Wie viel kostet die erste Wartung?

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

Hallo,

Habe eine möglichkeit ne neue fiesta zu leasen, undzwar für 36 Monate. Allerdings muss ich die Wartung selber durchführen lassen. Dies wäre alle 2 jahre. Weiss es vielleicht jemand von euch wieviel es ungefähr kosten könnte?

MFG

Beste Antwort im Thema

Die erste Inspektion ist nur ein Ölservice und es gibt nen' neuen Pollenfilter für die Klima.

Meistens so was zwischen 150-250€.

122 weitere Antworten
122 Antworten

Zitat:

@JettaFlow schrieb am 13. April 2018 um 19:44:54 Uhr:


Bei 36 Monaten brauchste keine TÜV-Vorführung, Neuwagen haben 3 Jahre TÜV.

Schon klar...... Bei Sixt mussten wir den Wagen nach 36 Monaten Leasing-Zeit incl. neuer TÜV-Prüfung abgeben.

Ist doch halb so wild. Hat doch bestimmt ohne Mängeln bestanden oder nicht?

Habe meinen Fiesta 1.1 Trend ( also nix Besonderes ) heute zur ersten Inspektion abgegeben. Kosten gleich 396€. Finde ich schon sehr hoch. Laut Wartungsplan wird der Aktivkohlefilter , die Bremsflüssigkeit sowie das Öl und der Filter gewechselt. Und halt alles laut Wartungsplan gecheckt, hoffe ich. Bei all meinen anderen Wagen war die erste Inspektion nie so teuer. Und da kam man teils beschissen an die Ölfilter (Citroen) und Pollenfilter. Werde wohl zur 2ten nicht nach Ford fahren.

Zitat:

@JettaFlow schrieb am 12. April 2018 um 18:36:26 Uhr:


Die erste Inspektion ist nur ein Ölservice und es gibt nen' neuen Pollenfilter für die Klima.

Meistens so was zwischen 150-250€.

Nein, da wird viel mehr gemacht bzw. nachgeschaut. Außerdem stehen nach 2 Jahren Bremsflüssigkeitswechsel und optional Klimawartung an.

Ähnliche Themen

Was kostet denn die 2. Wartung beim ST so im Schnitt, gibts schon Erfahrungen?

Zitat:

@Gigafree schrieb am 3. März 2018 um 17:57:24 Uhr:


Stimmt es das man mit dem neuen Fiesta nur alle 2 Jahre zur Inspektion muss ?? Beim Alten war es jährlich.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektionsintervalle' überführt.]

Hallo, habe gerade eben schlappe 376 Euro bezahlt!! Fiesta Active, ecoboost, 30.000er Wartung. Natürlich beim Fordhändler. Mein mitgebrachtes Castrol wollten sie ungern verwenden, allein das Öl ohne MwSt 74 Euronen! Oelfilter, Luftfilter, Bremsfluessigkeit, Scheibenwaschmittel, Innenraumfilter. Hatte mit ca. 250-280 gerechnet, na ja, ohne das Öl wären es ca. 290 gewesen... Der Werkstattmeister meinte, es wären viele Fakeoele im Umlauf. Hätte für 5 l ca. 40 Euro bezahlt, im Netz, Castrol MAGNATEC, STOP-START, 5 w 20.
Bin in Baden-Württemberg, da ist es sowieso teuer... ??

Anbei die Rechnung, falls es von Interesse sein sollte..

Unser 30000er Service beim Fiesta Active hat 251€ gekostet Mit allen Filten, Öl, Bremsflüssigkeit, Korrosionsschutz, ect.

Okay, super. Fühle mich leicht vom Händler veräppelt. Ich muss allerdings dazu sagen, dass das nicht der Händler war, bei dem das Auto gekauft wurde. Das war in einem anderen Bundesland. War wg. Corona gerade nicht gut möglich. Wahrscheinlich hat er das "ausgenutzt".

Zitat:

@Alfred-B-Neuma schrieb am 5. Mai 2020 um 21:06:43 Uhr:


Unser 30000er Service beim Fiesta Active hat 251€ gekostet Mit allen Filten, Öl, Bremsflüssigkeit, Korrosionsschutz, ect.

Darf ich fragen, was Ihr für das Öl bezahlt habt?

Zitat:

@Boosti2019 schrieb am 5. Mai 2020 um 21:55:48 Uhr:


Darf ich fragen, was Ihr für das Öl bezahlt habt?

Also 74 Euro für Öl hatte ich selbst bei der jährlichen (!) Inspektion meines MK7. Beim MK8 steht die 1. dieses Jahr noch an, und da rechne eigentlich mit höheren Kosten, da die Inspektion ja nur alle 2 Jahre ist.

400 Euro für ne Inspektion mit Bremsflüssigkeitswechsel ist bei Ford absolut normal. War mit meinem Mk7 über 10 Jahre in vier verschiedenen Ford-Werkstätten. Ohne(!) Bremsflüssigkeitswechsel/Zündkerzen und sonstige nicht jährlich durchzuführenden Arbeiten waren die Preise schon zwischen 250 und 400 Euro. Für Bremsflüssigkeitswechsel und Zündkerzen dann halt 80-120 Euro noch oben drauf.

Achja: Niedersachsen. Das im Süden alles teurer ist, ist einfach nur ein Märchen was sich immer noch hält.

Zitat:

@BlauerFlitzer81 schrieb am 5. Mai 2020 um 22:03:49 Uhr:



Zitat:

@Boosti2019 schrieb am 5. Mai 2020 um 21:55:48 Uhr:


Darf ich fragen, was Ihr für das Öl bezahlt habt?

Also 74 Euro für Öl hatte ich selbst bei der jährlichen (!) Inspektion meines MK7. Beim MK8 steht die 1. dieses Jahr noch an, und da rechne eigentlich mit höheren Kosten, da die Inspektion ja nur alle 2 Jahre ist.

400 Euro für ne Inspektion mit Bremsflüssigkeitswechsel ist bei Ford absolut normal. War mit meinem Mk7 über 10 Jahre in vier verschiedenen Ford-Werkstätten. Ohne(!) Bremsflüssigkeitswechsel/Zündkerzen und sonstige nicht jährlich durchzuführenden Arbeiten waren die Preise schon zwischen 250 und 400 Euro. Für Bremsflüssigkeitswechsel und Zündkerzen dann halt 80-120 Euro noch oben drauf.

Achja: Niedersachsen. Das im Süden alles teurer ist, ist einfach nur ein Märchen was sich immer noch hält.

Okay, danke für die Info, das beruhigt mich etwas. Nun ja, die Löhne sind zumindest im öffentlichen Dienst in dem Bundesland nicht dieselben, schlechter bezahlt. Das Fahrzeug war dementsprechend dort günstiger als hier unten. Hatte Preisvergleiche natürlich mit gleicher Ausstattung vorgenommen und in Rheinland-Pfalz war es günstiger. Meine Erfahrung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen