Wie viel kostet die erste Wartung?

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

Hallo,

Habe eine möglichkeit ne neue fiesta zu leasen, undzwar für 36 Monate. Allerdings muss ich die Wartung selber durchführen lassen. Dies wäre alle 2 jahre. Weiss es vielleicht jemand von euch wieviel es ungefähr kosten könnte?

MFG

Beste Antwort im Thema

Die erste Inspektion ist nur ein Ölservice und es gibt nen' neuen Pollenfilter für die Klima.

Meistens so was zwischen 150-250€.

122 weitere Antworten
122 Antworten

Wie bereits erwähnt, ich hab 420 bezahlt und ein anderer Händler hätte nur 240 verlangt. Muss jeder selbst entscheiden ob er seinem Autohaus blind vertraut.

Habe 30.000er machen lassen, kostete mich 380 €, aber im Oktober (da ist er dann zwei Jahre alt) kommt noch die Korrosionsschutzkontrolle und irgendetwas anderes dazu, also auch weit über 400 €.
Hätte vielleicht mal so schlau sein sollen, vorher die Preise zu erfragen.
Mit seiner FIN und km Angabe, stellen einige Ford Händler ihre Preise ein, da spart man dann sicher einiges, wahnsinnige Unterschiede von 199 € bis 580€, habe mal 10 verschiedene Händler in meiner Gegend eingegeben, überall mit gleicher Eingabe.

Wo stellen die die Preise ein?

Wenn man Preise vergleichen möchte, kommt es zusätzlich noch drauf an ob es mit oder ohne Klimawartung ist. Wird Bremsflüssigkeitswechsel noch berechnet? Da kann es dann schon zu diesen preislichen Differenzen kommen.

Ähnliche Themen

https://www.ford.de/.../servicetermin#!/vehicle-step
Fin und km Stand eingeben, dann kommen die Wartungsvorschläge (30.000er, 50.000 etc.) es wird gezeigt was durchgeführt wird und bei vielen Händlern (z.Bsp. viele im Ruhrgebiet) auch die Preise.

Zitat:

@Boosti2019 schrieb am 5. Mai 2020 um 21:55:48 Uhr:


Darf ich fragen, was Ihr für das Öl bezahlt habt?

Laut Rechnung 4.5Liter zu 62€.-

Bei meinem Fiesta 1.0 Ecoboost war im März nun auch die erste Inspektion (2 Jahre/30.000 km) fällig.
Kostenpunkt beim lokalen Fordhändler (RLP): 475 €.
Von dem Preis war ich schon negativ überrascht. Muss jedoch eingestehen, dass ich im Vorfeld keinen Preisvergleich durchgeführt habe. Das wird mir bei der nächsten Indpektion nicht mehr passieren.

Zitat:

@JamesTS schrieb am 7. Mai 2020 um 11:56:36 Uhr:


Bei meinem Fiesta 1.0 Ecoboost war im März nun auch die erste Inspektion (2 Jahre/30.000 km) fällig.
Kostenpunkt beim lokalen Fordhändler (RLP): 475 €.
Von dem Preis war ich schon negativ überrascht. Muss jedoch eingestehen, dass ich im Vorfeld keinen Preisvergleich durchgeführt habe. Das wird mir bei der nächsten Indpektion nicht mehr passieren.

Umfang?

Zitat:

@Bastien232 schrieb am 7. Mai 2020 um 12:40:11 Uhr:



Zitat:

@JamesTS schrieb am 7. Mai 2020 um 11:56:36 Uhr:


Bei meinem Fiesta 1.0 Ecoboost war im März nun auch die erste Inspektion (2 Jahre/30.000 km) fällig.
Kostenpunkt beim lokalen Fordhändler (RLP): 475 €.
Von dem Preis war ich schon negativ überrascht. Muss jedoch eingestehen, dass ich im Vorfeld keinen Preisvergleich durchgeführt habe. Das wird mir bei der nächsten Indpektion nicht mehr passieren.

Umfang?

Wenn es die erste ist ist der Umfang immer gleich, sprich normale Inspektion plus Bremsflüssigkeitswechsel. Ein Klimaservice gehört bei Ford nicht zur Inspektion.
Man kann schon annehmen, dass die Leute die hier ihre Zaheln posten auch nur die Inspektionskosten angeben und nicht sonst irgendwas noch dazu.

Zitat:

@Bastien232 schrieb am 7. Mai 2020 um 12:40:11 Uhr:


Umfang?

Der Auftrag lautete Erstinspektion im Rahmen des vorgeschriebenen Serviceintervalls.
Ich gehe daher davon aus, dass der Umfang den entsprechend notwendigen Arbeiten enstpricht.

Auf der Rechnung sind folgende Posten aufgelistet:

  • 2 Jahre / 30.000 km Insp. inkl. FAM/DSN
  • Motorölwechsel mit Ölfilter
  • Bremsflüssigkeit erneuern
  • Korrosionsschutzkontrolle
  • Klimaanlagenreiniger
  • Filter - Geruch und …
  • Ölfilter
  • Ölablassschraube
  • Scheibenreiniger
  • Castrol 5W20
  • Funktionssicherung
  • Bremsflüssigkeit
  • Entsorgung Bremsflüssigkeit

Zitat:

@JamesTS schrieb am 7. Mai 2020 um 14:02:59 Uhr:



Zitat:

@Bastien232 schrieb am 7. Mai 2020 um 12:40:11 Uhr:


Umfang?

Der Auftrag lautete Erstinspektion im Rahmen des vorgeschriebenen Serviceintervalls.
Ich gehe daher davon aus, dass der Umfang den entsprechend notwendigen Arbeiten enstpricht.

Auf der Rechnung sind folgende Posten aufgelistet:
  • 2 Jahre / 30.000 km Insp. inkl. FAM/DSN
  • Motorölwechsel mit Ölfilter
  • Bremsflüssigkeit erneuern
  • Korrosionsschutzkontrolle
  • Klimaanlagenreiniger
  • Filter - Geruch und …
  • Ölfilter
  • Ölablassschraube
  • Scheibenreiniger
  • Castrol 5W20
  • Funktionssicherung
  • Bremsflüssigkeit
  • Entsorgung Bremsflüssigkeit

Preis ist doch Ok. Früher wurde jedes Jahr abkassiert. Heute nur noch alle zwei Jahre. Da holen die sich das wieder rein.

Zitat:

@JamesTS schrieb am 7. Mai 2020 um 14:02:59 Uhr:



Zitat:

@Bastien232 schrieb am 7. Mai 2020 um 12:40:11 Uhr:


Umfang?

Der Auftrag lautete Erstinspektion im Rahmen des vorgeschriebenen Serviceintervalls.
Ich gehe daher davon aus, dass der Umfang den entsprechend notwendigen Arbeiten enstpricht.

Auf der Rechnung sind folgende Posten aufgelistet:
  • 2 Jahre / 30.000 km Insp. inkl. FAM/DSN
  • Motorölwechsel mit Ölfilter
  • Bremsflüssigkeit erneuern
  • Korrosionsschutzkontrolle
  • Klimaanlagenreiniger
  • Filter - Geruch und …
  • Ölfilter
  • Ölablassschraube
  • Scheibenreiniger
  • Castrol 5W20
  • Funktionssicherung
  • Bremsflüssigkeit
  • Entsorgung Bremsflüssigkeit

Der Klimaanlagenreiniger gehört nicht zur Inspektion.
Und ist wahrscheinlich die herkömmliche Sonax-Pulle für 9,95 Euro die sie einfach in den Innenraum stellen. Wieviel wurde denn für diese abgerechnet? Ich tippe mal deutlich mehr als 10 Euro.

Zitat:

@BlauerFlitzer81 schrieb am 8. Mai 2020 um 22:17:19 Uhr:


Der Klimaanlagenreiniger gehört nicht zur Inspektion.
Und ist wahrscheinlich die herkömmliche Sonax-Pulle für 9,95 Euro die sie einfach in den Innenraum stellen. Wieviel wurde denn für diese abgerechnet? Ich tippe mal deutlich mehr als 10 Euro.

Diese Position liegt in meinem Fall unter 10 Euro.
Die teuren Positionen sind die Lohnkosten beim Punkt "2 Jahre / 30.000 km Insp. inkl. FAM/DSN" (ca. 175 Euro zzgl. USt.) und die 4,6 Liter Motoröl für ca. 90 Euro + Steuer.

Bitte entschuldigt, dass ich diesen Thread hochhohle. Ich kenne mich mit Ford nicht so aus. Es geht um einen Ford Fiesta ST aus Oktober 2019, der im Mai 2020 als Tageszulassung bei einem Ford Händler gekauft wurde. Das Auto hat heute erst 6.800 km runter. Per Mail kam der Hinweis auf den bevorstehenden Jahresservice. Prompt wurde ein Angebot erstellt und ich konnte meinen Augen nicht trauen. Der Vertragshändler möchte 400 EUR für den ersten Service. Dabei ist mir aufgefallen, dass man alleine für das Öl 26 EUR pro Liter verlangt. Auf meine Frage, ob man das Öl selbst anliefern könnte, da das seit 25 Jahren bei Mercedes kein Problem ist, hieß es: ja klar, aber sie verlieren die Garantieansprüche.

Nun stellen sich mir 2 Fragen:

1) Ist es richtig, dass man bei Ford bzgl selbst angeliefertes Öl die Garantie verliert, selbst wenn es das Öl nach Herstellerfreigabe ist?

2) und darauf bin ich erst hier gekommen: muss wirklich der Wagen jetzt schon zum Service? Hier ist die Rede von 2 Jahre. Kann ich das irgendwie im Bordcomputer prüfen, ob das Auto wirklich zum Service muss?

Das mit dem Öl ist Abzocke. Leider aber so Gang und Gäbe. Wenn Du Garantie und vor allem Kulanzansprüche nicht verlieren möchtest, würde ich es so durchführen lassen. Läuft was schief, besteht Beweislastumkehr. Auf solche Diskussionen habe ich dann keine Lust. Mein erste Inspektion für den St line hat im die 300 Euro gekostet. Das Öl alleine über 100 Euro. Der Kanister kostet normalerweise im Netz von Castrol 27 Euro.

Der ST muss jährlich zur Inspektion wenn ich mich recht erinnere.

Deine Antwort
Ähnliche Themen