Wie verhaltet ihr euch bei "Nebelscheinweferidioten"

Wie verhaltet ihr euch wenn euch lauter so deppen mit eingeschaltenen nebelscheinwerfern entgegen kommen??
Mir gehts nämlich ziemlich aufn sack.
Meistens schalte ich sofort auf fernlicht um wenn ich schon so einen von weitem kommen sehe. Und wenn ich ganz gut gelaunt bin drücke ich dazu noch die hupe.
Überall fahren sie bei uns mit eingeschaltenem neblscheinwerfer durch die gegend egal ob tag nacht nacht oder einfach nur bei parken.

93 Antworten

Es ist erlaubt bei starkem Regen mit einer Sichtweite unter 50m Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte einzuschalten. Ich habe mal so ein Wetter auf der BAB erlebt, da sah man in 30m die Nebelschlussleuchte vom Vordermann nicht mehr. Ganz zu schweigen vom Schlusslicht. Genau das gleiche im Rückspiegel. Hätte mein Kollege hinter mir nicht die Nebler eingeschaltet, wüsste ich nicht das er noch hinter mir wäre.
Man muss sich das Wetter so vorstellen: Scheibenwischer auf Stufe 2 immer noch zu langsam, vorne und hinten fast nichts zu sehen, max. 40km/h. Um einen rum ist alles grau und man sieht nur ein paar Lichtreflexionen der anderen Autos.... So ein Wetter kann einem wirklich Angst machen...

Edit: Nein, das war kein Tornado!

Gruß
Ercan

Wirklich stören tut mich das auch nicht, wenn einer mit Nebelscheinwerfern entgegen kommt. Ich finds nur oberpeinlich und prollig mit den Dingern bei guter Sicht rumzufahren. Die Leute halten sich für so cool, aber merken nicht wie lächerlich sie sich damit machen. Aber wenn se drauf stehen - bitteschön. Jedem Tierchen sein Plaisirchen... ;-)
Viel schlimmer sind die Idioten (meist alte Säcke in ebenso alten Benzen), die bei leichten Bodennebel, oder Nieselregen und 500m Sichtweite alles vergessen, nur ebend nicht vergessen ihre sch... Nebelschlußleuchte einzuschalten! Da könnt ich jedesmal ins Lenkrad beißen wenn ich sowas sehe. Aber was will man machen?

Zitat:

Original geschrieben von Jebo76


Aber was will man machen?

Ich vergesse dann meistens das Fernlicht auszuschalten. Komischer Zufall ...

Zitat:

Edit: Nein, das war kein Tornado!

Yupp, hatte auch schon mehrmals solche Erlebnisse. Das krasseste ist mir aber in Kiel passiert, ist zwar schon etwas her, aber ich kann mich noch gut daran erinnern. Vielleicht 150m vor der Kreuzung, der Himmel dunkel wie bei Independence Day und keine 100m weiter knallte das Wasser auf das Wagendach als wenn man im schlimmsten Hagelschauer unterwegs ist. Die Sicht war schlagartig auf Null abgesunken und die Scheibenwischer hatten keine Chance. Ich weiss noch, dass ich mit auf die Kreuzung gerollt bin und da war Schluss. Du konntest nichts, aber auch gar nichts durch die eigene Windschutzscheibe erkennen. Es hiess also stehenbleiben und abwarten - mitten auf der Kreuzung!

Vielleicht eine Minute später und das "Un"wetter klang zügig ab. Das Bild war klasse, es sah aus, als wenn jemand aus dem normalen Strassenverkehr ein Standbild gemacht hätte. Wir standen Auto hinter Auto als Linksabbieger auf der Kreuzung. Keiner, aber auch keiner hatte sich während dieses Schauers getraut auch nur einen Meter weiterzufahren. Es sah orginal so aus wie kurz vor dem Anhalten. Dann setzte sich die Szene langsam aber sicher wieder in Bewegung. Sowas vergisst man nicht so schnell.

Ähnliche Themen

NSW: Bei ERHEBLICHER Sichtbehinderung, also nicht bei "normalem" Regen. Erheblich=Sichtweite unter 150m. Dann schüttet es wirklich aus Kübeln bis man nur noch soweit gucken kann.
NSL: Unter 50m -> max 50km/h!!!

Bei Regen nerven/blenden die NSW schon enorm, das ko... mich schon an. Bei trockener Straße interessiert mich das nicht so, da diese dann kaum stören (sofern korrekt eingestellt)

Licht am Tag ist ein anderes Thema, aber ich bin grundsätzlich dagegen und zwar aus folgendem Grund: Dann werden nur noch Verkehrsteilnehmer mit Licht gesehen! Alles andere, Hindernisse, Fussgänger, Radfahrer,... werden dafür umso schneller übersehen. Spreche da leider aus eigener Erfahrung. (Rad- wie Autofahrer)

Gruß Meik

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


NSL: Unter 50m -> max 50km/h!!!

In diesem Zusammenhang verwundert es immer wieder, mit welchen wahnwitzigen Geschwindigkeiten manche mit eingeschalteter NSL über die Autobahn rasen. Da sind Geschwindigkeitsüberschreitungen von 150% und mehr an der Tagesordnung...🙁

Zitat:

Original geschrieben von Jebo76


Wirklich stören tut mich das auch nicht, wenn einer mit Nebelscheinwerfern entgegen kommt. Ich finds nur oberpeinlich und prollig mit den Dingern bei guter Sicht rumzufahren. Die Leute halten sich für so cool, aber merken nicht wie lächerlich sie sich damit machen.

volle zustimmung! ich reg mich über solche leute nicht (mehr) auf, sondern muss jedes mal lachen, wenn ich noch den zu seiner fahrzeugbeleuchtung passenden typen hinterm lenkrad sehe.

lol

jo genau 😉 ich bekomme da auch immer Bauchkrämpfe, wenn die Typen mit Mütze durchs Lenkrad schauen 😉

Oder manche lehnen sich ja auch cooler Weise soweit in die Mitte, dass man denkt, die suchen ihren verlorenen Schlüssel oder fahren sogar aufm Beifahrersitz. Einfach köstlich ....

Oder manche haben ihre SuperMegaHyperBassbox (die billigste von Conrad) voll aufgedreht und dann hörste es am Auto nur überall Klappern und scheppern 😁 Aber hauptsache "Fette Mucke".

Also ich habe gelernt, dass man NSW bei Regen, Schnee und Nebel zusätzlich zum Abblendlicht anmachen darf. Man kann sie aber auch einfach so anmachen, aber ohne Abblendlicht dazu!

Wollte ich nur mal gesagt haben...😁

Also ich hab gelernt, dass man bei entsprechender Sichtbehinderung durch Nebel, Regen oder Schnee statt mit Abblendlicht mit NSW+Standlicht fahren darf, sonst aber weder mit Standlicht alleine noch mit irgendwie eingeschalteten NSW.

Aber ich hab auch vor zwei Jahren nicht darauf geachtet, weil ich eh nicht damit gerechnet habe, in näherer Zukunft (sprich: Vor der nächsten Änderung dieser Bestimmung) ein Auto mit NSW zu fahren.

MfG, HeRo

...obwohl sie heute ganz praktisch gewesen wären, denke ich... hätte beinahe die Schlussleuchte angemacht stellenweise...

Habe ich heute morgen wieder gemerkt. Schön Nebel, aber man konnte des anderen Autofahrers Licht ca 100m sehen und dann kommen sie alle mit ihren NSL und blenden einen tot und heizen mit über 80Klamotten lang. Wie gut dass kurzes antippen der Lichthupe hilft 🙂

Zitat:

Oder manche lehnen sich ja auch cooler Weise soweit in die Mitte, dass man denkt, die suchen ihren verlorenen Schlüssel oder fahren sogar aufm Beifahrersitz. Einfach köstlich ....

😛 Da hat wohl einer keine Mittelarmlehne 😉.

Zitat:

Oder manche haben ihre SuperMegaHyperBassbox (die billigste von Conrad) voll aufgedreht und dann hörste es am Auto nur überall Klappern und scheppern

Meine ist nicht von Conrad und trotzdem vibriert mein Blech...VERDAMMT...was mache ich falsch???

Aber zum Thema: Wenn mir einer blendent entgegenkommt, schaue ich einfach etwas weiter nach rechts, zur rechten Fahrbahnmarkierung und die Sache ist erledigt. Aber leider gucken die meisten Menschen instinktiv genau in die Scheinwerfer hinein und fühlen sich extrem geblendet. Ich weiß zwar nicht woran das liegt, aber ich erwische mich selbst auch viel zu oft dabei!

MfG Andre

PS: Den oberen Teil nicht so ernst nehmen plz!

Zitat:

Original geschrieben von nysmo


Habe ich heute morgen wieder gemerkt. Schön Nebel, aber man konnte des anderen Autofahrers Licht ca 100m sehen und dann kommen sie alle mit ihren NSL und blenden einen tot und heizen mit über 80Klamotten lang. Wie gut dass kurzes antippen der Lichthupe hilft 🙂

Heute morgen bin ich mit 40 und NSL gefahren und hab mich über die Experten aufgeregt, die mit Standlicht gefahren sind...

MfG, HeRo

...ja, die Scheibe war frei...

Zitat:

Original geschrieben von HeRo11k3


Also ich hab gelernt, dass man bei entsprechender Sichtbehinderung durch Nebel, Regen oder Schnee statt mit Abblendlicht mit NSW+Standlicht fahren darf, sonst aber weder mit Standlicht alleine noch mit irgendwie eingeschalteten NSW.

Du darfst bei erheblicher Sichtbehinderung (BAB unter 150m, Landstraße unter 100m) durch Nebel, Regen, Schnee die NSW einschalten, entweder mit Abblendlicht oder alleine mit Standlicht.

Gruß Meik

"Nebelscheinwerfer können nicht blenden" - das Argument gilt nur im flachen Land. Ich empfehle eine Fahrt durch die schwäbischen Berge oder durch den Westerwald: Keine Technik dieser Welt kann verhindern, dass Autos, die über Bergkuppen fahren, andere blenden. Und je mehr Weihnachtskerzen am Auto angebracht sind, desto stärker blendet es.

"Verkehrserziehung" ist sicher nicht toll, aber manchmal ertappe ich mich selbst beim Griff zum Fernlicht. Irgend jemand muss diesen Leuten doch mal klar machen, dass falsche Beleuchtung ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellt.

Der Tipp mit der Blickrichtung ist übrigens sehr wichtig: So sehr einen auch die anderen Lichter stören, man kann den Schaden begrenzen, indem man bewusst nicht hineinsieht. Eine Sache der Übung!

Übrigens: Ist euch aufgefallen, dass die NSW-Angeber fast ausschliesslich in klitzekleinen Autos sitzen? Also vor allem 3er BMW, Golf-Klasse und darunter. Wer sich ein "richtiges" Auto leisten kann, hat scheinbar bessere Augen, oder wie muss ich das verstehen?

Ähnliche Themen