Wie viel AH darf die Batteri haben?

Opel Combo B

HI ihr Opelaner

Ich Brauch ne neue Batteri für meinen Hobel weil es die alte gefetzt hat!!!😁

Nun wollt ich gleich ne nummer größer gehen weil ich auch noch ne anlage und auch ein paar extras eingebaut habe.
Nur weiß ich jetzt net genau wie viel AH dei neue haben darf damit ich da keine probs bekomm!
Und wegen der größe is das ja dann auch noch so was. Aber wenn ich die AH zahl weiß kann ich das ja schon regeln!!!

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hwolm1


HI ihr Opelaner

Ich Brauch ne neue Batteri für meinen Hobel weil es die alte gefetzt hat!!!😁

Nun wollt ich gleich ne nummer größer gehen weil ich auch noch ne anlage und auch ein paar extras eingebaut habe.
Nur weiß ich jetzt net genau wie viel AH dei neue haben darf damit ich da keine probs bekomm!
Und wegen der größe is das ja dann auch noch so was. Aber wenn ich die AH zahl weiß kann ich das ja schon regeln!!!

Habe ne 62 Ah im Corsa B und die passt gerade mal so rein.

Da ist ja noch so ne Kunststoffschale drunter, die bei größeren sicher nicht mehr passt.

Ich meinte eher von der AH zahl größer! Ob die Batteri dazu potenziel auch größerwird das weiß ich jetzt net aber das werd ich ja dann sehen!!!😁

Ah steht für Ampere-Stunden und die kannst du so groß nehmen wie du lustig bist. Die Geräte nehmen sich einfach so viel Ampere wie sie brauchen. Nur eine Batterie mit weniger Ah als die Original-Batterie solltest du nicht verwenden.

Ja das is schon klar aber ein Eliktriger also kumpel von mir meinte das wenn ich ne zu große Batterie nehm ich die Lichtmachine kille weil die dann dauernt volle power laufen muss weil sie sonst die Batterie nicht mehr richtig laden kann! Und deswegen die frage!

Ähnliche Themen

?!?!?!?!?!? AH ist völlig Latte...............und ne lichtmaschine kannste nicht killen.Sie produziert einfach strom.......entweder die batterie lädt oder nicht.

Ja wenn aber die Batterie zu Groß is dann schaft es die Lima nich die Batteri voll zu laden wenn z.b Klima, Hifi und Licht an is. Und ich hab echt kein bock das mir die kare ihrgentwo stehenbleibt weil meine Batteri vollkommen leergezuckeld wird und meine Lima am stock geht

LiMa lädt z.B. konstant mit 55A, ergo haste nach 1h ne 55Ah Batterie voll geladen, ne 110Ah Batterie aber nur halbvoll. Nimmste jetzt 30Ah raus z.B. für Musik sind immer noch 25Ah drin, egal ob die nun in der 55Ah oder inder 110Ah Batterie sind.

Das is zwar ne Milchmädchenrechnung weil der Aufladungswirkungsgrad sicherlich nicht 100% beträgt, aber es verdeutlicht glaub ich trotzdem erstmal, dass es sehr nebensächlich ist, wie hoch die Kapazität der Batterie ist.

Wenn du viel Musik etc. verbaut hast, mach ne Schaltung aus 2 Batterien, eine nur zum starten (da reicht ne kleine 36Ah) und eine die die Spielereien dann leersaugen dürfen. Wenn die Musik dann wegen Strommangel ausgeht, kannste immer noch ganz entspannt starten und BEIDE Batterien wieder laden.

das hab ich mir ach schon überlegt aber ich hab

1. kein bock noch mal da leisten abzubauen
2. Soviel musik is es nicht nur ca 1500watt komplet
3. Wollt ich eigentlich noch ein bissel kofferraum haben!!! Und wenn ich jetzt noch ne Batterie in den KR setzt hab ich sogut wie nix mehr frei und das mit der saure im innenraum is ja auch so ein ding

-Gelbatterie
-Reserveradmulde
-fauler Sack

😁

Je nachdem ob das 1500W RMS sind oder lustig addierte Amp Aufdrucke sollte man entscheiden ob es notwendig ist oder Blödsinn.

ne rms und das mit der RM is auch so ne sache wenn ich nach dem Winter neue frlgendrauf hab is das kein ding aber jetzt vorm Winter? Ich hab die kare erst ca 4 wochen und die Alus mit wintereifen hab ich vom vorbesitzer bekommen muss mal gugen wie ich das mach!!!!!!!
auserdem will ich fals ich doch mal ihrgentwann einen platen bekomm net immer auf ihrgent einen angewießen sein stehen bleiben müssen aber mal abwarten

Ich glaub nicht, dass Du bei der Anlage 1500 W RMS versteckt hast 😉

http://www.motor-talk.de/bbs/Attachment.action?...
( http://www.motor-talk.de/forum/schmutzfaenger-entfernen-t1598772.html )

Eine zweite Batterie brauchst Du ganz sicher nicht.

Und so laut Musik hören, dass Deine Batterie nicht mehr lädt, kannst Du auch nicht mit der Anlage.

Zitat:

Die RMS-Leistung wird in der Lautsprechertechnik verwendet und dient als Leistungsmaß. Der Lautsprecher wird hierbei mit einem Signal angesteuert, das das ganze hörbare Frequenzspektrum umfasst, wobei die einzelnen Frequenzbereiche subjektiv gleichlaut sind.

Durch den Stromfluss erwärmt sich unter anderem die Schwingspule. Der RMS-Wert bei einem Lautsprecher (gemessen in Watt) bezeichnet die Größe der aufgenommenen Leistung über 10 Minuten lang vor dem Grad, an dem er thermisch oder mechanisch zerstört wird. Die Isolation der Schwingspule kann zerstört werden, Spulendrähte können sich lösen.
Besonders bei tiefen Frequenzen kann die mechanische Zerstörgrenze des Lautsprechers vor der elektrischen Überlastung erreicht sein.

Da sollte der Elektriker unbedingt mal die Grundlagen nachschulen... Die LiMa läuft immer volle Möhre, selbst wenn die Batterie randvoll ist. Der einzige Unterschied ist eben die Zeit, die die LiMa braucht um die Batterie voll aufzuladen.
Wenn die LiMa 55A liefert reicht das bei deinen 1500W locker und versorgt auch immernoch Bordelektronik und Scheinwerfer. Da dürfte sogar noch genug zum Laden der Batterie über sein. Ich geh jetzt einfach mal davon aus, das du nicht stundenlang irgendwo in der Gegend rumstehst und Musik hörst. Solange der Motor läuft reicht der erzeugte Strom und erst wenn der Motor aus ist, wird an der Batterie genuckelt.

Wollt mir neulich ne 62AH ausm ATU kaufen, die sind ja immer ganz gut getestet. Der liebe Herr da wollt mir auch erzählen das sich die Lima da verabschiedet, hat sich auch net von mir belehren lassen, und als ich dann gesehen hab das die 7Ah mehr zur 55er fast 40€ ausmachen hab ichs dann doch lieber ber ner 55er belassen ^^. Fazit, ATU is doof 😁.
 
Aber mal zum Thema, is es net so das die Lima lastabhängig geregelt wird? Ich mein man verbraucht ja auch mehr Sprit wenn man mehr Verbraucher an hat, eben weil die Lima mehr leisten muss, oder täusch ich mich da?
Allerdings ist es Fakt... man nehme zwei Eimer Wasser, einen mit 20 Liter, einen mit 10 Liter, wenn beide voll sind und man nimmt aus beiden 5 Liter raus muss man auch in beide 5 Liter wieder reinfüllen, genau so ists mit der Batterie. Der einzige Unterschied zur großen Batterie ist das man für eine KOMPLETTE Ladung mehr Zeit braucht und die Lima genau um diese Zeit länger auf Vollast läuft, is also völlig Wumpe wie groß die Batterie ist, dauert nur länger bis sie von leer auf voll geladen ist 😉.
 
Gruß MrMmmkay

Zitat:

^^. Fazit, ATU is doof 😁.

Und zu teuer 😁

Zitat:

Der einzige Unterschied zur großen Batterie ist das man für eine KOMPLETTE Ladung mehr Zeit braucht und die Lima genau um diese Zeit länger auf Vollast läuft, is also völlig Wumpe wie groß die Batterie ist, dauert nur länger bis sie von leer auf voll geladen ist 😉.

Bei einer Säurebatterie sollte man möglichst darauf achten, dass sie nicht komplett leer wird, das macht man ein paar Mal und dann ist sie hinüber, dann bringt teilweise sogar Starthilfe nichts mehr.

Habe das bei meiner bis jetzt 1 x geschafft mit der Tiefentladung (Licht angelassen). Starthilfe bekommen, nach Hause gefahren und erstmal ans Ladegerät. Aber hält schon bald 5 Jahre die Batterie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen