Wie viel kann ich für meinen - realistisch - noch verlangen?
Hallo Zusammen,
meine aktive Motor-Talk Zeit ist "etwas her". Jetzt stehe ich aber mal wieder vor einer
Frage, bei der das Forum sicherlich hilfreich ist.
Ich habe einen W211 den ich verkaufen will.
Hab mir einen jungen Gebrauchten W212 aus 2014 gekauft dem der W211 nun weichen muss.
Die Problematik ist, dass die Internetportale mobile und ascout wenig hilfreich sind, da
es sich um einen E500 handelt. Auf vorbenannten Portalen gibt es "schrottig" verbastelte
und teils auch gepflegte Autos. Die Preise reichen von, "hat 250.000km und sieht auf den Bildern schon
schrecklich aus ... EUR 8.000" bis 13.000 EUR für gepflegte Modelle (die sicher weltfremd
hoch angesetzt sind).
Die Wahrheit wird irgendwo dazwischen liegen.
Von MB habe ich ein Inzahlungnahmeangebot. Der Verkäufer meinte
aber, dass ich für meinen auf dem freien Markt "auf jeden Fall" mehr bekommen würde.
Zu den Eckdaten:
E500 306 PS
BJ 2003, Elegance, Cubanitsilbermet.
109.500km (nachweisbar), scheckheftgepflegt
3. Hand, erste Hand MB, zweite deutsches Ehepaar.
HU bis Oktober 2015
Garagenwagen
Ausstattung: (ich vergesse sicher was)
Xenon, Leder (schwarz), Navi (APS 50), Schiebedach, Sitzheizung vorn und hinten, Sitzlüftung,
Cd Wechsler, Memorysitze (othopädisch), Standheizung (original mit FB)
elektrisches Rollo hinten, manuell an den Seiten hinten, Freisprecheinrichtung
inkl. Nokia 6310 in der Armlehne (gibts natürlich dazu)...der Rest dürfte weitestgehend
Serienausstattung sein.
Sommerräder: 18 Zoll Räder vom Facelift ("Sportpaket"😉, Michelin 5 mm
Winterreifen: 17 Zoll Conti 5mm
Zustand: Der Wagen steht perfekt im Lack, keine Steinschläge oder Rost.
Die SBC Einheit wurde vor 6 Monaten getauscht, Rechnung mit Restgarantie liegt vor (ca. 2000 EUR).
Airmaticfederbeine vorne (beide) wurden vor 2 Monaten getauscht, Rechnung mit Restgarantie
liegt vor. Ebenso wurde der Airmatickompressor getauscht (naürlich auch noch mit Garantie).
Bremsscheiben + Beläge vorne sind neu, Ventildeckeldichtung ist ebenfalls vor kurzem
erneuert worden.
Ich gehe davon aus, dass wenn ich meinen online anbiete, er der vom Gesamtzustand her sicherlich
Beste aus dieser Zeit ist. Die Frage ist nun, was ist jemandem der gute Gesamtzustand wert?
Wie hoch soll ich meinen Preis ansetzen?
Zwischen den "billigen" für 8.000 und den "teuren" für 13.000 liegen immerhin 5.000 EUR.
Klar, wegen 500 EUR mehr als bei MB tu ich mir den Stress mit dem Privatverkauf nicht an.
Der Wagen sollte aber auch zeitnah "verschwinden", da ich den neuen in die Garage stellen will und
der alte nicht die Einfahrt blockieren soll.
Jedenfalls bin ich für jede Einschätzung dankbar!
Beste Grüße
30 Antworten
Mein 211er ist damals je Jahr auch nur 6TKM gefahren und hatte keine Standschäden.
Regelmäßig bewegen reicht. 4 Wochen rumstehen ist natürlich schlecht, aber 1-2 Wochen schadet überhaupt nicht.
Der 212er wurde von 11/13 bis dato genau 10 TKM gefahren. Hochgerechnet nach 10 Jahren hat der dann etwas über 80 runter, wenn er bei mir bleibt. Standschäden sehe ich da nicht kommen.
LG Andy
P.S. Glückwunsch zum 212er und zum guten Verkauf vom 500er. *war aber auch ein echtes Schätzchen*