wie total feste Schraube lösen?

Hallo!
Ich bin echt am Verzweifeln.
Alles ging irgendwie ganz ordentlich auf, zur Not mit viel WD40 und sanfter Gewalt.
Jetzt stellt sich mir eine einzige Schraube in den Weg.
Es ist eine von diesen viel zu weichen Kreutzschlitzschrauben, M4, wenn ich das richtig schätze, mit abgerundetem Kopf.
An einer der beiden Schrauben, welche die linke Lenkerarmatur halten, war der Kreutzschlitz schon vorher fast komplett weg, den anderen habe ich leicht zerstört, aber noch lange nicht so schlimm.
Die Schrauben sind vollkommen fest, WD40 hilft null, ich kann sie nicht mit einer Zange oder einem Außenvielkant fassen, und das Material ist dermaßen weich, dass sich alles, was ich hineinschlage, ebenso verdrehen wird.

Hilft es was, die komplette Armatur zu erhitzen?
Ich möchte ungern aufbohren.

So eine Schande! Bisher lief alles so perfekt! 🙁

Danke für eure Tipps! Silke

Beste Antwort im Thema

Der Fisch stinkt immer vom Kopfe her!
Wenn es noch eines Beweises bedurft hätte..............

206 weitere Antworten
206 Antworten

Hmmm ... ist ja Geschmacksache ... aber ich finde den Lenker ... na sagen wir mal "ätzend" und ich glaube auch, dass Du die Hebel zu weit nach unten gedreht hast.

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Ha ne, der fischmanni hat doch auch Humor und wer austeilt.. nedwahr? 😉

Das, mein Freund, halte ich für ein Gerücht.

Im Austeilen ist der Weltmeister. Die andere Disziplin ist dem Fischmann fremd. Dafür hagelts dann PN mit Gemeinheiten, wenn man das nicht rechtzeitig unterbindet. Ich sags doch: Kaum sind die Gespenster vertrieben riecht es nach Fisch...🙄

Naja, ätzend finde ich den Lenker jetzt nicht unbedingt, eher gewöhnungsbedürftig. Mit dem Lenker sitzt du auf der Rakete schon sozusagen in "Kampfstellung".😁

Im Prinzip und auch praktisch bräuchtest du bei der Sitzposition schon mächtig Fahrtwind, damit das auf die Dauer nicht auf die Handgelenke geht. Eigentlich könnte der Sammler dir doch einen Registervergaser dengeln wegen dem Fahrtwind.😁

Ich hatte anno Schiessmichtot mal einen etwas höheren Lenker von Fehling (Höhe ca. 300 mm) auf meiner K 50 RL, das war sehr entspanntes Fahren, bis ich mir mir bei ca. 103,75 km/h doch einen M-Lenker gewünscht hätte.😁

Naja, das mit dem Fahrtwind ist doch einzig und alleine eine Frage der Windschutzscheibe ... und jeder der solche Maschinen schonmal gefahren ist, weiß, dass auf einem schnellen Sporttourer ne Scheibe drauf ist, die auch jenseits der 250km/h durchaus die Murmel noch auf dem Hals läßt, wohingegen die Zierscheibe auf ner SSP eigentlich sinnlos ist, und man einen Iron-Man Anzug bräuchte, damit einem die Murmel nicht davonfliiegt, falls man sich über längere Zeit jenseits der 250 km/h bewegen sollte .. aber das tut halt keiner, weil's fast unmöglich ist ... aber bei dieser (geschätzt) 70iger Jahre gemütlichen Rumgondel-Suzi stellt sich das Problem doch imho gar nicht ....

Und wenn's "fischelt", naja, das sehe ich halt olympisch, wenn "Dabeisein" alles ist, muss man halt damit rechnen, dass auch Quengler und Nörgler dabei sind, aber da kommt's halt immer drauf an, ob jemand zurecht oder zu Unrecht nörgelt, bzw. "austeilt" ... da könnte die "Retourkutsche" auch schonmal extrem fehl am Platze gewesen sein ... ich fange halt an, meinen Humor zu verlieren, wenn gewisse Subjekte in Schrottkisten (insbesondere im Jahr der Abwrackprämie häufte sich das) mir (und meiner Familie ... ich teste immer alle Autos regelmäßig wegen der Technik durch) ständig halb auf der Gegenfahrbahn entgegenkommen oder anscheinend den Weiter-Verlauf der Straße nur mittels der Fixierung meiner Aufkleber an der Heckscheibe erkennen können, also ständig irgendwelche Crash's versuchen zu provozieren ... die das mit gezielter Absicht machen (ich fürchte, solche gibt es auch) "herauszuangeln" ist dabei leider bisserl schwierig in Deutschland, da es wohl nirgends auf der Welt solche Massen von aggressiven und unverschämten Autofahrern gibt wie hier, die halt immer daherkommen mit der hoppla-hier-komm-ich-Mentalität, wobei sie völlig unfähig sind, die Breite ihres eigenen Autos bzw. ihr Reaktions(un)vermögen abzuschätzen .... und komme mir jetzt keiner mit dem Psychogewäsch der self-fullfilling prophecy und ähnlichen Hirngespinsten ... das weiß die ganze Welt und bereits mein FAA-"Haudegen" ("very tough but very fair"😉 veräppelte mich in den 80iger Jahren damit, als ich bisserl schnell auf dem Taxiway unterwegs war 😁😛 ... er fürchtete wohl, ich könnte nicht mehr rechtzeitig vor dem querenden 4-Strahler bremsen ...😁😁 ... wir waren aber noch weit weg, von der Kreuzung ... er meinte es als Spässle, weil halt die ganze Welt schon damals über die deutschen Autofahrer lachte .... und in den 80iger Jahren war die Straßenverkehrsdichte noch in keinster Weise vergleichbar mit heute, hierzulande und auch anderswo ... aber net wieder mit dem ATL anfangen, des is ois ne Frage des (gehäuft miesen) Charakters und net eines ATLs ...
.... also fahr vorsichtig mit Deinem kleinen zarten Oldtimer-Moppelchen wenn's wieder aufgebaut ist ... denn das ist kein "Kampfstern" und hat absolut keine Knautschzone ...

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kawa_Harlekin


.... also fahr vorsichtig mit Deinem kleinen zarten Oldtimer-Moppelchen wenn's wieder aufgebaut ist ... das ist kein "Kampfstern" und hat keine Knautschzone ...

weiß ich doch 🙂

das Dingen fährt ja auch offiziell nur zwischen 40 und 50

habe kein Motortuning betrieben, also wird es wegen verringerten Luftwiderstandes (leicht geduckter Fahrer) jetzt vielleicht 52 fahren und bergab sogar 55.... 😁

Dann würde ich doch bisserl Motortuning empfehlen (alle Juristen jetzt bitte weghören), denn um seines Lebens im deutschen Stadtverkehr einigermaßen sicher zu sein, sollte das Möppelchen wenigstens knapp 60km/h - wenigstens von seinen technischen Möglichkeiten her - laufen können, und diese 60km/h auch technisch erreichen können (man muss es dann ja nicht ausfahren, aber können sollte es dies wenigstens) ... denn mit den vorgeschriebenen 45km/h, und auch mit 50-55km/h Vmax wird's aus den von mir oben angeführten Gründen bisserl zum Himmelfahrtskommando, sich mit solch einem Möppelchen in's Großstadtgewühl zu stürzen ... denn dann hast Du ständig so ein A...loch am A...kleben, der vorbei will aber oft in der Stadt nicht vorbeikommt und Dir dann womöglich bei irgendeiner blöden Gelegenheit dann doch hinten drauf brummt, was am Mopped extrem schlimm ausgehen kann, selbst wenn's für ein Auto nur ein Bagatellkratzer ist (das Genick ist extrem in Gefahr auf jedem Motorrad, selbst wenn's nur ein winziger "Schubs" ist, wenn einem ein Depp hinten drauffährt, denn man ist ja nicht drauf gefasst und die Halsmuskeln sind nicht angespannt ...).
Will Dir ja keine Angst machen, aber der Erfinder der 45 km/h STVO-Regel für Mokicks und ähnliche - wo alle Welt in der Stadt 50-55 km/h fährt - der muss - mit Verlaub - wirklich hochgradig einen an der Waffel gehabt haben ... hach, wir sind wieder beim Thema "Schraube" locker ... 😁😁😛

Gruß

Danke, dass du dich sorgst, aber ich habe damals zwei Jahre lang mit diesem Möpp in Frankfurt City überlebt, jeden Tag zur Uni, ab und zu bis nach Offenbach rein gegondelt.
Inzwischen wohne ich auf dem Lande, hier gibt es keinen Großstadtdschungel.
Hier fahren die Trecker mit 30 über die Landstraße.
Dagegen bin ich ja richtig fix unterwegs.
Und bei schönem Wetter sind mehr Rennradfahrer unterwegs als Autos.

Hier ist man langsamere Verkehrsteilnehmer erstens gewohnt und ihnen zweitens durchaus wohlgesonnen. 😉

Meine Empfehlung war natürlich nicht so direkt wörtlich an Dich gemeint, sondern eher an den Gesetzgeber, nochmal darüber nachzudenken, ob das nicht ein "Hirnbeiß" ist, Mopeds und Mokicks und kleine Roller auf 45km/h zu beschränken und nicht auf 55-60 km/h;
denn die juristischen Konsequenzen können ja erheblich sein, wenn ein Kraftfahrzeug frisiert ist, als da wären Erlöschen der Betriebserlaubnis, Fahren ohne Versicherungsschutz und unter Umständen fahren ohne Fahrerlaubnis, falls Du keinen richtigen Motorradschein hast. Und glaube mir, sobald eine Versicherung zahlen muss, schicken die einen "Erbsenzähler", der das Mopped genauestens anguckt, um vielleicht ein Hintertürchen zu finden, dass die Versicherung evtl. doch nicht zahlen müsste, was sie unter Umständen nicht muss, sollte z.B. die Betriebserlaubnis erloschen gewesen sein und was meistens gleichzeitig dem "Erbsenzähler" eine "Provision" beschert, weswegen er dann im Dienste seines eigenen Geldbeutels meist besonders genau die "Erbsen" zählt. "Hach, das Taschentuch als Luftfilter hat aber keine ABE", "huch, dass Ochsenauge ist aber 7,35821 mm zu hoch", "na, aber der schräge Winkel des Ochsenauges von 0,0003285 radian geht aber schonmal gar nicht" ... 😁😛🙄 .. so geht das dann leider, falls eine Versicherung "Reparationen" sparen will, oder ein Polizist schlechte Laune hat ...

Also besser nicht auf 55 km/h tunen, bevor der Gesetzgeber seinen 45 km/h Krampf nicht formell eingesehen und revidiert hat ... ob er, also der Gesetzgeber willens ist das zu machen ... keine Ahnung. Aber wenn immer mehr vernünftige Leute diesen Krampf beim Namen nennen, tut sich vielleicht irgendwann mal was ...

45 km/h ... 😛🙄

Gruß

Oh wie nett, der angebliche plötzliche Seitenfehler just in diesem Moment, jetzt weiß ich wenigstens woran ich bin ... ciao

Mpf... etz hab ich fast Lust, meine Puch Ranger mal wieder rauszuzerren.. 😁

Auweija, Puch Ranger ... kenne ich zwar nicht, aber das klingt nach Cross-Country Stoppelhoppser und Schilfrutscher, wo man vor lauter Matsch und Dreck irgendwie beim Erbsen- und Zähnezählen immer wieder von vorne anfangen muss, und sich doch jedesmal wieder verzählt ... 😁😕😁😛

Gruß

PS: Ich wüßte nur wenigstens gerne, ob der "falsche Zahn" bzw. die "schräge Erbse" bei mir oder bei Euch im "Getriebe" hockt ... 😁😕😛 ... das würde mich sehr weiterbringen ... aber keine Sorge, ich habe meinen PC selbst bereits so "verwurmt" und die Holzpferde wiehern alle schon im Ringelreigen ... da hat jedes Holzpferd noch mindestens zwei andere Trojaner im Bauch 😁😛 ... die dann (möglicherweise ...) sonstwo auf die Bildschirme flimmern ...

Sehr geehrte Frau Volvosilke!
Würden sie bitte - der Wahrheit zu liebe und im Namen des Volkes - hier und jetzt einräumen, dass dieser Lenker, an einem eigentlich so schönen Susichen, nicht Ihr werter Ernst ist- nicht Ihr werter Ernst sein kann -!
Schließlich sprachen Sie in Ihren ursprünglichen Lenkerphantasien von einem M-Lenker, den das hohe Gericht mit einigen ästhetischen Zugeständnissen noch hätte hinnehmen können.
Aber dieses - buchstäbliche - "Ding", oder wie man es auch immer bezeichnen können möge, schreit geradezu nach kurzem Prozess, nach angemessenem Urteil und - nach unmittelbarer Vollstreckung!
In welcher Form, das stelle ich hier mal zur Diskussion!!
Oder willst du uns damit wirklich nur veräppeln??

http://www.project76puch.com/0ad_ranger_4tl1.jpg

Der General-Importeur war seinerzeit einen Steinwurf von mir entfernt... und alles an Teilen in traumhafter Vielfalt zu günstigen Preisen verfügbar. Habe heute noch alle möglichen Rennzylinder, fette Del Ortos usw. usf. säuberlich im Regal liegen 🙂
Drauf ist *grübel* der 72ccm Zylinder, ein fetter Del Orto, der Rennauspuff... etz gerade und das sind dann schon viiiiele PS und deutlich mehr als 45kmh 😉
Haja... das waren noch Zeiten - heute würde man mit so einer Moppette vermutlich von den Cops vor Ort aufgeknüpft? 😰

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


http://www.project76puch.com/0ad_ranger_4tl1.jpg

Der General-Importeur war seinerzeit einen Steinwurf von mir entfernt... und alles an Teilen in traumhafter Vielfalt zu günstigen Preisen verfügbar. Habe heute noch alle möglichen Rennzylinder, fette Del Ortos usw. usf. säuberlich im Regal liegen 🙂
Drauf ist *grübel* der 72ccm Zylinder, ein fetter Del Orto, der Rennauspuff... etz gerade und das sind dann schon viiiiele PS und deutlich mehr als 45kmh 😉
Haja... das waren noch Zeiten - heute würde man mit so einer Moppette vermutlich von den Cops vor Ort aufgeknüpft? 😰

Kommt ganz darauf an, an welchen solchen man gerät!!

Wenn's ne gute Arbeit ist, dann geht auch schon mal "en Auge zu"!!!

Und hängt ganz wesentlich davon ab, was der Cop früher selbst "praktiziert" hat.

Och, da würde ich mich nicht drauf verlassen ... diese "Cops" haben oft ein Gedächtnis wie ein Sieb, aber halt nur was ihre eigene (nicht selten zweifelhafte) Vergangenheit anbelangt, aber es soll vor 30 Jahren tatsächlich auch Polizisten gegeben haben, die tatsächlich aus Bewunderung für eine gute Arbeit, wenn der "Geschmackszuwachs" (😁) der Mopette nicht wesentlich war, wirklich mal ein Auge zugedrückt haben sollen ... heutzutage, ick wees nich' .. wegen der Provisions- und verwandten Geschichten .... würde ick mir da nich' druff verlassen ...
.. ich sehe da nur einen anderen gangbaren Weg: Also ich würde einen auf der in den Menschen- und Grundrechten verbrieften Prämisse des gesunden Menschenverstandes (hoffentlich ist das da wirklich verbrieft, muss ich das Zeugs wohl doch nochmal lesen, nicht dass die "Neos" der letzten 20 Jahre da dran rumgeschnitzt haben - ich dachte immer das müßte man sowieso intuitiv wissen wie die 10 Gebote) basierenden Antrag auf mildernde Umstände ans hohe Gericht stellen bezüglich der hier erwähnten "Geschmacksveredelungen" (😁) an den Mopetten ...
Also bezüglich des scheinbar überbreiten Lenkers würde ich ins Feld führen, dass erstens die Lenkerendenblinker und zweitens die Lenkerspiegel ein gigantisches Maß an erhöhter Sicherheit bieten bzgl. sehen und gesehen werdens ... und beim Hubraum der "Querfeldein-Puch" muss man ja erstens die viele Ölkohle im Zylinder bei den Oldies eigentlich vernünftigerweise wieder abziehen .😁😕 ... und beim Auspuff, also wenn man den "erstickt" durch Korken reinmachen, dann entstehen doch vermutlich viel mehr umweltschädliche Stickoxyde ... Spässle ...
.. aber halt Kirche im Dorf wäre allgemein sehr wichtig, denn nur zu oft arten die Erbsenzähler-Praktiken schlicht in eine besondere Art von Terror aus ... denn wenn der "Cop" einen zufällig nicht mögen sollte (z.B. weil man dessen "Vergangenheit" kennt und der weiß das), könnte der z.B. verhindern, dass so ein Youngster wegen solchem lächerlichen Mist jemals nen Führerschein machen darf etc. etc., oder wenn wiedermal ein "angeheuerter" Crash-Pilot mit seinem "Stockcar" irgendwo lauert, könnte das der endgültige Ruin des "Frisörs" sein ... wegen der Geschichte mit dem Versicherungsschutz ...

Gruß

Tec, Die is ja Füff!😁

Ach und übrigens denke ich nicht, das dass deswegen warm gehalten wird, weil der Themen starter ne Frau is. Sondern wegen des Kindchenschemas!
Die Silke sieht halt so nett aus mit ihrem Bollerwagen und ihrem Volvo fable. Die tut bestimmt keiner Fliege was! 😁

Und Kawa_Harlekin,
`n bisschen Diktatur schadet auch in ner Demokratie nicht. Sonst werden die Diskusionen endlos! Stell dir mal vor die Handwerker würden so lange diskutieren wie manche "Gelehrten" oder "Politker", da gäbe es sehr viele die im Winter verhungern oder erfrieren! Weil; die müssen ja erst mal überlegen wer denn jetzt mal "lust" hat die Heizung zu reparieren und für wen das in ordnung geht, eventuell mal ersatzteile zu holen, oder vieleicht ist auch mal ein anderer drann? Oder man steht beim Bäcker vor der Theke und die Verkäuferin sagt dann: Nee, ich muss erst mal die Theke räumen da hab ich grad angefangen. Und dann hab ich ne halbe stunde Pause! Danach muss ich Geschirr machen! Immer eins nach dem anderen!
Gut das es so viele Menschen gibt die ihre persönliche Meinung nicht Äussern dürfen!😉 Und ja, es wimmelt hier von Pferden mit Würmern!😉😁

Ähnliche Themen