Wie überprüfen ob DLA bei Gebrauchtfahrzeug wirklich verbraut ist?
Hi,
ich hab endlich einen gescheiten Touran gefunden, Dynamischer Lane Assist ist für mich ein Muss-Kriterium, oder halt eine der Sonderaustattungen wo man den Nachträglich kodieren kann (DLA / Verkehrszeichenerkennung).
Laut einem Händler (ein wenig weiter weg), hat der LED + DLA verbaut.
Ich traue dem ganzen natürlich nicht 100%, gibt es irgendein Foto das mir der Händler senden kann, so dass ich sehe, dass wirklich der richtige DLA verbaut ist (da gibt es ja auch die normale dynamische Leuchtweitenregulierung).
Weil wenn DLA verbaut, könnten ich VZ + dynamischer Lane Assist frei schalten. Ist ein 2019 Highline, dH er hat ACC serienmäßig, vielleicht geht sogar der Stau Assistent.
Danke
27 Antworten
ah ok. dachte dir gehts um die Scheinwerfer.
hab selber mal günstig ein unlimited von auto-intern bekommen - der Preis hat sich schon allein durch fehlerdiagnose und paar kleinigkeiten rentiert.
für den Spurhalteassi brauchts ja eigentlich nur die große Kamera. die erkennt man ja gut überm Spiegel.
Tipp: es gibt beim Spurhalte assi ja zwei einstellungen. Ich kann nur die "light" Variante empfehlen. Also die wo er erst zurück steuert wenn man wirklcih die Spur verlässt.
Die Version in der er dich immer in der Mitte der Spur halten will nervt extrem. da hat man ständig Lenkradeingriffe
Wenn Du die Spur verlässt hängste ja schon fast im Straßengraben oder im Gegenverkehr.
Immer schön in der Mitte bleiben ist gesünder.
Soll aber jeder handhaben wie er mag.
Legales VCDS als 3er Version kostet aktuell 264€.
KLICK
Wer mehrere VAGs hat ist das immer sehr gut angelegtes Geld.
Wer aber nur paar Sachen ändern will einmalig, da lohnt sich der Gang zum Codierer.
Ist mit Vorarbeit was wo zu ändern ist Recht zügig erledigt.
Bei unserem musste Start Stopp drann glauben, DWA Quittung beim Abschließen, Sitzheizung Fahrer memory und das er sich das Fernlicht merkt.
Seit dem nie wieder VCDS angesteckt.
@sportline155 Wer aber nur paar Sachen ändern will einmalig, da lohnt sich der Gang zum Codierer.
Ist mit Vorarbeit was wo zu ändern ist Recht zügig erledigt.
Wobei man hier das Problem hat, dass diese Codierung(je nach dem was man codieren lässt) immer nur einmal gegen Entgelt getätigt wird.
Wenn dann, wie bei mir das Displayglas beim Pro getauscht wird und die Firmware neu aufgesetzt wird, ist halt alles weg.
Da haste natürlich Recht aber das ist ja nicht alltäglich.
Zumal die "tollen Komplettglasdisplays" ja reihenweise verrecken.
Da ist man ja richtig froh ein altes mattes richtigen Tasten zu haben.
Ähnliche Themen
ich bin immer Froh über Tasten und weniger Touch....
das Problem mit der Spurmitte liegt für mich darin das das Teil dauernd (unnötig) regelt. Da kann ich dann gleich autonom fahren.
Und das "da ist man gleich im Graben" stimmt so nicht. Ich finde das greift frühzeitig genug und eigentlich genau richtig ein.
Wobei es durchgehende Linien die über die eigene Spur gehen gar nicht mag.
Beispiel siehe Bild. wenn man geradeaus will (spur ist fast immer freigegeben) dann würde einen der Spur Assi auch bei 200 noch in die Ausfahrt lenken.
Also Hände immer schön am Lenkrad lassen....
Zitat:
ich bin immer Froh über Tasten und weniger Touch....
das ist der einzige Nachteil von dem Touran. Er hat das große Navi.
dH keinen Drehknopf für Laut/Leise, sondern nur Tasten ... *gruuuuuuuuuuunz*
@chris483gs das ist der einzige Nachteil von dem Touran. Er hat das große Navi.
Warum sollte das große Navi ein Nachteil sein?
Auf der anderen Seite schreit fast jeder hier nach den Digitalen Cockpit, das ja auch per Touch bedient wird, aber wenn das Navi keine Regler Knöpfe hat ist alles Mist :-)
Das digitale Cockpit wird per Knopf am Lenkrad bedient :-)
Alternativ per Touch am discover Display. Aber ich glaube es geht alles via Knopf wenn ich mir das richtig gemerkt habe
Hab gerade nochmal geschaut: es scheint da Änderungen gegeben zu haben und es gibt Versionen die über das Center Display gesteuert werden jöund welche über das Lenkrad. Also kommt wohl auf auto/alter/version an
So, OT...sorry
Gut zu Wissen. Ich hab dank Bernd die aufgeschlüsselten Codes bekommen. Installiert ist
8IU LED Hauptscheinwerfer mit variabler Lichtverteilung
QK1 Mit Multifunktionskamera
8Q5 Leuchtweitenregulierung autom/dynamisch mit Kurvenfahrtlicht AFS2
ZMF Discover Pro Navi
7Y0 Ohne Spurwechselnassistent
QR8 Ohne VKZ
KA0 Ohne Kamerasystem/Umfeldsensorik
Bin mir jetzt nicht sicher ob er wirklich DLA hat oder nicht, aber er hat QK1 und die Kamera sollte ja passen für den dynamischen Lane Assist - und um den geht es mir. Ist MJ 2019, dass man ein besonderes Steuergerät oder so braucht hab ich noch nicht gelesen.
___________________________________________________
Also was ich nicht kapiere, wozu hat dieses Auto eine Kamera? Wenn weder VKZ, Blind Spot und DLA verbaut sind? Hat er dann doch "nur" einen Lane Assist? Oder einfach den normalen Fernlichtassistent? Ansonsten wurden Touran nie mit Kamera ausgeliefert.
Folgendes muss gelistet sein:
8G3 Dynamische Fernlichtregulierung "Dynamic Light Assist".
Wenn 8G3 nicht gelistet ist, dann besitzt das Fzg kein DLA.
Das ist das beste nach der Standheizung was unser zu bieten hat.
Nie wieder ohne DLA.
Die Glasdisplays sind schön anzusehen, aber halten scheinbar nicht lange.
Der Markt ist ja gerade zu überschwemmt mit defekten Displayeinheiten.
Und wenn ich so die Fettgrabschen auf dem Pro Display in meinem Golf sehe ist es einfach nicht schön anzusehen.
Da kommt man glatt auf den Gedanken ein altes Pro Display mit Tasten einzubauen.
Zitat:
@Mertinho schrieb am 30. Dezember 2021 um 20:04:43 Uhr:
Also was ich nicht kapiere, wozu hat dieses Auto eine Kamera? Wenn weder VKZ, Blind Spot und DLA verbaut sind? Hat er dann doch "nur" einen Lane Assist? Oder einfach den normalen Fernlichtassistent? Ansonsten wurden Touran nie mit Kamera ausgeliefert.
Zitat:
@ruffy0511 schrieb am 30. Dezember 2021 um 20:51:42 Uhr:
Folgendes muss gelistet sein:
8G3 Dynamische Fernlichtregulierung "Dynamic Light Assist".
Wenn 8G3 nicht gelistet ist, dann besitzt das Fzg kein DLA.
Also 8G3 habe ich, aber es steht als "maskiertes Dauerfernlicht" (bei Lichtassistenzsysteme).
Wird wohl die deutsche Bezeichnung dafür sein, als Umschreibung passt es ja recht gut. Habe ich nicht gewußt, dass ich danach suchen muss