Wie und Wo bekomme ich den Ölkühler an der Vorderachse fest???

VW Käfer 1200

Hallo!
Ich habe ein problem,vieleicht kann mir jemand helfen!
Ich will an meinem 1200er 62erer käfer deinen zusatzölkühler montieren.
Ölkühler Alter Meredes-Kühler),Schläuche,Termostad habe ich!
Ich will den Kühler gerne an der Vorderachse montieren damit man den nicht direkt sieht.
Doch leider weiß ich nicht wie und wo damit da vorne hin!

Kann mir da jemand weiter helfe??
Bilder wäre auch super wenn jemand sowas hat!

Danke!!!

Gruss Jörg

20 Antworten

Hi !

Der Stabi ist freigängig, geht am Kühler vorbei.
Ein Thermostat habe ich drin. Allerdings kühlt der Kühler bei viel kühler Luft von vorne (also kein Auto/LKW etc. vor einem) anscheinend sehr gut - oder der Porsche-Lüfter drückt dann halt bei hoher Drehzahl so viel Luft durch die Zylinder, das die Temperatur so runtergeht. Ist aber halt nur bei kurzen Sprints so. Fährt man relativ konstant höhere Geschwindigkeiten (Autobahn), geht die Temp. wieder hoch und pendelt sich bei 80-100 Grad ein.

Schönen Sonntag noch

Sado-Uwe

Aber gut ist das nicht, der Motor bleibt unnötig lange kalt, mit Thermostat würde er deutlich schneller warm und würde die Minimaltemperatur leichter einhalten. 85 Grad wäre halt ideal.

Auch würde der Öldruck im kalten Zustand nicht so extrem werden, dass es vorne an der Vorderachse/Kühler rumsaut 😉

Das mit den 120 Grad ist zwar etwas unschön, aber wegen dem Porsche Gebläse unvermeidbar... es sei denn, du machst anstelle der Schlauchleitungen Metallrohre rein. Die würden bei der Länge bereits eine deutliche weitere Ölkühlung bewirken.

Hi !

Also ich habe ja ein Thermostat eingebaut und der Motor wird auch schon relativ schnell warm.
Aber wenn man z.B. so normal Landstraße hinter einem Auto herfährt und hat z.B. 90 Grad Öl-Temp. und überholt dann das Auto (also kurz mal "Kette" geben) dann geht sie Temp. schon mal auf 60 Grad runter. Fährt man dann normal weiter geht sie aber auch wieder rauf.
Und vorne an der Achse/Kühler ist kaum Öl - die Fotos habe ich gleich nach dem abstellen in der Garage gemacht - und draußen hat's geschüttet wie aus Eimern, das ist also hauptsächlich Wasser :-)

Tschüß

Sado-Uwe

Hallo!
Danke mal an alle!
Jetzt habe ich mal ein paar anregungen wie ich das am bestden machen kann!
Noch eine Frage an Sado-Uwe,was für ein Kühler hast du??
Der ist so schön Flach!

Gruss Jörg

Ähnliche Themen

An Sado-Uwe...
...das ist aber kein MB-Kühler oder???

Hi !

Sorry, keine Ahnung - der Kühler war damals bei meinem Motor mit dabei !

Tschüß

Sado-Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen