan so am Tag vom Band laufen.
Einfach nur SO.
😕😕
Beste Antwort im Thema
Zitat:
aber die 100000 Bestellungen (Stand März 2008) beziehen sich doch nicht nur auf Deutschland ?
Oder liege ich da falsch ? Ist doch die Bestellmenge weltweit - oder ?
Dann sollte doch, nach der Kapazitätserhöhung einiges an "Luft" vorhanden sein.
Definieren wir mal "Luft". Bestellbar ist der Tiguan seit 13.09.2007. Heute ist der 03.03.2008, das sind 24,5 Wochen oder ca. 122 Werktage (Mo-Fr). Bestellt wurde am 29.02. der 100.000ste Tiguan. Das bedeutet fast 820 Tiguan-Bestellungen pro Werktag, egal ob aus Deutschland oder sonst wo her. Das Ding wird nur in WOB gebaut. 450 Stück am Tag bedeutet 370 zu wenig pro Tag, bzw. ein aktueller Bestelloverhead von 45140 Tiguanen (370 St * 122 Werktage).
Klar, es gab Vorbestellungen, und das Auto wird schon ein paar Tage länger gebaut. Aber "Luft" sehe ich hier nicht, auch nicht bei 650 Stück am Tag. Und das Bestellvolumen wird wohl erst mal noch hoch bleiben, weil jetzt neue Märkte mit dem Tiguan erschlossen werden.
231 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Im Dezember wurden 1.206 Tiguan neu zugelassen. Der Dezember hatte 19 Werktage = 63 Tiguan pro Tag. Passt doch fast 😉Zitat:
Original geschrieben von FerdiR
Worauf bezieht sich deine Angabe, "400" gehen in den Export... soll das etwa heißen, dass bei einer Tagesproduktion von momentan 450 Stück, 400 für den Export bestimmt sind...??? Sollte dem so sein, dann wundert mich nichts mehr, dass wir hier im eigenen Land "NUR" 50 Stück pro Tag bekommen.
http://www.kba.de/.../segmente_12_07.pdf
richtig.
Außerdem wird im Normalfall bei Auto5000 von einer 35-Stunden-Woche (und das auch noch auf ne 5,3 Stundenwoche) und in der Auslastungsspitze von einer 42-Stunden-Woche ausgegangen (lt. Website). Diese geringe Arbeitszeit pro Person wird ja nicht durch mehr Personal ausgeglichen. Andere Hersteller können auf eine 40-Stunden-Woche und wenn der Arbeitnehmer und die Mehrzahlung mitmachen 56-Stunden-Woche pro Arbeitnehmer zurückgreifen. Dass da die Stückzahl auf der Strecke bleibt ist ja nicht verwunderlich.
Quelle: http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/7567605/artid/7813652
Auto 5000 fährt Rekord ein
Geschäftsführung zufrieden mit Tiguan-Anlauf – "Extrem schwieriges Jahr" – Hohe Belastungen der Belegschaft
Von Elke Ebeling
Mit dem Tiguan-Anlauf hat die Auto-5000-Mannschaft ein extrem schwieriges Jahr 2007 mit Engagement erfolgreich gewuppt. "Die Ergebnisse können sich recht gut sehen lassen", ist die vorläufige Bilanz des technischen Geschäftsführers Thomas Ulbrich.
Das laufende Jahr wird nicht minder schwierig werden. In diesem Ausblick sind sich Geschäftsleitung und Betriebsrat angesichts der geforderten Produktionssteigerung einig. Nach dem Tiguan-Anlauf komme bald die Konsolidierungsphase, meint Ulbrich. "So ein Anlauf ist nie schnell zu Ende."
Das sind die Planungen für 2008:
118 000 Tiguan sollen gebaut werden. Darin sind die Fahrzeuge enthalten, die auf der neuen Mischfertigungslinie im VW-Werk gefertigt werden sollen. Derzeit werden 250 Stück pro Tag angenommen. Maßgeblich wird sein, welches Volumen dort gefertigt werden kann.
Die technische Kapazität des Karosseriebaus bei Auto 5000 ist laut Ulbrich um 20 bis 30 Prozent auf 250 000 Fahrzeuge ausgebaut worden. Dafür wurden in zwei Jahren 100 Millionen Euro investiert. Auto 5000 liefert damit auch die Tiguan-Karossen ans Stammwerk.
Die Stückzahl-Planungen für den Touran ergeben sich aus der Kapazität für den Karosseriebau, so Ulbrich. 145 000 bis 150 000 Touran seien geplant.
Eine Änderung des Schichtsystems soll es nicht geben. Eine Verlängerung der täglichen Arbeitszeit ist nach den Angaben derzeit nicht geplant.
Ein Stimmungsbarometer soll eingeführt werden.
"2007 haben wir das beste Produktionsergebnis eingefahren", bilanziert Ulbrich. "Die viele Arbeit hat sich gelohnt. Wir haben die vorherige Bestmarke um zehn Prozent übertroffen und die wichtige 200 000er Marke geknackt." Armin Keller, verantwortlich für Marketing und Vertrieb, stimmte ein: "Es war perfekt." Die Fahrzeuge seien pünktlich in den Märkten angekommen. Das sei nur mit einer engagierten und motivierten Belegschaft möglich geworden, unterstreichen Geschäftsleitung und Arbeitnehmervertreter.
Zur Stimmungslage meinte Ulbrich, die Belegschaft habe Anlaufprobleme ausgleichen müssen. "Gerade zum Jahresende hin ist der Mensch dann auch mal müde."
Die kaufmännische Geschäftsführerin Katrin Trauernicht stellte klar: "Ich bin stolz auf die Mannschaft." "Eine tolle Mannschaft", lobte auch Andreas Heim, Vorsitzender des Betriebsratsausschusses von Auto 5000 – speziell mit Hinweis auf die anspruchsvolle Mischfertigung. "Den Touran gibt es ja auch noch."
Heim hat unterschiedliche Stimmungslagen ausgemacht. Da gebe es die alten 5000er, die 600 von Volkswagen Ausgebildeten, die Wob-AG-Mitarbeiter und die von Fremdfirmen. So viele Sorten Mäuse in einem Unternehmen, das könne nicht richtig sein, fand Heim.
Auto 5000 fehlten 10 bis 15 Meister. Geschäftsführung und Betriebsrat hätten versucht, qualifizierte VW-Mitarbeiter zu bekommen. Auf Ausschreibungen habe es aber keine Bewerbungen gegeben, so Heim. Die VW-Kollegen vergäben Karrierechancen.
Trauernicht beziffert den Bedarf an Meistern auf neun. "Wir kriegen Meister von VW, aber nicht ausreichend." Vorrangiges Ziel sei Meister-Nachwuchs aus den eigenen Reihen. 12 Mitarbeiter seien auf diese Schiene gesetzt worden. Man wolle die Führungsarbeit vor Ort stärken, denn: "Führen heißt kümmern."
"Auto 5000 war ein Projekt. Jedes Projekt hat einen Anfang und ein Ende, zumindest mittelfristig." Das sei spätestens 2010 mit Auslaufen des Tarifvertrages. Er sehe jede Menge Synergieeffekte. Heim betont, es müsse zusammengeführt werden, was zusammen gehört. "Irgendwann muss Schluss sein mit der Erfahrung Auto 5000."
Trauernicht hebt die Leistung der Stamm-Belegschaft hervor: Sie habe die Ausgebildeten von VW in vier Tranchen integriert vor und beim Tiguan-Anlauf. Außerdem habe sie die Wob-AG-Mitarbeiter angelernt. Insgesamt habe es 2500 Personalbewegungen gegeben; daraus resultierten 11 000 Qualifizierungen. Zur Krankenquote hieß es: "Wir liegen unter dem Soll."
Zitat:
Original geschrieben von muschil
Hatt jemand neue zahlen was momentan geliefert wird???
Bei derzeit 65.000 bestellten Tiguans ist mehr als die Hälfte der 118.000 Jahresproduktion ausverkauft. Daher muss es logischerweise mindestens 5 Monate Lieferzeit geben.
Ähnliche Themen
Jaja, aber die die schon in November '07 bestellten mussen auch manchmal bis november '08 warten !?! 😕
Willy
Zitat:
Original geschrieben von willy3600
Jaja, aber die die schon in November '07 bestellten mussen auch manchmal bis november '08 warten !?! 😕
Willy
Haaalooo.... "Willy",
wann sollen denn die ihren bekommen die Anfang diesen Jahres bestellt haben... ich denk VW hat sich vorgenommen ca. 118.000 zu produzieren. Ich will hoffen das alle die noch in 2007 bestellt haben, ihren Tiger bis spätestens Juli/Aug./Sept. bekommen haben, sonst haut das mit den 118.000 nicht hin.
Gruß FerdiR
Zitat:
Original geschrieben von FerdiR
Haaalooo.... "Willy",Zitat:
Original geschrieben von willy3600
Jaja, aber die die schon in November '07 bestellten mussen auch manchmal bis november '08 warten !?! 😕
Willywann sollen denn die ihren bekommen die Anfang diesen Jahres bestellt haben... ich denk VW hat sich vorgenommen ca. 118.000 zu produzieren. Ich will hoffen das alle die noch in 2007 bestellt haben, ihren Tiger bis spätestens Juli/Aug./Sept. bekommen haben, sonst haut das mit den 118.000 nicht hin.
Gruß FerdiR
Ich kan nür hoffen das du Recht hast. Ich habe am 19/12/2007 bestellt beim Händler und es ist ein Tiguan der shon von ihm vorbestellt war. Auf dem contract steht einfach LT: augustus-november.
Kann natürlich Fruher sein, lass uns es hoffen.
Abwarten...
Wenn ich was höre wirde es publiciert. 🙁
Willy
Zitat:
Original geschrieben von FerdiR
Haaalooo.... "Willy",Zitat:
Original geschrieben von willy3600
Jaja, aber die die schon in November '07 bestellten mussen auch manchmal bis november '08 warten !?! 😕
Willywann sollen denn die ihren bekommen die Anfang diesen Jahres bestellt haben... ich denk VW hat sich vorgenommen ca. 118.000 zu produzieren. Ich will hoffen das alle die noch in 2007 bestellt haben, ihren Tiger bis spätestens Juli/Aug./Sept. bekommen haben, sonst haut das mit den 118.000 nicht hin.
Gruß FerdiR
Denkt dran, es geht ja auch etwas in den Export!😎
Zitat:
Original geschrieben von Ahrmeister
Denkt dran, es geht ja auch etwas in den Export!😎Zitat:
Original geschrieben von FerdiR
Haaalooo.... "Willy",
wann sollen denn die ihren bekommen die Anfang diesen Jahres bestellt haben... ich denk VW hat sich vorgenommen ca. 118.000 zu produzieren. Ich will hoffen das alle die noch in 2007 bestellt haben, ihren Tiger bis spätestens Juli/Aug./Sept. bekommen haben, sonst haut das mit den 118.000 nicht hin.
Gruß FerdiR
Ich ich kaufe aus dem "Export" weil ich in Belgiën wohne😁🙄
mfg
Willy
........... hier gibts einen sofort zum mitnehmen !
http://www.motor-talk.de/.../...autom-track-field-sofort-t1690786.html
Zitat:
Original geschrieben von willy3600
Ich ich kaufe aus dem "Export" weil ich in Belgiën wohne😁🙄Zitat:
Original geschrieben von Ahrmeister
Denkt dran, es geht ja auch etwas in den Export!😎
mfg
Willy
Naja, meine mit Export nach Übersee😎😰
Hallo,
war am Wochenende in der Autostadt unseren Golf abholen und da viel das Wort:
November für den Tiguan z.Zt.
Ich war auch sehr erstaunt über die lange Lieferzeit.
Von einer Stückzahl Erhöhung wurde bei uns nichts gesagt während der Werkstour.
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Ahrmeister
Denkt dran, es geht ja auch etwas in den Export!😎Zitat:
Original geschrieben von FerdiR
Haaalooo.... "Willy",
wann sollen denn die ihren bekommen die Anfang diesen Jahres bestellt haben... ich denk VW hat sich vorgenommen ca. 118.000 zu produzieren. Ich will hoffen das alle die noch in 2007 bestellt haben, ihren Tiger bis spätestens Juli/Aug./Sept. bekommen haben, sonst haut das mit den 118.000 nicht hin.
Gruß FerdiR
Hallo Ahrmeister,
was schreibst du da, etwas geht in den Export....??? Wenn ich all dem Glauben schenken darf geht sogar etwas viel in den Export, so dass für uns kaun noch ewtwas übrig bleibt.
Gruß FerdiR
Zitat:
Original geschrieben von willy3600
Ich kan nür hoffen das du Recht hast. Ich habe am 19/12/2007 bestellt beim Händler und es ist ein Tiguan der shon von ihm vorbestellt war. Auf dem contract steht einfach LT: augustus-november.Zitat:
Original geschrieben von FerdiR
Haaalooo.... "Willy",
wann sollen denn die ihren bekommen die Anfang diesen Jahres bestellt haben... ich denk VW hat sich vorgenommen ca. 118.000 zu produzieren. Ich will hoffen das alle die noch in 2007 bestellt haben, ihren Tiger bis spätestens Juli/Aug./Sept. bekommen haben, sonst haut das mit den 118.000 nicht hin.
Gruß FerdiR
Kann natürlich Fruher sein, lass uns es hoffen.
Abwarten...
Wenn ich was höre wirde es publiciert. 🙁
Willy
Hallo Willy,
ich habe einen Tag nach Dir bestellt,
und "soll" meinen im Mai 08 bekommen ??
Und der war sicherlich nicht vorbestellt !
Alf
Zitat:
Original geschrieben von FerdiR
[
Hallo Ahrmeister,
was schreibst du da, etwas geht in den Export....??? Wenn ich all dem Glauben schenken darf geht sogar etwas viel in den Export, so dass für uns kaun noch ewtwas übrig bleibt.
Gruß FerdiR😁😁😁