Wie viel Öl in w204 mit M274 Motor
Hallo, ich war gestern bei ATU zum Ölwechsel und musste zu Hause feststellen, dass schon wieder zu viel Öl eingefüllt wurde (letztes Jahr das gleiche Problem).
Berechnet haben sie mir 6 l Öl. Der Ölmessstab zeigt mir ca. 1 cm über MAX an. Kann mir jemand sagen, wie viel Öl in meinen Motor + Filter kommt? Dann kann ich das nämlich das nächste Mal extra sagen.
Ich habe eine C-Klasse W204 C180 mit 115 kW, Bj. 2013. Ich habe ein paar Bilder angehängt, falls jemand die Motornummer braucht. Im Netz finde ich nur Angaben wie 6,5 l, aber das wäre ja dann nochmal mehr, als sie aufgefüllt haben.
Ähnliche Themen
38 Antworten
Zitat:
@Galgo schrieb am 15. Juli 2023 um 16:53:27 Uhr:
So ist es und nichts anderes...Man, was ein Clown.Zitat:
Außer dumm daherreden, ist bei dir nix los.
Sprüchbeutel nennen wir solche Typen bei uns.
Hm, Ich rede nicht dumm daher (so wie du) ich Zitiere die BA von Mercedes.
Ich habe bei MB angerufen und nachgefragt, warum in der Interaktiven BA was anderes steht als in der BA aus Papier im Bordbuch. Die Antwort war, es ist beides richtig, es sind MB Richtwerte.
Glauben sie MB oder den Besserwisser aus dem Internet? Ich glaube an MB.
Und zu deinem Persönlichen angriffen:
Sowas wie dich nennt man einen Dummschwätzer. Lässt nur seine Meinung gelten, was andere sagen ist zuviel. Ich habe weder behauptet das meine Aussage richtig ist, noch kommt die Aussage von mir. Ich habe lediglich die BA zitiert.
Ob dir oder sonst einem Schwachkopf das gefällt, ist mir völlig Egal.
Ich dachte, MB Fahrer hätten ein gewisses Niveau. Hier leider nicht. Hier sind genauso dumme, asoziale Schwätzer wie bei den Opel und Dacia Armseeligen.
Leute dumm angehen und alles besserwissen. Solche Nieten wie dich mag ich nicht. Liegt wohl an deiner nichtvorhandenen Potenz, brauchst einen Porsche, den du eh nicht hast, weil du ein dummer Lügner bist.
Ich wünsche Dir und deinesgleichen Assos trotzdem hier weiter viel Spass, im realen Leben seit ihr eh zu nix nütze. Im Internet unter Pseudonamen könnt ihr euch hinstellen und dummschwätzen, da verstehen es die meisten eh nicht.
Und nein, es belastet mich nicht die Bohne wenn ihr Heinis jetzt traurig seit und euch bei einem MOD beschweren müsst und der mich sperrt. Ihr könnt eben nichts, wie ich sagte. Versager eben. Ein Intelligenter Mod würde euch sperren, aber die sind auch nicht die hellsten Kerzen am Baum....
Hahahahahahahahahahahahahajahajaahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha.
Süß^^ Redet davon das die Leute hier Welle machen hinter ihren Pseudonamen und ist selbst die übelste Luftpumpe. Auf jedenfall bist du der bisher niveauloseste Typ in den letzten Jahren hier. Aber ist immer gut, solche Zweizeller sind immer gut für etwas Ablenkung im Alltag.
Für die normalos, bekomme auch immer 6,1l laut Rechnung.
Kurz nur nebenbei. Leute, die Dacia als schlecht bezeichnen....... Dacia gehört zu Renault. Und Renault baut die Mercedes Motoren. Also in diesem Sinne. PS. Die Ölmenge kann man auch bei den online Ölfindern immer sehen . Shell.. Mannol. Da steht immer exakt drin, wie viel gebraucht wird. Also auf der Seite von Mannol sind auch die Mengen aller anderen Flüssigkeiten aufgelistet
Zitat:
@Allestester schrieb am 15. Juli 2023 um 14:25:54 Uhr:
In diesem Thread geht es doch klar um den C180 mit dem M274 Motor also mit 1595 cm³ und 156PS.Zitat:
@zonki101 schrieb am 15. Juli 2023 um 12:49:47 Uhr:
Komisch das Mb bei mir die letzten 10 Jahre immer 5,5 l aufgefüllt hat.
Ob die wohl eine falsche Tabelle haben?
Dieser M274 DE16AL erhält mit Ölfilterwechsel 6ltr. Motoröl.Wenn dein W204 Fahrzeugprofil stimmt, fährst du doch einen C180 mit dem M271.820 EVO Motor also den wie du es eingetragen hast mit 1796 cm³ und 156PS.
Bei sämtlichen M271.8xx Motoren (also bei den 180 / 200 /250) sind es mit Ölfilterwechsel 5,5ltr Motoröl.
Und das wird in der die ganze Zeit zitierten online Ba wo unterschieden ?
Dort steht lediglich c180 und damit sind nach meinem Verständnis alle gemeint.
Aber du kannst mir den Teil gerne zeigen.
Zitat:
@zonki101 schrieb am 15. Juli 2023 um 17:38:52 Uhr:
Und das wird in der die ganze Zeit zitierten online Ba wo unterschieden ?Zitat:
@Allestester schrieb am 15. Juli 2023 um 14:25:54 Uhr:
In diesem Thread geht es doch klar um den C180 mit dem M274 Motor also mit 1595 cm³ und 156PS.
Dieser M274 DE16AL erhält mit Ölfilterwechsel 6ltr. Motoröl.Wenn dein W204 Fahrzeugprofil stimmt, fährst du doch einen C180 mit dem M271.820 EVO Motor also den wie du es eingetragen hast mit 1796 cm³ und 156PS.
Bei sämtlichen M271.8xx Motoren (also bei den 180 / 200 /250) sind es mit Ölfilterwechsel 5,5ltr Motoröl.
Dort steht lediglich c180 und damit sind nach meinem Verständnis alle gemeint.
Aber du kannst mir den Teil gerne zeigen.
Das liegt dann an dem Baujahr des Fahrzeuges. Dazu einfach WIKI
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_Baureihe_204bemühen.
Der C180 bis ~ 04.12 wurde mit dem M271.820 ausgeliefert, ab ~ 04.12 war es nur für den C180 der Nachfolgemotor M274.
In den Fahrzeugen lag bei der Auslieferung sicher die passende BA oder bei Änderungen die noch nicht aufgenommen / gedruckt werden konnten, zusätzlich noch eine BA mit den Änderungen.
Was sich die USER zu ihren Fahrzeugen so im Internet aus den "Universal" BA,s zusammenreimen ist eine ganz andere Geschichte.
Das steht online auf der Mb Seite so.
Dort gibt es keinen Unterschied oder wo siehst du den ?
Zitat:
@zonki101 schrieb am 15. Juli 2023 um 18:04:51 Uhr:
Das steht online auf der Mb Seite so.
Dort gibt es keinen Unterschied oder wo siehst du den ?
Den Unterschied sehe ich in dem Ausgabestand AJ2013-1a der hier auf Seite 1 eingestellten Online BA.
Siehe Screenshot 1
Da du spätestens ab diesem Thread wissen solltest, das dein W204 noch den "alten" C180 mit 1796cm³ also den M271.820 verbaut hat, passt diese BA (da für deinen W204 einfach zu neu) natürlich nicht in allen Details zu deinem Fahrzeug.
Das steht aber auch sinngemäß so in dieser BA.
Siehe Screenshot 3
In dem Screenshot 2 der Online BA kann man, da der 200er und der 250er noch länger mit dem M271.8xx Motor produziert und verbaut wurde, auch die Füllmenge von 5,5ltr. ablesen.
Heute abend werde ich dir dazu auch noch ein Foto meiner zum Fahrzeug passenden Papier BA einstellen.
Bla bla bla. Es steht nicht so da.
Sieh es ein.
Ende
Wie gesagt, 6l ist reichlich, in der Praxis hat sich bei meinem Motor gezeigt, dass, je nach Leerungsmethode, 5,7 - 5,9l frisches Öl reingehen, immer mit Filterwechsel. Bei Ablassen an der Schraube ist es etwas weniger, bei saugen etwas mehr. Bei 6l war der Stand immer etwas oberhalb max.
Was ist das denn hier für ein Kindergarten? 37 Antworten und der TE bräuchte nur 1x in seine BA schauen.
Genrell ist zu sagen, dass während der Bauzeit 2007-2014 die Autos technisch mehrfach geändert wurden. So gibt es 3 MotorVersionen vom C180/200 etc Benziner, wie auch von den Dieseln. Die Motoren wurden grundlegend verändert, sodass selbstberständlich auch die Ölmengen abweichen können, sowie alle anderen Bauteile oder Flüssigkeitsmengen bzw. Intervalle(s. Automatikölwechsel) auch.
Dementsprechend gab es auch X Auflagen von Bedienungsanleitungen.
Demzufolge gibts es lt. verschiedenen BA auch beim C180 Ölmengen zwischen 5,5(alter Motor) und 6,1l(neuer Motor).