Wie viel Sprit verbraucht euer Audi A4 B5 1.6
Hallo Leute!
Habe mir einen Audi A4 B5 1.6, Bj 1996 gekauft...
Wollte mal fragen wie viel Sprit eure Audis so verbrauchen!?
Danke
Beste Antwort im Thema
Das hier bestätigt mal wiedere meine Wechsel auch den 2.6 ich hab mit meinem 1.6 im schnitt 10,3 litter im reinen Stadtverker gebraucht und der 2.6 bracht gerade mal 0,2- 0,3l mehr und macht einfach mehr spaß .-) und wer sag er schafft es den 1.6 mit 8l in der stadt zu fahren der kan nur lügen sogar ein mini D braucht 6L im Staftverkehr
48 Antworten
Meine Fresse, hab garnich gewusst, dass so ein kleiner Motor so viel säuft. Is ja übel. 😮) War ja mein 2,8er fast sparsamer ;o))
so neuer Zwischenstand: 55l auf 700 km --> Ø 7,8 l auf 100km.
10 l im reinen Stadtverkehr...
Mal aus Interesse, welcher ist der sparsamste Motor den man mit Automatik fahren kann?
mfg
Ähnliche Themen
mein A4 2,5 TDI mit Chip-190 PS braucht da nur 5,85 l 😁
Auch wenn das Thema alt ist, werde ich dem auch mal was zufügen..
Habe mir auch ein '96 1.6 ADR zugelegt, um nebenher an meinem anderen Audi arbeiten zu können.
Stelle bisher einen Verbrauch von 9.5 - 9.9l fest, drunter geht es überhaupt nicht. Aber das ist mehr als bei meinem 2.3 Cabrio und 2.0 Coupe.
Er hat natürlich einen offener Sportluftfilter und Auspuff --> Dieser War schon verbaut, glaube nicht das es daran liegt. Rest ist gerade selbst erneuert (Filter, Zündkerzen, Öl, Thermostat + Temp. fühler...)
Ich denke 8-9l sind normal, so lieg ich auch. Wie der andere Kolleg 1000 km kommt kann ich nicht nachvollziehen.
Meiner brauch in der Stadt mit Klima so 9 Liter, bei normale Fahrten in die Arbeit etc. brauch er auch so 7,5 Liter mit Klima.
Wenn ich sparsam fahren ohne Klima nicht schneller als 100kmh kommt er locker mit 6 Liter aus 🙂 Sparsamer Motor halt. 1000km können schon hinkommen mit einen Tank, aber sehr sehr sensibler Gasfuß benötigt 😉
Frischer Luftfilter (kein Sportluffi), regelmäßige Ölwechsel, Zündkerzenkontrolle wirken wunder auf den Spritverbrauch!
vg
also meiner gönnt sich genau 10l. da kann man machen, was man will. sogar jetzt bei den kalten temperaturen hält er den verbrauch.
wenn man natürlich auf der autobahn ballert und aufm eis scheibe spielt, dann werden's bis zu 14 bei meinem. aber sonst immer 10l .
Ich habs mit viel Treten auf 8.5L geschafft, da war dann aber auch Schluss, mehr geht bisher nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Schnupperstulle
also meiner gönnt sich genau 10l. da kann man machen, was man will. sogar jetzt bei den kalten temperaturen hält er den verbrauch.
wenn man natürlich auf der autobahn ballert und aufm eis scheibe spielt, dann werden's bis zu 14 bei meinem. aber sonst immer 10l .
Diesem kann ich in ganzen zustimmen! Unter 8l geht überhaupt nicht...
Moin.
Wie kann man mit einem 1,6 ADP Spaß haben ?
Hatte auch mal einen.
Endgeschwindigkeit war ja gut, ca 200 Km/h. aber beim anfahren und beim überholen :-(
Hat dann trotz mieser Leisteung auch 10 Ltr. gebraucht.
Jetzt hab ich einen 1,8 T.
Braucht auch nur 10 Ltr. aber Leistung ohne Ende.
Das Teil macht Spaß.
Höchstgeschwindigkeit laut Tom Tom 225 Km/h.
Zitat:
Original geschrieben von katzeoelfuss13
Moin.
Wie kann man mit einem 1,6 ADP Spaß haben ?
Hatte auch mal einen.
Endgeschwindigkeit war ja gut, ca 200 Km/h. aber beim anfahren und beim überholen :-(Hat dann trotz mieser Leisteung auch 10 Ltr. gebraucht.
Jetzt hab ich einen 1,8 T.
Braucht auch nur 10 Ltr. aber Leistung ohne Ende.
Das Teil macht Spaß.
Höchstgeschwindigkeit laut Tom Tom 225 Km/h.
Ich freu mich schon auf die Kommentare von den V6ern 😉
Verbrauch siehe Link in der Signatur... der gemittelte Schnitt seit Aufzeichnung liegt bei 8,1 Litern. Bei normalem Arbeitswegbetrieb über AB pegelt sich der Verbrauch bei mir bei ca. 7,5 Litern ein.
50L/100km ... wenn man E10 tankt 😉 😉 😉
aber ich will kein Biotop in meinem Tank, darum tank ich das net!
der gute alte ADP ist der sparsamste 1.6er 🙂