Wie viel km habt ihr auf der Uhr?

BMW

Gerne auch mit Modellbezeichnung, wie lange im Besitz und was wurde alles gemacht/verändert/repariert?

Würde mich mal interessieren,
ich habe seit 2 Monaten einen 525 Bj 06 mit 183000km und habe außer einem Ölwechsel und Klimaservice nur ein Android Radio verbaut.
Habe aber noch viel in Planung wie M-Paket, bzw. M5 Optik hinten, AGA, Felgen, GewindeFW, LCI Scheinwerfer, HiFi System usw.

Gerne auch mit Bild von euren Schlitten.

46 Antworten

Hei
Ich hab meine e61 lci 530d ganz neu gekauft mit Getriebe schaden er hat jetzt 412000 km auf der Uhr da wurde so ziemlich alles schon mal gemacht was Verschleiß angeht

Hi… e61 LCI m57d30tü2, gekauft mit 90000km und er hat jetzt 313000km. Neben den Verschleissteilen musste das Panoramadach repariert werden, Heckklappen Kabelbaum, Rost an der Heckklappe, Neuer innerer rechter Heckscheinwerfer bzw. Elektronik, Scheinwerfer vorne aufbereiten, Wischwasserpumpe. Bestimmt habe ich noch was vergessen…
Und er fährt immer noch wunderbar, es macht mir jeden Tag Spaß einzusteigen und zu fahren

E61 530d aus 11.2004
425.000 mittlerweile.

E61 530i LPG 03/2006
426.000
Ein Auto für die Ewigkeit. :-)

Zitat:

@DasKem schrieb am 8. November 2023 um 15:27:35 Uhr:


..., es macht mir jeden Tag Spaß einzusteigen und zu fahren

Dito.

Ähnliche Themen

e61 525dA gekauft mit 99T und hat jetzt 285t weg.

Gemacht wurde
HK-Kabelbäume
Riemenscheibe.
GK Geraffel
Luftbälge hinten
FW vorne komplett und hinten Dämpfung
2 Antriebswellen
Thermostate das 2te mal
Bremsscheiben

Was noch eigentlich gemacht werden müsste wenn ich doch mal Lust hätte.
Türleisten links; und rechts kommt auch schon
Panodachdichtung außen
Getriebe- + Diff Service
Heckklappendämpfer kommen auch bald.
und ich glaub die Diversity macht Probleme, entweder wieder Kabelbaum oder Wasser drin. Kein Bock nachzuschauen.

Sonst nur eben die Services, wie ÖL, Filter, BF usw.

525i E61 M54

Gekauft mit 194000 km, im Besitz seit 2018 und mittlerweile 299656 km gelaufen. ( vor mir 2 Besitzer)

Reparaturen waren zwischen 200-220000km :

Beheizbares Lenkrad defekt - einmal neu

Bei ca 250000km :

Kupplung und ZMS

Achsen (Stossdämpfer, Querlenker, Koppelstangen, Spurstangen, Zugstreben, Integrallager, Radlager, Antriebswelle links und Tonnenlager)

Heckklappenkabelbaum rechts mit Sencom

Ventildeckeldichtung, Ölfiltergehäusedichtung, Ölwannendichtung neu

Bei 280000km :

Xenonbrenner, Heckklappen Steuergerät

Unterboden Rost entfernt und neu versiegelt

Endschalldämpfer

Bremsleitungen

Sonst nur Service (Filter, alle Flüssigkeiten die das Auto besitzt, Bremsen etc.)

Und immernoch zufrieden 🙂

530d A 2009
319000 Km

Ich habe einen E61 525d Automatik Vfl mit dem M57 Motor und 177 PS. Inzwischen sind über 370.000 km auf der Uhr. Ich habe ihn erst seit knapp 10.000 km, es war damals ein Not- bzw. Frustkauf. Ich brauchte was langstreckentaugliches und nachdem ich mir einige E60/61 und auch W211 angesehen habe die laut Anzeigen in Top Zustand sein sollten und vor Ort dann völlig fertige Wracks waren (fast egal welche Preisklasse) hab ich dann irgendwann einfach zugeschlagen.

Ich habe nur 2400 EUR bezahlt und wusste das noch Kosten auf mich zukamen. Aber auch wenn ich nochmal das gleiche an Reparaturkosten investiere wars preislich bei der Marksituation immer noch ok und wenns ein Totalausfall geworden wäre, wärs kein großer Verlust gewesen. Er hatte bei Kauf Getriebeprobleme, d.h. ein Risiko war dabei. Getriebespülung + Mechatronik war nötig und alle möglichen Lager und Buchsen an der Vorderachse. Zudem noch ein Haufen an Kleinigkeiten.

Durchrepariert ist er immer noch nicht, aber ein paar Dinge (z.B. Wischwasser wird immer als leer angezeigt und das Panoramadach geht nicht weil dieser seitliche Gummischutz sich verklemmt hat) sind mir auch einfach egal.

Motormäßig gibts keine Probleme. Auf meinen 10.000 km bislang kein wirklich erkennbarer Öl- oder Kühlwasserverlust. Ölverdünnung scheints auch nicht zu geben von daher bin ich trotz der hohen Laufleistung zufrieden.

370.000
E61_1
E61_2

1ste Steuerkette?

Mit 269 tsd gekauft. Jetzt ist der bei 303 tsd km

Und ich hab wirklich vieles schon gemacht. Und hab noch einige Kleinigkeiten vor mir.

Hardy Scheibe hat Spiel in den Buchsen , Mittellager kommt mit neu , rechte Feder ist an der Spitze unten gebrochen domlager die kommen alle dieses Wochenende neu.

Muss aber sagen dass ich sehr penibel jedes Problem/ Geräusch beheben will.

Da ich auch derzeit Zugriff auf ne Bühne habe nutze ich dies auch des öfteren.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 8. November 2023 um 22:50:12 Uhr:


1ste Steuerkette?

Das weiß ich leider nicht, gehe aber davon aus. Längung bzw. Kettenspanner habe ich mir nicht angesehen.

Gekauft Ende 2011 mit 104.302 km ...heute sind es knapp 319.000

Was in der Zeit alles gemacht wurde (neben den üblichen regelmäßigen Sachen) lässt sich nicht mehr im Detail nachvollziehen. Aus dem Gedächtnis zumindest folgendes:

- Lenkwinkelsensor
- Heulendes Heckdifferential durch Gebrauchtteil ersetzt
- Unzählige Male neue Bremsen (div. Kombinationen) wg. dem allseits bekannten Lenkradflattern
- Relais für DDE (bei 180.000 km, zig Fehlermeldungen, nur noch orgeln, ich dachte jetz isser hinüber)
- Mehrfach Glühkerzen, Steuergerät, 1x inkl. Pluskabel
- Ein paar Mal Thermostate
- 1x neuen Ölabscheider eingebaut (Nutzen jedoch bislang unklar)
- Undichte Scheinwerfer durch neue ersetzt
- Masseproblem Rückleuchten (verkohlter Stecker) instandgesetzt
- Schwingungsdämpfer Riemenscheibe gerissen (Abschleppen erforderlich)
- Neuer Partikelfilter samt div. Sensoren bei etwa 270.000 km
- Stoßdämpfer, Federn (Sachs, Eibach) und div. Powerflex Buchsen vorne und hinten
- Keilriemen wg. Ölaustritt durch undichten Turboschlauch gerissen (Abschleppen erforderlich)
- Für mittlerweile über 25.000 Euro Diesel nachgefüllt 😁

"Freiwillige" 😁 Umbauten/Nachrüstungen:

- Logic 7 (hintere Türen stehen immer noch aus, sind aber schon vorhanden)
- Basissitze durch Sportsitze ersetzt und dort die Lordosenstütze eingebaut
- Original Alpina Interieurleisten eingebaut
- LED Kennzeichenbeleuchtung vom E90 😁

Klingt viel, sind aber auch schon 12 Jahre (Fahrzeugalter >16 Jahre) 😉

Viel Geld ist auf jeden Fall schon reingeflossen (und es geht auch erstmal so weiter), aber bei der heutigen Preisgestaltung wäre ein "neuer" Gebrauche eigentlich Irrsinn. 5er für um die 20.000 Euro sind ja heute oft 10-12 Jahre alt mit 150.000 bis 200.000 km, also geht's evtl. gleich wieder von vorne los ...und neuere liegen preislich jenseits von gut und böse.

Davon abgesehen ...ich will auch gar kein anderes 🙂

Zitat:

@babo84 schrieb am 9. November 2023 um 01:04:35 Uhr:


Hardy Scheibe hat Spiel in den Buchsen , Mittellager kommt mit neu...

@babo84 Wie macht sich das bemerkbar? ...hab nämlich auch gerade Probleme, bei denen ggf. in die Richtung ermittelt werden sollte (tippe aber leider auf den Drehmomentwandler).

E60 530 xD, 2006, Autom.

Mit 185t vor 2 Jahren bekommen, jetzt 222t.

Schon gekauft mit def. Thermos, GK und schlecht schaltenden Getriebe.
Thermos, GK und Steuergerät, neue Batterie, und Getriebespülung.
Vor kurzem vordere Lenker gemacht, neuer Anlasser und vo. links neue Feder.

Geht demnächst nochmal in die Werke weil ich den Turbo höre.

Fahre ihn gerne, er hat richtig Schmalz und sieht gut aus.

Gruß Jörg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen