wie total feste Schraube lösen?
Hallo!
Ich bin echt am Verzweifeln.
Alles ging irgendwie ganz ordentlich auf, zur Not mit viel WD40 und sanfter Gewalt.
Jetzt stellt sich mir eine einzige Schraube in den Weg.
Es ist eine von diesen viel zu weichen Kreutzschlitzschrauben, M4, wenn ich das richtig schätze, mit abgerundetem Kopf.
An einer der beiden Schrauben, welche die linke Lenkerarmatur halten, war der Kreutzschlitz schon vorher fast komplett weg, den anderen habe ich leicht zerstört, aber noch lange nicht so schlimm.
Die Schrauben sind vollkommen fest, WD40 hilft null, ich kann sie nicht mit einer Zange oder einem Außenvielkant fassen, und das Material ist dermaßen weich, dass sich alles, was ich hineinschlage, ebenso verdrehen wird.
Hilft es was, die komplette Armatur zu erhitzen?
Ich möchte ungern aufbohren.
So eine Schande! Bisher lief alles so perfekt! 🙁
Danke für eure Tipps! Silke
Beste Antwort im Thema
Der Fisch stinkt immer vom Kopfe her!
Wenn es noch eines Beweises bedurft hätte..............
206 Antworten
Z.B. hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Thiotrichales .. die fressen Schwefel und oxidieren ihn zur Energiegewinnung .. ... und ausscheiden tun sie Sulfat ... also könnte schon Verstopfung geben, kommt natürlich drauf an, was außenrum ist ...
Es gibt aber auch "Stein-beißende Pilze", hat fast jeder auf der Terrasse und auf dem Dach ...😁
Und diese Brüder hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Wasserstoffherstellung)
machen aus Biomasse Wasserstoff, also betreiben irgendwie eine endotherme Reaktion letztlich; das geht wohl, weil es Mischkulturen sind, und sie die Energie halt aus einem anderen Verdauungsprozess hernehmen ... oder noch offensichtlicher ganz unten per Photosynthese, das sind aber meines Wissens besondere Algen, keine Bakterien.
Es sollte mich wundern, wenn's nicht schon in irgendeinem Genlabor ein Bakterium gibt, dass auch ein Oxyd (also z.B. Rost) reduzieren könnte und die Energie dafür woanders herholt ...
Also solch ein Gen-Yogurth über die festgerosteten Schrauben kippen .. und schon .... sind sie völlig verschweißt .... 😁 ...aber bloß nicht essen, solches Gen-Yogurth ... 😛
Gruß
PS: Archaebakterien sind uralt aus der Erdgeschichte, von Photosynthese wußten die noch nix, und molekularen Sauerstoff gab's noch gar keinen in der Erdatmosphäre, nur Unmengen von Schwefel halt ...das stimmt zwar auch, nur mein obiges Beispiel sind aerobe Bakterien, also solche die Sauerstoff brauchen ... die anaeroben Ur-Bakterien, das wären dann diese hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Archaeen
PPS: Hier sind sie: http://de.wikipedia.org/wiki/Desulfuromonadales, angeblich können die sogar Eisen und andere Metalle reduzieren, ob's stimmt weiß ich natürlich nicht ...also Bio-Rostumwandler, alle biologisch-dynamisch ...😁
Nach kuzem überlegen: N`hey hast recht die Grenzen sind da wohl eher fliesend.🙂
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Und das alles wegen einer fest sitzenden Schraube... Mit dem Potential in diesem Fred restauriere ich eine 1100er... 🙄
Da kann`ste mal sehn....
Hallo
Liebe Leute, es keimt in mir langsam der Verdacht das der Thread noch läuft weil ihn eine Frau eröffnet hat.
Da ihr hier ja so wissenschaftlich tätig seit könnt ihr mir ja auch sicher sagen wie der genaue Fachausdruck für so ein Verhalten ist?
Ich kenne zwar auch einen, sage wir Ausdruck, den lasse ich aber lieber mal stecken😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Liebe Leute, es keimt in mir langsam der Verdacht das der Thread noch läuft weil ihn eine Frau eröffnet hat.Da ihr hier ja so wissenschaftlich tätig seit könnt ihr mir ja auch sicher sagen wie der genaue Fachausdruck für so ein Verhalten ist?
Oh, das ist jetzt sehr vielschichtig interpretierbar... je nachdem, ob man jetzt auf dein fraueninitiiertes Verhalten oder die unterschwellige Kritik am Fredverlauf oder den indirekten Antrag auf Schließung durch dich betrachten will. Gut, denkbar wäre auch noch eine Interpretation des möglichen Zwangsverhalten, andere für ihr Verhalten indirekt im Vergleich zu sich selbst als "blöde/unterlegen" o.ä. zu bezeichnen oder auch ein leicht neurotischer Ordnungsdrang im Sinne der Forenhygiene.
However - in jedem Fall und Mischformen davon, ist das Ganze verzichtbar, unnötig und destruktiv... Fachausdrücke.. ja Fachausdrücke... dazu müsste man das präziser betrachten, aber ich lass meine spontanen Einfälle dazu lieber stecken 😎
Gut finde ich aber - eine Grundvoraussetzung für Änderung - dass Du gewisse Probleme in deinem Verhaltensmuster immerhin erahnst, dich damit beschäftigst und Fragen dazu stellst. Weiter so! 🙂
😁 😉
Vorsicht Tecdoc, ich habe letztens etwas ganz ähnlich gemeint, aber vollkommen direkt und schnörkellos, wie unter Bikern halt üblich, gesagt. Dafür wurde mir der Fred geklaut....😁
*Wuuhääää* - der Titus hat grad gsagt, dass ich kein Biker bin 😰 😛 😉
Ha ne, der fischmanni hat doch auch Humor und wer austeilt.. nedwahr? 😉
Jetzt hätte ich fast schon wieder auf die lockere Schraube abgestellt, nein, ich meinte nur, dass es hier auch gerne mal gesehen wird wenn man etwas netter sagt, und das Gesagte auch blumiger umschreibt. Das hat Stil.
Und Gewalt erzeugt ja auch immer Gegengewalt. Und wenn es die Gewalt des Schwertes ist....😁. Aber wenn ich so überlege, die Schraube wollte auch Gewalt......und ausserdem habe ich nicht, in keinster Weise, behauptet, dass du kein Biker bist. Das hast du doch herausinterpretiert.
Schneider und Willi......😁
Edit: warum hilft eigentlich dem Kollegen im Yammi-Forum nicht bei seinem abgerissenen Stehbolzen, die Silke hätte schon wieder 200 Vorschläge....
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
*Wuuhääää* - der Titus hat grad gsagt, dass ich kein Biker bin 😰 😛 😉
Nä, Du bist Koch!
Ok... also Schneider und Willi 🙂
Na, dem hilft keiner, weil er durch Abwesenheit in seinem eigenen Fred glänzt? 😕
Ausserdem duftet es da schon so tendenziell nach Leberwurst.... 😁 😉
Ich weiß auch ned, wie das bei dem konkreten Yamaherl da aussieht etc... macht wenig Sinn, von einem Mutternsprenger zu reden.. wenn der da gar keinen Platz hat (bspw). Eigentlich sind es ja jetzt eh schon zwei Baustellen: Wie gehen die anderen Muttern (Hut?) runter und wie geht der kaltverkürzte Bolzen raus.
Aber titus, wie kannste denn das Wort "Gewalt" hier reinwerfen ? ... pazifistischer als virtuell und ohne dass man sich kennt, kann man doch gar nicht mehr diskutieren .... öhm, evtl. zum Glück, denn ich kenne gewisse Diskutantencharaktere, da hätte ich schon längst welche inne Fresse bekommen oder viel schlimmer, von all den Leuten, die mal wieder Bahnhof verstehen oder aus offensichtlichen opportunistischen Gründen nur Bahnhof verstehen wollen, und diesen "Bahnhof dann auch noch ketzerisch und süffisant an ihresgleichen mehr oder weniger skandierend weiterverbreiten ... so nach dem Motto, "gell Kumpel, Du verstehst doch auch nur Bahnhof, also muss der Redner einen an der Waffel haben" .... das war mein Punkt, dass Demokratie wahrscheinlich diesbezüglich der falsche Weg ist, wenn man entscheiden will, ob einer ne Schraube locker hat oder nicht, denn an dem Punkt wird's immer zur Volksverhetzung meist durch den Amtsschimmel (meist durchweg mit low-IQ bemittelt 😁) eingeleitet ... aber lassen wir das .... bevor das Schwert fällt .... 😁
Und weil den Thread ne Frau gestartet hat ...., och nee, gääähhhhn, wie alt sind wir denn (öhm, ja, wie alt sind wir denn hier wirklich ? ...😁😕😛) ... nee, nee, aus dem Balzverhalten sind doch wohl die meisten hier raus, und wer weiß, vielleicht ist die volvosilke ja auch ein volvosilkerich ?.... 😁 Gibt ja Gottseidank keine Passport-Kontrolle beim anmelden eines Usernamen ...
Und die Yamaha-Auspuffschraube ... hmm, also ohne Bild weiß ich beim besten Willen nicht, was für eine Schraube er da abgerissen hat, bei mir gibt's ne Rohrschelle zwischen Endtopf und Sammler, die kann man wegzwicken und für ein paar Euro's ersetzen, und dann noch riesige Schraube, die den Endtopf an die Soziusfußrasten hinschraubt ... und die Schraube könnte auch Iron-Man nicht abreißen ... oder redete er von den Schrauben, die den Krümmer in den Motorblock betonieren .? .. wenn so eine abreißt, das wäre in der Tat blöd ...
... aber dann würde ich halt das (spekulative) Yoghurt aus den Eisen-reduzierenden Urweltbakterien, die ich oben erwähnte, mal probieren (also um Gottes Willen nicht essen, sondern über die Schraube jauchen ....😛) ... aber wenn diese Bakterien wirklich Rost umwandeln können sollten, also Eisenreduzieren können (ich glaube nur FeIII zu FeII bisher), dann gäbe es wohl eher wieder eine Kaltverschweißung ... und oh je, da wären wir dann wieder bei den Begrifflichkeiten und Fachausdrücken und der Teufelskreis finge von vorne an ...😛
Gruß
PS: Also wenn mir einer ins Gesicht sagt, dass er meint, ich hätte eine Schraube locker, dann mache ich mir manchmal noch die Mühe, etwas dazu zu sagen, und würde vielleicht sogar versuchen, ihm das entsprechende Hintergrundwissen zu vermitteln, damit er einsehen kann, dass er da vielleicht falsch liegt. Aber wenn einer aus seinem Unwissen heraus nicht nur zu diesem (Trug-)Schluß kommt, sondern auch noch süffisant an andere, von denen er vermutet, dass sie genauso wenig wissen wie er selbst, diesen Trugschluß, ich hätte eine Schraube locker, suggestiv und rufmörderisch weiterleitet ... dann ist bei mir der "Mühe"-Ofen eigentlich völlig aus, dann fährt die Kawa nur noch im "Battle-Modus" ... 😁 .. ach nee, wieder im Thread verrutscht, das war ja der Kawa-Thread mit den/dem verstopften Schwimmernadelventilen/Benzinhahn, warum dessen "Battle-Kawa" nicht mehr ansprang ....😁
(GPZ-"Battle"-Modus ist der, bei dem die Schwimmerkammer schneller leergezutzelt wird, als der "Zapfhahn" einlitern kann ....😁 und deswegen geht die GPZ auf der Zielgerade oft aus .... beim Kampfstern ZZR1100 wurde dann wohl auch deswegen ne Förderpumpe nachgerüstet .... 😁 ..öhm, Hintergrundwissen ... sonst kommt wieder "Schraube locker" .... 😉
Ja, ich melde mich hier auch nochmal als Frau an ...
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Ja, ich melde mich hier auch nochmal als Frau an ...
Der Trick wäre in der tat gut.........und ja, ein Bild von der abgerissenen Schraube der Yamaha wäre schon sehr hilfreich. Vielleicht isses ja schon erledigt.
Damit hier auch mal wieder was zum Thema steht.... 😁
Alle Schrauben der Klemmung wurden inzwischen durch schöne neue Inbus ersetzt.
Lenker ist drauf, Loch ist gebohrt, Ochsenaugen sind dran und angeschlossen.
Ab jetzt wird es täglich mehr aussehen wie ein Motorrad.. - äh... - Mokick. 😉
NEIN, der Lenker und die Ochsenaugen müssen nicht jedem gefallen. Ich finde sie schick.
Und der Lenker ist auch nur 2 cm breiter als das Original, er wirkt einfach nur breiter, weil er flach ist.
Ich versuche momentan noch, das verchromte Lampengehäuse der GT80 aufzutreiben, da ich das schöner fände als das schwarze Plastikteil der GT50.
😁 Jessas, Silke, Du schraubst ja wirklich in Deinem "Damenzimmer" ... meine Schrauberehrfurcht sei mit Dir .... 😛 ... bei mir ist's nicht ganz so schlimm, aber fast ... ich schraube zwar im Hof, aber mein Werkzeug muss ich auch in meinem Schlafzimmer (unterm Bett) bunkern, denn wenn es der Rest der Familie in die Finger kriegt, fehlt dann immer gerade der Schraubenschlüssel oder die Stecknuß, die ich gerade brauche ...😁 ... aber bei Dir wird ja das ganze Mopped auf dem Sofa gebettet ... 😁
.. noch ein Tip: Knalle diese schönen Inbus-Schrauben (ich vermute Edelstahl) nicht zu fest an, denn die Ninja-Ingenieure haben einen Grund für ihre weichen Griesknödel-Eisenschrauben: Deren Schrauben sind immer bisserl weicher, als das Teil bzw. das Gewinde, in dem sie drinstecken ... ergo, wenn einer mal zu fest anzieht, geht erstmal die Schraube kaputt und nicht das teure Teil, in dem sie drinsteckt ... und ein Profi kriegt solch einen Schraubenstumpf immer irgendwie heraus ... nur ein kaputtes Motorgehäusegussteil etc. muss der sich auch für teures Geld neu kaufen ...
.. das vergessen die glänzenden Edelstahlschrauben-Ersetzer und über Japan-Schrauben schimpfenden Veredler imho immer .... denn wer will schon ne Lenkerarmatur penibel mit nem Drehmomentschlüssel festschrauben.... eben ... niemand ... also Vorsicht beim festziehen, dass die Aluguss-Armatur nicht kaputt geht ... aber ist ja schon dran, wie im Bild zu sehen ...
Gruß