Wie umgehen mit unaufmerksamen Autofahrern?

Als (neuer) Motorradfahrer lernt man schnell, daß Autofahrer unaufmerksam sind, einem die Vorfahrt nehmen und allgemein sehr unaufmerksam sind. Autofahrer mit Handy in der Hand bzw. am Ohr sind die Regel, nicht die Ausnahme. Oft ist auch die Aufmerksamkeit auf den Beifahrer oder andere Dinge im Auto gerichtet.

Die Polizei bekommt das ganze Ausmaß unaufmerksamer Autofahrer nur punktuell mit.

Was müsste getan werden, um das beschriebene Verhalten der Autofahrer wirksam zu verbessern? Knast für wiederholten Handygebrauch am Steuer vielleicht?

176 Antworten

Erinnert mich an Frauen die gerne darauf bestehen das sie ja Multitaskingfähig sind. Ich find trotzdem das sie scheiße fahren wenn sie derweil zugleich einen zu schwallen. Keine Ahnung warum man darauf besteht das man neben dem Autofahren oder auch Motorrad fahren noch alles mögliche parallel machen kann ohne das die Steuerung des Fahrzeugs darunter leidet. Ich nenn sowas Selbstüberschätzung.

Zitat:

@KleinerMuck schrieb am 15. Oktober 2022 um 20:13:13 Uhr:


@SoulBS
Wenn Dir der Focus als Quelle nicht reicht: Google liefert Dir diverse andere seriöse Quellen.
Außerdem bin ich nicht Deine Lesehilfe.

Ja, ja... Die Argumentationslinie, die es sonst auch so gerne bei Querdenkern, AfDlern etc. gibt: "DAS ist die Wahrheit! Belege dafür kannst du dir selbst suchen!". Gibt es als Ergänzung vielleicht noch einen Verweis auf eine Telegram-Gruppe?

Und nein, ich suche mir das sicher nicht selbst zusammen - du hast einen Standpunkt, der belegt werden will. Und ich nehme garantiert nicht das Bunte-Bilder-Heftchen der deutschen Journalie ungeprüft als einzige Quelle als Beleg für eine Aussage.
Das Lustige ist, dass ich mich sogar damit auseinander gesetzt hätte - aber ich verschwende sicher nicht meine Zeit. Offensichtlich scheint es also keine seriösen Quellen für die Aussage zu geben.

Mit anderen Worten also: Viel gefühlte Wahrheit, nichts substanzielles. Ein weiterer Aspirant für meine Ignore-Liste.

Passend war heute ein Artikel in unserer Zeitung zum Thema Selbstüberschätzung im Strassenverkehr.
Kernaussage : Die welche sich für gute Kraftfahrer halten, haben eigentlich am wenigsten Grund dazu.
https://www.auto-medienportal.net/artikel/detail/58733

Zitat:

@restek schrieb am 16. Oktober 2022 um 10:57:11 Uhr:


Passend war heute ein Artikel in unserer Zeitung zum Thema Selbstüberschätzung im Strassenverkehr.
Kernaussage : Die welche sich für gute Kraftfahrer halten, haben eigentlich am wenigsten Grund dazu.
https://www.auto-medienportal.net/artikel/detail/58733

Der Artikel ist ja nun wirklich nichtssagend.
Qua Definition müsste ein guter Kraftfahrer (nicht Autofahrer) derjenige sein, der im Verhältnis zur gefahrenen Kilometerleistung in die wenigsten Unfälle involviert war. Hierbei geht es auch darum, Unfälle zu vermeiden, an denen man schuldlos wäre. Also auch auf andere aufpassen. Nun ist das so eine Sache mit einer Formel mit zwei Unbekannten. Was sind viele Km, was sind wenige Unfälle? Was ist überhaupt ein Unfall? Wenn ich beim Öffnen der Fahrzeugtür gegen einen Poller stoße, habe ich eine Beule in der Tür. Ist das ein Unfall? Meine 91 jährige Mutter hat alle Klassen und ist ohne Unfälle durchs Leben gekommen. Dennoch möchte ich heute nicht mit ihr mitfahren. Sie war aber bestimmt eine gute Kraftfahrerin.
Alles in allem halte ich diese Diskussion für schwachsinnig.

Ähnliche Themen

Wenn du mit 70 über ne Landstraße schleichst, sich hinter dir schon 15 angesammelt haben und der Breier BMW auf Platz 16 versucht alle miteinander zu überholen weil die ersten drei Autos hinter dir keine Ambitionen haben zu überholen, dann sind meiner Meinung nach die fünf Autos in der Situation extrem schlecht unterwegs obwohl potentiell nur einer den Unfall verursachen wird weil das überholen schief geht.

Beinaheunfälle hat man als Zweiradfahrer oft, man wird halt leicht übersehen. Fährt man z. B. mit einer 125er, werden allerdings viele Fahrer schnellerer Fahrzeuge zu Ar...löchern und gefährden einen in voller Absicht durch Schneiden, Abdrängen, beabsichtigt zu knappes Überholen u. ä. m.. Aber dagegen hilft etwas: Seitenkoffer. Einfach die schmale 125er zum breiten Moped machen und viele Ar...löcher halten seitlichen Abstand, weil sie plötzlich Angst vor Kratzern an ihrer Blechkiste haben. Nur bei den 3,5 Tonner-Paketdienstleisterkarren funktioniert das nicht, denn diese Leute fahren ohne Rücksicht auf Verluste. In jeder Verkehrssituation.

Weder bei den versehentlichen Gefährdungen, noch bei den beabsichtigten Gefährdungen ist mir eine besondere Häufung von Handynutzern aufgefallen. Viele Fahrer pennen mit oder ohne Smartphone und viel zu viele gefährden in voller Absicht schwächere Verkehrsteilnehmer. Vermutlich um ihnen deutlich zu machen, dass sie auf der Straße nichts verloren haben. Das ist eine Charakterfrage und keine der Nutzung eines Smartphones.

Zuletzt ein Tipp: Wenn man ein landwirtschaftliches Gerät, einen Trecker mit Anbaugeräten oder einem oder mehreren Hängern oder etwas in der Richtung überholen möchte, dann macht man das NICHT möglichst schnell. Schert das dicke Ding unerartet zum Abbiegen o. ä. aus, steht in der Zeitung danach nicht selten "Motorradfahrer war sofort tot". Das Risiko kann man extrem mindern, indem man sehr langsam überholt. Der Trecker fährt 40 km/h? Mit 45 oder 50 km/h kommt man gut vorbei und kann auf jedes unerwartete Fahrmanöver locker reagieren. Ist man weit genug vorbei, den Hahn aufreissen! Macht schließlich Spaß!

Gruß Michael

Zitat:

@cng-lpg schrieb am 16. Okt. 2022 um 13:36:24 Uhr:


Aber dagegen hilft etwas: Seitenkoffer. Einfach die schmale 125er zum breiten Moped machen

Gibt es eigentlich diese ausklappbaren Abstandshalter für Fahrräder noch? Hab neulich schon mal dran gedacht, als ich mit der Hercules im Berufsverkehr unterwegs war...

Zitat:

@restek schrieb am 16. Oktober 2022 um 10:57:11 Uhr:


... Die welche sich für gute Kraftfahrer halten, haben eigentlich am wenigsten Grund dazu.
https://www.auto-medienportal.net/artikel/detail/58733

Ich behaupte seit Jahrzehnten, ich bin nur ein mittelmäßiger Fahrer. Ich fahre nicht besonders gut und nicht besonders schlecht. Das ist aber im Grunde völlig wurscht, denn auch mir droht ständig ein Unfall. Natürlich nur einer, der von einem anderen Verkehrsteilnehmer verursacht worden ist! Nützt meiner Nase aber wenig, wenn sie leidet. Deshalb fahre ich möglichst immer so, dass ich so viele von anderen Verkehrsteilnehmern begangene Fehler wie möglich kompensieren kann. Geht nicht immer im Leben, hilft aber oft, gesund nach Hause zu kommen.

Gruß Michael

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 16. Oktober 2022 um 13:41:33 Uhr:


Gibt es eigentlich diese ausklappbaren Abstandshalter für Fahrräder noch? Hab neulich schon mal dran gedacht, als ich mit der Hercules im Berufsverkehr unterwegs war...

Die sieht man leider gar nicht mehr. Aber die sind auch nicht breit genug. Ob man als Fußgänger oder Radfahrer auf der Land- oder Bundesstraße untwegs ist, die absolute Mehrzahl aller Fahrer fährt so knapp wie möglich an den schwächeren Verkehrsteilnehmern vorbei. Das finde ich zum Kotzen!

Ich gehöre zur Minderheit, aber mit mehrspurigen Fahrzeugen wechsel ich die Spur, um an einem Radfahrer, Fußgänger oder auch Mofa- oder Rollerfahrer vorbei zu fahren. Das kostet mich keine Mühe, denn ich habe da so ein rundes Dings, das fast ohne Kraftaufwand zu drehen ist und mein Fahrzeug dazu bringt, die andere Fahrspur zu benutzen. Im Klartext: Ich fahre über die Mittellinie. Komplett, also mit dem ganzen Fahrzeug. Das gibt nicht nur mir, sondern auch dem schwächeren Verkehrsteilnehmer ein gutes bzw. vor allem sicheres Gefühl.

Gruß Michael

Zitat:

@Roadrunner2o18 schrieb am 13. Oktober 2022 um 10:13:01 Uhr:


aber hej - das Handy am Ohr ist verantwortlich für 600 Tote

Weil die Toten nicht abheben?

Zitat:

@SoulBS schrieb am 16. Oktober 2022 um 09:02:03 Uhr:



Zitat:

@KleinerMuck schrieb am 15. Oktober 2022 um 20:13:13 Uhr:


@SoulBS
Wenn Dir der Focus als Quelle nicht reicht: Google liefert Dir diverse andere seriöse Quellen.
Außerdem bin ich nicht Deine Lesehilfe.

Ja, ja... Die Argumentationslinie, die es sonst auch so gerne bei Querdenkern, AfDlern etc. gibt: "DAS ist die Wahrheit! Belege dafür kannst du dir selbst suchen!". Gibt es als Ergänzung vielleicht noch einen Verweis auf eine Telegram-Gruppe?

Und nein, ich suche mir das sicher nicht selbst zusammen - du hast einen Standpunkt, der belegt werden will. Und ich nehme garantiert nicht das Bunte-Bilder-Heftchen der deutschen Journalie ungeprüft als einzige Quelle als Beleg für eine Aussage.
Das Lustige ist, dass ich mich sogar damit auseinander gesetzt hätte - aber ich verschwende sicher nicht meine Zeit. Offensichtlich scheint es also keine seriösen Quellen für die Aussage zu geben.

Mit anderen Worten also: Viel gefühlte Wahrheit, nichts substanzielles. Ein weiterer Aspirant für meine Ignore-Liste.

Dein substanzloses, absurdes spekulatives Geraune über meine angebliche Nähe zu Querdenkern kannst Du steckenlassen. Ich mag den Focus auch nicht sonderlich, aber daß er alternative Fakten verbreitet, ist falsch.

Einmal helfe ich Dir noch, danach musst Du aber Dein Gehirn selber benutzen:

https://www.sueddeutsche.de/.../...kehr-tod-durch-tippen-1.3777316?...

https://www.spiegel.de/.../...n-a-e93cb3ba-9b98-4389-b9cc-4193b6106795

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 16. Oktober 2022 um 13:41:33 Uhr:



Zitat:

@cng-lpg schrieb am 16. Okt. 2022 um 13:36:24 Uhr:


Aber dagegen hilft etwas: Seitenkoffer. Einfach die schmale 125er zum breiten Moped machen

Gibt es eigentlich diese ausklappbaren Abstandshalter für Fahrräder noch? Hab neulich schon mal dran gedacht, als ich mit der Hercules im Berufsverkehr unterwegs war...

Ich hatte vor einigen Jahrzehnten so eine billige Kelle, und die hat sich als vollkommen nutzlos erwiesen. Denn sobald ich eine bestimmte Geschwindigkeit überschritten hatte (z.B. beim Bergabfahren), hat der Fahrtwind sie nach hinten gedrückt. Wie lange es bei einem motorisierten Zweirad dauern würde, bis sie nach hinten gepustet ist, kann man sich ausmalen.

Ich hab ja auch nur daran gedacht, aber nicht explizit daran, sie an meine Hercules zu schrauben. Gibt es übrigens z.B. bei Amazon, wo sonst.

Sollt man halt eine stabilere Variante nehmen, dann hält man sich auch eher dran 😁

Ein Stoppschild samt Mast 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen