Wie verarsche ich meine Kunden?
Hallo Motor-Talker!
Ich bin ziemlich neu hier im Forum, aber schon lange ein stiller Leser. Ich fahre seit April 2008 einen 320 CDI, er ist Baujahr 2005 und ich wollte schon lange dieses Auto haben. Jetzt stehe ich allerdings vor einem ziemlich grossen Drama. Der Wagen ging Anfang dieser Woche in den Notlauf, ich habe ihn zum Mercedeshaendler meines Vertrauens gebracht, dort habe ich den Wagen auch gekauft. Heute kriege ich die schockierende Mitteilung dass einer der beiden Faecherkruemmer kaputt ist und Truemmerteile in den Turbo geflogen sind. Folge ist dass der Turbo kaputt ist ( ich hoffe dass meine Beschreibung nicht allzu dilletantisch ist). Der ganze reparieren zu lassen soll knapp 4000 Euro Kosten, die beim kauf abgeschlossene Mercedes Gebrauchtwagengarantie weigert sich zu bezahlen da der Faecherkruemmer ein Verschleissteil darstellt.
Ich frage mich jetzt ab wie ich reagieren soll und wass ihr dazu meint. Ich meine mich zu erinneren dass es doch automatisch eine 12monatige Haendlergarantie bei Gebrauchtwagenkauf gibt, oder tappe ich da voellig im dunkeln? Ich hoffe jemand von euch kann mir helfen, es handelt sich ja nicht um so einen ganz kleinen Betrag den ich bezahlen soll.
Danke im Vorraus, Matthias
Beste Antwort im Thema
Wie framer1 schon beschrieben hat ist der Fächerkrümmer nie und nimmer ein verschleissteil, da zählen die wohl den Motorblock auch dazu.
Und es dürfte auch nicht schwierig sein irgendeinen Sachverständigen zu Rat zuziehen der einen erklärt das ein Fächerkrümmer nicht einfach so kaputt geht...
Also an deiner Stelle würde ich es als erstes mit einen Kulanzantrag bei MB direkt versuchen und ggf. mit dem Rechtsweg (Presse) drohen und schließlich auch den Weg einschlagen.
17 Antworten
Thread Eröffner, also @Bierlust
Zitat:
@klausram schrieb am 18. Februar 2015 um 10:29:15 Uhr:
Ja es gibt Fotos von diesen Krümmern
http://www.motor-talk.de/.../...t-sich-von-innen-auf-t3217622.html?...
Grüße
Klaus
.Zitat:
@klausram schrieb am 18. Februar 2015 um 10:29:15 Uhr:
Zitat:
@anne marie schrieb am 22. Februar 2009 um 00:18:10 Uhr:
Also Bierlust, es wird in einem fernen Land erzählt, der Krümmer ist ein Verschleißteil?
Ich habe gerade mal geschaut, Stichwort "Krümmer", es gibt ein paar Anweisungen
Anzugsmomente prüfen, sonst nichts. Also wenn die Dir erzählen Verschleißteil ist
das Schwachsinn. Ich bezweifele auch, das Teile abgefallen sind? Was soll das
konkret sein, gibst Fotos? Was soll dort abfallen? Schau Dir alles an, mach Fotosund stell die mal rein. Grüsse anne marie, und sage beim photographieren gleich,
das Leute aus dem Forum gefragt haben.
Bitte richtig zitieren