Wie viel Kilometer habt ihr schon auf dem Tacho?
Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren wie viel Kilometer Ihr schon auf dem Tacho habt.
Ich stehe aktuell bei 194.000 KM 2.0 TDI, Schaltgetriebe.
Beste Antwort im Thema
naja, eigentlich brauch' sich hier neimand eintragen mit einer km-Laufleistung unter 150000km, außer vielleicht mit kapitalem Motorschaden o.ä.
Interessant ist ja doch wieviel km unsere A4's so schaffen 😉
35 Antworten
Mein A4 B5 1.8 Benziner hatte auch 340'000 drauf als er verkauft wurde. Und lief noch prima.
Bei 95'000 sind die ja kaum eingefahren... 😉
Zitat:
@RussForce schrieb am 7. Mai 2015 um 22:39:24 Uhr:
Naja wie gesagt, 220000 drauf und keine Probleme mit Motor. Mir fällt jetzt auch nicht ein was da anfällig sein soll bei der Maschine
Ausgleichswellenmodul (Antrieb Ölpumpe) vielleicht irgendwann - die sind ja erst in 2010 verbessert worden... scheint bei CR aber wohl keine Probleme zu machen wie beim PD...
Man liest öfter mal was von den Hochdruckpumpen...
Aber 220000km stimmt mich optimistisch 😉
A4 Bj2008 3.0 TDI Quattro S-Tronic mit 137.000km
Bremsen, undichte Kühlwasserpumpe, vorne rechts Radlager. Was mich am meisten beunruhigt: Seit kurzem schaltet der Motor bei kurzfristigem Vollgas immer wieder auf Notlaufeigenschaft. Bei meinem Vorgänger A6 (auch 3.0 TDI) führte das im Endeffekt zum Motorschaden mit 315.000 und somit Totalschaden...
Zitat:
@RyanKoxx schrieb am 8. Mai 2015 um 11:56:30 Uhr:
A4 Bj2008 3.0 TDI Quattro S-Tronic mit 137.000km
... Seit kurzem schaltet der Motor bei kurzfristigem Vollgas immer wieder auf Notlaufeigenschaft. Bei meinem Vorgänger A6 (auch 3.0 TDI) führte das im Endeffekt zum Motorschaden mit 315.000 und somit Totalschaden...
und was steht im Fehlerspeicher?
Ähnliche Themen
Zitat:
@spuerer schrieb am 8. Mai 2015 um 11:58:24 Uhr:
und was steht im Fehlerspeicher?Zitat:
@RyanKoxx schrieb am 8. Mai 2015 um 11:56:30 Uhr:
A4 Bj2008 3.0 TDI Quattro S-Tronic mit 137.000km
... Seit kurzem schaltet der Motor bei kurzfristigem Vollgas immer wieder auf Notlaufeigenschaft. Bei meinem Vorgänger A6 (auch 3.0 TDI) führte das im Endeffekt zum Motorschaden mit 315.000 und somit Totalschaden...
ähm keine Ahnung hab kein Fehlerspeicherauslesegerät...
Muss ich mal in die Werkstatt fahren
also nicht gleich die Pferde scheu machen...wenn die Lampe angeht bzw. der Motor in den Notlauf geht, dann steht da auch was drin...
Ich hab meinen 2.0Tdi(143) mit 120.000km gekauft und bin jetzt bei 175.000km. Hab bis jetzt noch kein einziges problem gehabt, weder mit ZMS,Radlager,Turbo oder sonstiges was man hier immer so liest 😉.Es ist ein sehr robuster Motor der mit regelmäßiger Wartung (öl wechsel/Filter) locker die 300.000km schaffen wird meiner meinung nach.
Ich habe auf meinem CAHA MJ2010 jetzt 253.000 km drauf, vermute aber, dass in den nächsten 100.000 km mal ZMS und Kupplung kommt. Der Rest macht noch einen ganz passablen Eindruck.
A4 Allroad 2,0 TDI, Stronic, 12/2012
125.000 km, davon 120.000 mit MTM Cantronic.
Keine Probleme, ausser zeitweilig mit der rasternden Lenkung. Seit dem Kompletttausch der Lenkung bei 120.000 km ist nun auch die Lenkung top.
2,0 TDI 143 PS Multitronic.
BJ 01-2009 aktueller Stand 149.000km
Motor läuft gut.
Multitronic wurde getauscht. Läuft jetzt auch !
A4 Avant 2.0 TDI 143PS Schaltgetriebe BJ 2008, aktuell 147.000km gelaufen.
Radlager vorne rechts wurde getauscht, beide Kotflügel wurden wegen Rost gewechselt.
Ansonsten knarzen in der Kupplung, je wärmer desto stärker (laut Audi Ausrücklager) und vorne fängt es langsam an zu poltern an der Achse.
2.7 Tdi Multi
147 tkm, bisher thermostat, tankdeckelschloss sowie Kotflügel und kofferraumklappe wegen rost gewechselt.
3 ltr. TDI tip.
BJ. 2009
230.000 km
Bis jetzt nur ein Bremslicht (Birne) und der Heckscheibenwischermotor getauscht.