Wie unterschieden sich normale Autos von Luxus Fahrzeugen

Wie unterschieden sich Luxus Fahrzeuge von normalen Fahrzeugen in der Fahrweise und den Platz Angebot?

26 Antworten

Ne S-Klasse ist sicher was tolles. Außer man hat die gebraucht gekauft und das pneumatische Fahrwerk ist im Sack. Das kostet AFAIK knapp 5-stellig.

Wo viel drin ist, kann viel kaputtgehen.

Ich weiß ja nicht worauf der TE hinaus will.
Ob er meint, dass sich ein Luxusauto "lohnt"? Das ist dann wirklich diskutabel, oder auch nicht.
Aber das ist mit jedem anderen Artikel genauso.
Ich kaufe mir bei vielen Dingen ein teures, weil es mir einfach Spass macht und ich nicht deswegen hungern muss.
Ob Messer, Schreib"werkzeug", Werkzeug, Elektronik, Schuhe, Koffer, Möbel, Daunendecken, Ski, etc etc - ein gutes Teil macht mir einfach Freude. Ob es den Preis "besser" ist, das ist mir egal. Mir muss es taugen und ich muss Freude daran haben - dann ist es den Preis auch wert. Mag bei jedem anders sein - aber das muss dann der entscheiden.
Und wie sind wir alle privilegiert, dass wir so entscheiden können. Dafür muss man dankbar sein.

Wie unterscheidet sich ein Luxusauto von anderen? Der Preis und die Freude daran. Das Streichen über Leder statt knarzendem Plastik. Über Alu statt lackiertem Kunststoff.
Wem das nichts gibt, der lasse es sein.

Zitat:

@GaryK schrieb am 27. Juli 2022 um 09:40:03 Uhr:


Ne S-Klasse ist sicher was tolles. Außer man hat die gebraucht gekauft und das pneumatische Fahrwerk ist im Sack. Das kostet AFAIK knapp 5-stellig.

Wo viel drin ist, kann viel kaputtgehen.

Ich habe da ein viel besseres beispiel.

Alter Audi s8 mit Keramikbremsanlage.
Einmal Bremsanlage vo/hi neu runde 25 000euro.

Zitat:

Zur Beantwortung der Frage empfehle ich den TE einfach mal in einem Lada Niva oder Dacia Duster Platz zu nehmen und zum Vergleich dann in einem BMW X5 oder Porsche Macan.

Wenn ich entscheiden müsste Bmw x5, Porsche Macan oder Lada Niva

Nehme ich den Lada Niva, auch wenn er lauter/einfacher ist beim fahren.

-Ersatzteile extrem Günstig (Nockenwelle neu 80euro), das Lagergehäuse wo die Nockenwelle drin läuft 40euro (Bei Porsche Und Bmw X5 wäre bei Nockenwellen Lagerschaden der Zylinderkopf defekt)
-Einfachste Technik
-Getriebe/Motor zerlegen geht mit den einfachsten Werkzeugen
-Extrem geländegängig
-Lässt sich einfach auf Kurbel umbauen
-Große Schalter Oberflächen im Innenraum damit man mit Handschuhen bedienen kann

Richtig gut gemacht die Steuerkettentechnik.
- Steuerkette lässt sich Nachspannen wenn sie sich längt
- Gleitschienen können umgebaut werden auf Rollenschienen wie beim Militär Ural

Deswegen fahre ich grundsätzlich nur Leopard Panzer. Ist halt deutsche Wertarbeit

Ähnliche Themen

Dumme Frage. Normale Autos sind normal und Luxus-Autos sind Luxus, wobei jeder Autobesitzer selbst definieren kann, was er als normal oder luxuriös empfindet.

😁 ... jo, habe Autos mit Klimaautomatiken ... allein die bei Hitze einschalten ist für micht Luxus! 😉

... kommt vor, ist aber weit weg von Regel. Jetzt könnte man noch überlegen ob wir von monetären oder ökologischem Luxus reden.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 4. August 2022 um 09:51:21 Uhr:


..... Jetzt könnte man noch überlegen ob wir von monetären oder ökologischem Luxus reden.

Da überlegt der TE, der sich nicht mehr meldete, offenbar immer noch selber, welchen "Luxus" er eigentlich meint 😉.

Luxusautos sind im Kauf teuer, zb Maybach + 100TEUR ++. meist auch sehr sehr im Unterhalt.
Manche Eigenschaften sind besser, manche schlechter als Normalautos.
Eigenschaften vergleichen und mit den persönlichen Vorstellungen abgleichen.

Für manche ist es ja schon Luxus sich überhaupt einen Wagen leisten zu können.
Die Definition Luxus ist erstrangig abhängig von der Größe der Brieftasche.

Für Bill Gates wäre die S-Klasse wahrscheinlich kein Luxus,für den Harz VI Empfänger das besitzen eines Fahrzeuges wohl schon.

Wobei der Harz VI-Empfänger ja noch ganz gut gestellt ist, aber der arme Hartz IV-Empfänger ….
😁

Ja,Harz VI ist sicher schon Luxus.:-)

Ich mach mal zu, das bringt doch nichts mehr.

Ähnliche Themen