wie überprüft man einen tachosensor?
nabend!
ich hab gestern schon geposted,es geht sich um meinen opel corsa eco tec,baujahr 1998 bei dem der tacho und der km zähler nicht mehr funktioniert.die sicherungen wurden nochmal (mit so einem elektrichen ding) überprüft,die funktionieren.mein bekannter meinte ich sollte hier im forum mal nachfragen wie man einen tachosensor überprüft.wer weiß was?oder wer weiß generell warum mein tacho nicht mehr funzt?
35 Antworten
die sicherung für den tacho (20 und 18a oder so,weiß ich gerade nicht mehr aus dem kopf) wurden mit einem elektrichen gerät überprüft.alle anderen wurden rausgenommen und "mit dem auge" überprüft.wir wußten nicht was ein TDI knopf ist und sind davon ausgegangen das es vielleicht der knopf sein könnte womit man die gefahrenen kilometer wieder auf null stellt.falls es dieser knopf sein sollte (nur einer!),ja,den hab ich während der fahrt auch lange gedrückt gehalten.aber trotzdem passierte nix.
Nein, das TID ist das Triple-Info-Dosplay. Das Display in der Mitte über dem Warnblinkschalter, wo Datum Uhrzeit und Temperatur angezeigt werden.
Da sind links 2 Knöpfe, die sollst du mal während der Fahrt drücken.
Die Sicherungen Nr. 17 (10A), 18 (20A) und 21 (15A) sind wichtig. Besonders die Nr. 18, die ist (u.a.) für das Geschwindigkeitssignal zuständig.
gruß Acki
ähem,also mein auto ist baujahr 1998,das hat scheinbar dieses TID display nicht.alles was mir in der konsole angezeigt wird ist die tankanzeige,der tacho und die motortemperatur.ich hab da auch keine knöpfe (außer halt dieses knöpfchen womir man die gefahrenen km zurück stellen kann).
aber das mit den sicherungen laß ich jetzt NOCHMAL überprüfen.wir haben die halt nur so rausgezogen und geguckt ob "der bügel" kaputt ist oder nicht.
tja,da keiner antwortet bin ich wieder bei null.wie gesagt,mein bekannter meinte das es dann wohl am tachogeber liegen würde.nur bevor ich mir so ein teil neu kaufe würde ich gerne eure meinung hören.könnte es wirklich am tachogeber liegen?(im moment gehe ich davon aus das die sicherungen halt wirklich okay sind.)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schraubischraub
ähem,also mein auto ist baujahr 1998,das hat scheinbar dieses TID display nicht.
Das TID hat jeder Corsa B! Es sei denn es wurde ausgebaut aber dann würde bei dir nen Loch zu sehen sein...
Lies nochmal genau was der Acki geschrieben hat:
Zitat:
Original geschrieben von Acki68
das TID ist das Triple-Info-Dosplay. Das Display in der Mitte über dem Warnblinkschalter, wo Datum Uhrzeit und Temperatur angezeigt werden.
Wenn du das dann gemacht hast und dir 0km/h angezeigt wird ist es der Geber...
schraubi, jetzt nicht verkrampfen 😉
im anhang liegt ein bild für dich.
das rot eingerahmte ist das Triple-Info-Display (Temp-Datum-Zeit).
die beiden knöpfe da dran während der fahrt eine zeit lang drücken bis die anzeige sich ändert.
dann beobachten (besser zu zweit) irgendwann kommt KM/H.
dann mal berichten.
sicherungen können (und sind es ab und an auch) kaputt sein, obwohl sie aässerlich ok aussehn.
also , um sicher zu gehn, überall mal ne ersatzsicherung rein stecken.
dann bist du sicher.
hatte das letztens erst..
Naja, es gibt tatsächlich Corsas ohne TID. Re-Importe ohne alles halt. 🙄
@schraubischraub
es wär halt wirklich das einfachste und billigste einfach die Sicherung nochmal zu prüfen. Oder meinetwegen die Nr. 18 (20A) mit der Nr. 1 oder Nr. 26 (auch 20A) zu tauschen.
Oder guck mal ob Rückfahrscheinwerfer, Heizbare Heckscheibe und Zigarettenanzünder (wenn du einen hast) funktionieren. Die hängen auch an der Nr. 18 dran.
waaaas?mein auto ist ein re - import?😰 danke für das foto!aber acki68 hat recht,diese 2 knöpfe hat meiner wirklich nicht.da habe ich bei mir nur so eine art ablage.ich hab eben nochmal mit meinem bekannten telefoniert.der meinte an den sicherungen könnte es nicht liegen.als er den tacho ausgebaut hat,hat er von da strom messen können.also die leitungen wären alle in odnung (meint ER!).was kann ich jetzt noch machen?
Zitat:
Original geschrieben von schraubischraub
an den sicherungen könnte es nicht liegen.als er den tacho ausgebaut hat,hat er von da strom messen können.also die leitungen wären alle in odnung (meint ER!).was kann ich jetzt noch machen?
Das ist Blödsinn.
Der Tacho hat etliche Funktionen die über verschiedene Sicherungen laufen.
Je nachdem wo er am Tacho gemessen hat, war es evtl. der Stromkreis für's Licht oder für irgendeine Kontrolllampe.
Jetzt tausch doch mal die Sicherungen wie ich geschrieben hab oder guck ob dein Rückfahrscheinwerfer geht.
gruß Acki
ich war gerade mal am auto und hab geguckt ob die rücklichter gehen.die funktionieren (wenigstens etwas das funktioniert!).wegen den sicherungen guck ich das das mein bekannter heute nachmittag nochmal überprüft.der hat dieses messgerät und ich selber will da gar nicht erst anfangen sicherungen auszutauschen.(falls es euch noch nicht klar war,ihr schreibt hier zu ner frau!🙂😁
Zitat:
Original geschrieben von schraubischraub
geguckt ob die rücklichter gehen
Rück
fahrscheinwerfer!! Leg mal den Rückwärtsgang ein und guck ob's dann weiß leuchtet! Bitte.
Zitat:
Original geschrieben von schraubischraub
(falls es euch noch nicht klar war,ihr schreibt hier zu ner frau!🙂😁
Na und? Bin auch 'ne Frau *grins*
huch! 😁
corsa ohne TID is ja verstümmelung!
die praktikabelste und einfachste lösung wäre ein oller gebrauchter tacho..
die gehn ohne drehzahlmesser zum schnäppchenkurs übern tisch.
am besten wäre vielleicht du druckst den gangen thread als "spicker" aus 🙂
wie soll ich den gleichzeitig den rückwärtsgang einlegen und gucken ob die RÜCKSCHEINWERFER (habs geschnallt!) funktionieren?!
wenn ich mir einen ollen gebrauchten tacho vom schrottplatz hole,meinste das der dann auf jeden fall funktioniert?und wenns doch der tachogeber ist?den thread hier ausdrucken brauch ich nicht.hab hier schon alles voller kleiner zettel mit den wichtigstens infos hier liegen.(wenn das so weiter geht komm ich in 2 tagen wahrscheinlich nichtmehr aus der wohnung!)
wie,acki is auch ne frau?!!bist du wirklich eine oder fühlst du dich nur so? 😁😁😁das ist bestimmt nur deine masche um hier einsame single ladys aufzureissen😁
"na süße, wollnwa n bissl über autos quatschen?"
ick hau mich wech!😁 😉 😛
naja, "auf jedenfall funktioniert" ist sicher nicht garantiert, aber wie wahrscheinlichkeit ist gross..
ich hab hier zwar noch nen tacho liegen, wohn aber in berlin 😉
den hab ich vergleichsweise son arg vergewaltigt und auch mehrmals zerlegt.
läuft immernoch , kann also so empfindlich nicht sein.
der tachogeber soll bei opelwohl recht teur sein..
würde sich also lohnen, den auich mal aufm schrott zu suchen.
evtl. könnte man die typen ja mal fragen, ob ma vor ort (ist machbar) mal probieren kann was es ist und das kauft man dann.
Zitat:
Original geschrieben von schraubischraub
wie soll ich den gleichzeitig den rückwärtsgang einlegen und gucken ob die RÜCKSCHEINWERFER (habs geschnallt!) funktionieren?!
Zündung an (nicht den Motor starten), Rückwärtsgang einlegen, aussteigen, nach hinten laufen und gucken.
Zitat:
Original geschrieben von schraubischraub
wie,acki is auch ne frau?!!bist du wirklich eine oder fühlst du dich nur so? 😁😁😁das ist bestimmt nur deine masche um hier einsame single ladys aufzureissen😁
Ich BIN eine Frau. Ich hab Möpse - und nich wenig *lol*
Und aufreissen brauch ich keinen. Mein Schatzi ist im Corsa C Forum unterwegs *grins*
gruß Acki