wie viel Mehrverbrauch bei 19 Zoll?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
habe mir nun 19 Zoller zugelegt, die ich in den nächsten Wochen draufschrauben werde,
da interessiert mich gerade mal, wieviel der Verbrauch steigen wird.
Im Moment habe ich 225/17 und habe mir nun

vorne: 245/35/19
hinten: 275/30/19 zugelegt.

Wieviel wird der Verbrauch steigen? 🙂

Und hat jemand evtl. ein Video von den Felgen? Bzw. Bilder etc. von den Felgen? Wäre echt toll.

http://data.motor-talk.de/.../lorinser-lm6.jpg

MfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Max_Valentiner



Zitat:

Ein Kumpel von mir der im KFZ Bereich arbeitet, meinte, dass neue Sommerreifen besser sind als alte Winterreifen, ist da was dran?

MfG

Servus,

da irrt dein Kumpel, das müsste er aber wissen wenn er in der KFz-Branche ist!
Selbst abgefahrene Winterreifen haben unter sieben Grad Celsius bessere Fahreigenschaften als neue Sommerreifen! Das liegt an der Gummimischung. Aus dem selben Grund radierst du dir Winterreifen im Sommer auch schneller ab.

beste Grüße

Komisch, dass das immer gesagt wird. Klingt ja auch irgendwie sinnvoll aber beim letzten Wechsel der neuen Sommerreifen auf neue Winterreifen(beides Dunlop) bin ich mit den Winterreifen bei Trockenheit und bei nasser Fahrbahn mehr gerutscht als mit den Sommerreifen. Ich hatte den Eindruck schon länger, dass das so ist aber vorher noch nicht die Möglichkeit zwei neue Reifensätze an einem Tag mit dem gleichen Fahrzeug zu fahren.

Meiner Meinung nach, machen Winterreifen nur bei Schnee Sinn.

Die 7 Grad Regelung halte ich für Propaganda der Reifenhersteller.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Ich schätze mal wenn du den selben Reifenhersteller nimmst und die gleiche Fahrweise beibehälst 0,5 bis 1 Liter.

Du hast 225er auf 17" - das ist aber keine von MB zugelassene Größe. Ich nehme mal an, Du meinst 225er auf 16" oder 245er auf 17".

Na egal ...

Geh mal von einem Liter Mehrverbrauch aus. Und nicht wundern wenn es nachher dann doch 1,5 Liter sind.

Hyperbel

Zitat:

Original geschrieben von -Johnny-


Hallo,
habe mir nun 19 Zoller zugelegt, die ich in den nächsten Wochen draufschrauben werde,

Denk bitte daran, der Winter ist noch nicht vorüber.

Gruß
Ulicruiser

Servus,

meine Winterräder sind in der Größe 225/55R16, meine Sommerräder 245/40R18 bzw 264/35R18.
Mein Mehrverbrauch liegt bei ca 1,7 Liter.

beste Grüße

Ähnliche Themen

Hallo,

von meinem Freund weiss ich das Er mit seinem BMW mit den Winterreifen auf 17 Zoll rund 2 ltr./100 km weniger Benzin verbraucht als mit den Sommerreifen auf 20 Zoll.

Uwe

danke für all eure Antworten, das der Winter noch nicht rum ist, weiß ich 🙂
jedoch habe ich sehr alte Winterreifen, Baujahr 99 und haben nicht mehr das beste Profil. Und die Sommerreifen werden nagelneu sein.

Ein Kumpel von mir der im KFZ Bereich arbeitet, meinte, dass neue Sommerreifen besser sind als alte Winterreifen, ist da was dran?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von -Johnny-



Ein Kumpel von mir der im KFZ Bereich arbeitet, meinte, dass neue Sommerreifen besser sind als alte Winterreifen, ist da was dran?

MfG

FALSCH!!!

Richtig ist, dass neue Winterreifen besser sind, als alte Winterreifen!!!😰

Gruß
Markus

Zitat:

Original geschrieben von -Johnny-



Ein Kumpel von mir der im KFZ Bereich arbeitet, meinte, dass neue Sommerreifen besser sind als alte Winterreifen, ist da was dran?

MfG

Das kann schon sein, aber in Deutschland bist du trotzdem dran, wenn du mit SR fährst. Das Argument, dass deine WR noch schlechter wären, lassen die Herren in Grün nicht gelten. Und gnade dir Gott, wenn es bei einem Unfall zu Personenschäden kommt und die Sachverständigen meinen, es hätte an deinen Reifen gelegen!

Gruß, Mike

Zitat:

Ein Kumpel von mir der im KFZ Bereich arbeitet, meinte, dass neue Sommerreifen besser sind als alte Winterreifen, ist da was dran?

MfG

Servus,

da irrt dein Kumpel, das müsste er aber wissen wenn er in der KFz-Branche ist!
Selbst abgefahrene Winterreifen haben unter sieben Grad Celsius bessere Fahreigenschaften als neue Sommerreifen! Das liegt an der Gummimischung. Aus dem selben Grund radierst du dir Winterreifen im Sommer auch schneller ab.

beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Max_Valentiner



Zitat:

Ein Kumpel von mir der im KFZ Bereich arbeitet, meinte, dass neue Sommerreifen besser sind als alte Winterreifen, ist da was dran?

MfG

Servus,

da irrt dein Kumpel, das müsste er aber wissen wenn er in der KFz-Branche ist!
Selbst abgefahrene Winterreifen haben unter sieben Grad Celsius bessere Fahreigenschaften als neue Sommerreifen! Das liegt an der Gummimischung. Aus dem selben Grund radierst du dir Winterreifen im Sommer auch schneller ab.

beste Grüße

Komisch, dass das immer gesagt wird. Klingt ja auch irgendwie sinnvoll aber beim letzten Wechsel der neuen Sommerreifen auf neue Winterreifen(beides Dunlop) bin ich mit den Winterreifen bei Trockenheit und bei nasser Fahrbahn mehr gerutscht als mit den Sommerreifen. Ich hatte den Eindruck schon länger, dass das so ist aber vorher noch nicht die Möglichkeit zwei neue Reifensätze an einem Tag mit dem gleichen Fahrzeug zu fahren.

Meiner Meinung nach, machen Winterreifen nur bei Schnee Sinn.

Die 7 Grad Regelung halte ich für Propaganda der Reifenhersteller.

Hallo,

also jetzt mit Sommerreifen runfahren,wäre irgendwie dumm,sobald einen die Bullen anhalten,nach dem Gesetz darfst Du z.zt. nur mit Winterreifen unterwegs sein.

Uwe

Zitat:

Original geschrieben von uwe1967


Hallo,

also jetzt mit Sommerreifen runfahren,wäre irgendwie dumm,sobald einen die Bullen anhalten,nach dem Gesetz darfst Du z.zt. nur mit Winterreifen unterwegs sein.

Uwe

Ich weiß nicht, wie bei Dir das Wetter ist.

bei uns ist es seit Tagen trocken, schneefrei und um die 10 Grad, da greifen die Vorgaben für die Winterreifen nicht.

Sollte der Winter nochmal zurückkommen, sieht das natürlich wieder anders aus.

12 Jahre und abgefahrene Winterreifen sind natürlich extrem.
Wobei "abgefahren" natürlich dehnbar ist.
Für mich sind Winterreifen bei 4 mm abgefahren, weil dann auch die sich verzahnenden Lamellen kaum noch Wirkung haben, bzw. schon weg sind.
Auch in Österreich gelten Winterreifen unter 4 mm nur noch als Sommerreifen.

Die gesetzliche Grenze für Winterreifen liegt in Deutschland aber leider noch bei unrealistischen 1,6 mm.

Auf Schnee ist übrigens sogar ein neuer Winterreifen aus China einem neuen Qualitätssommerreifen überlegen, wie ich im Oktober bei der Snow-Challenge von Conti und MT in der Skihalle in Bispingen ausprobieren konnte.

lg Rüdiger:-)

Hi Rüdiger....

bei mir heute morgen sind es -2,0°C und Nebel....😁😁

UWE

Zitat:

Original geschrieben von Bei2000Schalter



Zitat:

Original geschrieben von Max_Valentiner


Servus,

da irrt dein Kumpel, das müsste er aber wissen wenn er in der KFz-Branche ist!
Selbst abgefahrene Winterreifen haben unter sieben Grad Celsius bessere Fahreigenschaften als neue Sommerreifen! Das liegt an der Gummimischung. Aus dem selben Grund radierst du dir Winterreifen im Sommer auch schneller ab.

beste Grüße

Komisch, dass das immer gesagt wird. Klingt ja auch irgendwie sinnvoll aber beim letzten Wechsel der neuen Sommerreifen auf neue Winterreifen(beides Dunlop) bin ich mit den Winterreifen bei Trockenheit und bei nasser Fahrbahn mehr gerutscht als mit den Sommerreifen. Ich hatte den Eindruck schon länger, dass das so ist aber vorher noch nicht die Möglichkeit zwei neue Reifensätze an einem Tag mit dem gleichen Fahrzeug zu fahren.
Meiner Meinung nach, machen Winterreifen nur bei Schnee Sinn.
Die 7 Grad Regelung halte ich für Propaganda der Reifenhersteller.

Völlig korrekt, Winterreifen machen "nur" bei Schnee Sinn, und kalte Temperaturen ist "Propaganda", ich habs doch schon immer gewusst, die wollen uns alle nur verar......... !!!

Und übrigens, Mercedes ist eigentlich nur ein Dacia, nur mit nem anderen Blechkleid, aber erzähls keinem weiter.

Also am besten SOFORT drauf mit deinen neuen geilen Schlappen und ab gehts, weil, was haben wir alle mal gelernt, je breiter, desto besser die Haftung 🙂🙂🙂

Level

Deine Antwort
Ähnliche Themen