ForumHarley Davidson
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Wie und wo am besten 20 Jahre alte Harley Faboy EVO versichern.. ?

Wie und wo am besten 20 Jahre alte Harley Faboy EVO versichern.. ?

Harley-Davidson
Themenstarteram 22. Januar 2017 um 12:02

Hi Fories, da ihr ja auch bei der Suche viel geholfen habt und mir viele Anregungen gegeben habt, würde ich auch bei dem nun folgendem Kapitel auf eure Erfahrung bauen wollen.

Da ich ja nun mein Traumbike gefunden habe stellt sich die Frage nach der Art und Weise sowie dem Anbieter für eine passende Versicherung.

Wie läuft das überhaupt ab ?

Da sie ja 20 Jahre alt ist,, muß ich da erstmal ein Wertgutachten machen ?

Was habt ihr für Versicherungen, was könnt ihr empfehlen und was nicht ?

Was kostet der Spass ?

Ich hoffe auch hier auf zahlreiche Beiträge...

lg und vielen Dank im Voraus...

Ähnliche Themen
15 Antworten

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 24. Januar 2017 um 10:23:30 Uhr:

Was ist denn deine Definition des Wiederbeschaffungswertes?

Daschamalnichschwer ;)

Das, was eine Maschine gleichen Typs, vergleichbaren Alters (+/-), vergleichbarer Laufleistung (+/-), vergleichbaren Zustands bzgl. Pflege u. Wartung und vergleichbarer Grundausstattungstattung am Markt kostet. Nicht berücksichtigt werden Chrompofel, Fransenapplikationen u. ähnlich "sinnvolle" Gimmicks an der neu zu beschaffenden Maschine.

Nat. gibt's nicht mehr als das, was der Besitzer des Schrotts zuvor gezahlt hat.

Ausnahme 1:

Er hat wertsteigernde Maßnahmen vorgenommen.

Dann sollte er ein Wertgutachten für die Maschine haben und dies der Versicherung vor dem Schadensfall mitgeteilt haben (mit dem Nachteil ev. höherer Versicherungskosten für Teil-/Vollkasko).

Ausnahme 2:

Durch die "Verschrottung" der Maschine ergibt sich der fatale Umstand, daß der Wert der einzig noch verfügbaren, vergleichbaren Maschine ins unermessliche steigt, weil diese beiden Maschinen die beiden letzten diesen Typs/dieser Ausführung waren (die letzten Fatboy, so wie sie Arnold in Terminator II gefahren hat ;)).

Dann gibt's aber ganz sicher langwierige Diskussion mit der Versicherung.

Aber:

Unabhängig davon sehe ich immer noch nicht das Problem, welches damit verbunden sein soll, eine 20 Jahre alte Harley versichern zu können.

Versicherung der Wahl aussuchen (ev. nach Recherche im Netz, o.a. nach erfolgter Abfrage von Kosten u. Erfahrungen von anderen Besitzern mit Maschinen gleichen Typs/Alters etc.), Zulassungsstelle mit allen erforderlichen Papieren aufsuchen, Maschine zulassen, auf besseres Wetter warten, fahren ....

 

Grüße

Uli

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Wie und wo am besten 20 Jahre alte Harley Faboy EVO versichern.. ?