Wie übersichtlich ist die B-Klasse? -Parktronic notwendig?
Hallo an alle,
ich plane den Kauf einer B-Klasse (B 180 CDI).
Wie notwendig ist die Parktronic?
Über ein paar Alltagserfahrungen von euch wäre
ich sehr dankbar!
Und noch eine kleine Frage:
Die B-Klasse hat serienmäßig keinen Tempomat!? Richtig?
34 Antworten
Meine Wahl ist bisher auf die "Special Edition" + Parktronic gefallen.
Finde die Ausstattung ganz gut. Hat alles, was ich so brauche.
Frau braucht sie, Mann nicht unbedingt😁
Gruss
QQ 777, ......man gewöhnt sich an alles und möchte es dann nicht mehr missen😉
Hallo, 🙄 😛 😁
Also ich möchte Dir versichern, wenn Du die Parktronik nicht mitbestellst, wirst Du es mit Sicherheit bereuen. Eine solch effizient arbeitende Hilfe ist nach 6 Monaten B-Klasse für mich ein unbedingtes muß.
Auch ich habe die B-200 Spezial Edition in Horizontblau 🙄und finde, der hat fast alles notwendige.
Habe dazu noch folgende Extras erworben:
Wegfall Typenschild
Klimathermotronik
Sitzheizung vorne
Getriebe Autotronic
AH - Kupplung
Scheibenwaschanlage beheizt
Wünsche Dir, daß Du genau so zufrieden sein wirst mit Deinem Belch wie ich es bin.
Gruß EL
Ach ja, die Frage nach dem Tempoamt, ich nehme ihn sehr gern, läßt sich sehr gut bedienen (besser als über's Lenkrad im Mondeo).
Ich nehme ihn quasi dauerhaft, egal ob 30 Zone, Ortschaft, 70 Zone auf der Landstrasse. Autobahn hängt sehr vom Verkehr ab, leider fahren viele Fahrer sehr ungleichmäßig, da finde ich das An- und Ausschalten lästiger, als selber die Geschwindigkeit an den Fluss anzupassen.
Speedtronic habe ich bisher fast nur in Autobahn Baustellen genutzt, da hier ja gern mal überteuerte Photos in minderwertiger Qualität verkauft werden.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich komme sehr gut ohne Parkhilfe klar. An meinem letzten Wagen (Kombi) hatte ich eine. Aus eigener Erfahrung bin ich jedoch der Meinung, das deren Sicherheit trügerisch ist: meine Parktronik hatte sich damals wunderbar auf eine Häuserwand eingestellt - und dabei einen 70cm hohen Findling rechts hinten übersehen. Resultat: neuer Stoßfänger trotz Parktronik.
Viele Grüße - Axel
@Blaustern,
also ich guck mir immer zuerst die Parklücken an, bevor ich reinfahre. Das kann dir auch die beste Parktronic nicht abnehmen. Aber, da ich öfters in der Firma oder Zuhause vor dem Haus am Zaun parke, stelle ich fest, dass ich meist 50 cm oder mehr Abstand nehme, weil ich glaube schon verdammt nach dran zu sein.
Unbedingt brauchen tut man sie nicht, nützlich ist sie aber doch.
Synthie
Hallo,
meinen Senf auch hierzu. Hatte grad einen B200 mit Piepser, aber ohne Sitzheizung - unverständlich. Wenn man alles hat, ok, auch der Piepser hat bestimmt mal sein Gutes. Mich hat er in den letzten Tagen nur genervt, dieses ständige schrille Piepsen, obwohl da noch bestimmt 10cm Platz sind. Wenn man üblicherweise Laternenparker ist, ist der Piepser aber bestimmt von Vorteil.
Grüße
HH
Zitat:
Mich hat er in den letzten Tagen nur genervt, dieses ständige schrille Piepsen, obwohl da noch bestimmt 10cm Platz sind.
Aber ganz ohne wolltest doch auch nicht auskommen, sonst hättest du ihn nämlich abgeschalten und er hätte dich nicht mehr länger genervt ;-) .
10 cm Platz ist eng genug. Schon mal bemerkt, dass der B nach dem Anziehen der Handbremse und lösen der normalen Bremsen immer noch einige Zentimeter nachgibt ?
Synthie
Die Sicht nach vorne ist insofern eingeschränkt, da man von der Motorhaube nicht das Geringste sieht - ab Unterkante Windschutzscheibe sieht man nichts mehr. Man muss also nach Gefühl einparken. Anfangs geht das nur durch Raten, durch Aussteigen und Nachschauen, wieviel Platz noch da ist, durch Einwinken oder durch Parken neben einem spiegelnden Schaufenster. Irgendwann hat man es dann raus - hoffentlich ohne Dellen.
Insofern ist die Parktronic eine bequeme Sache. Die Tatsache, dass sie sehr früh blinkt und piepst ist reine Gewöhnungssache. Da muss man anfangs auch mal Aussteigen oder neben einem Schaufenster parken um zu sehen, wie dicht man an einem Auto steht.
Wenn's piepst hat man eben noch Reserve zum Rangieren. Will man in eine sehr enge Parklücke (so, dass man mit vielen Vor- und Zurücks gerade mal so reinkommt) hat man allerdings den Effekt, dass die ganze Zeit sowohl vorne als auch hinten alle Lampen leuchten und es überall piepst. Also dann, wenn insgesamt weniger als 20 Zentimeter zur Verfügung stehen. Dann ist Fingerspitzengefühl gefragt.
Ich würde sie wieder bestellen, da sie sehr komfortabel ist. Man kann sich einfach ganz entspannt, ohne die Nase zu lupfen und einen spitzen Mund zu formen, an den Vordermann bzw. dem Hintermann herantasten.
Ein Automatik macht das Ganze natürlich nochmals um einiges einfacher.
Hallo
Da ich gerade Heute den B180 CDI nach einem kostenlosen Wochenende zum Händler meines Vertauens zurück bringe,würde ich auf jeden Fall Parktronic mit
bestellen!!! Die B Klasse ist sehr unübersichtlich,vorne und auch hinten hat man
keinen Überblick über Anfang und Ende.Eigentlich sollte bei solchen Fahrzeugen
in dieser Preisklasse Parktronic zur Serienaustattung gehören.
Es grüß triton267.
Ich finde: wenn man sich durch die Parctronic bereits einen "Rempler" spart, dann hat sie sich schon gelohnt. Natürlich ist sie keine Garantie auf Unversehrtheit, denn letzten Endes steuert immer noch der Mensch....
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von racing_yoda
... Natürlich ist sie keine Garantie auf Unversehrtheit, denn letzten Endes steuert immer noch der Mensch....
Und genau da scheint das Problem zu liegen: in irgendeiner Autozeitung habe ich mal einen Artikel gelesen, in dem berichtet wurde, dass Stossfängerschäden bei Fahrzeugen mit Abstandswarner prozentual höher liegen als bei Fahrzeugen ohne - weil man verleitet wird, sich zu sehr darauf zu verlassen, wohingegen man "ohne" grundsätzlich vorsichtiger rangiert.
Viele Grüße - Axel
Hallo,
m. E. ist die Parktronic nicht unbedingt erforderlich, wenn man sich erstmal an die B-Klasse gewöhnt hat. Ich hatte vorher eine A-Klasse mit Parktronic, fahre jetzt eine B-Klasse ohne und kann nicht sagen, dass das größere Probleme mit sich gebracht hätte. Tempomat ist übrigens nicht serienmäßig.
Gruß,
Ingo
Zitat:
Original geschrieben von Ingo Meyer
Hallo,
...
Tempomat ist übrigens nicht serienmäßig.Gruß,
Ingo
Muss korrekt heißen: "Tempomat
warübrigens nicht serienmäßig." 😉
Guts Nächtle
Walter
Speedtronic habe ich bisher fast nur in Autobahn Baustellen genutzt, da hier ja gern mal überteuerte Photos in minderwertiger Qualität verkauft werden.---------------------------------------------
Benutze die Speedtronic seit 2004 immer in der 30-er Zone. Habe sie auf 36 km/h eingestellt. Noch keinen Strafzettel bisher.
Gruß - Dieter.