Wie teuer ist ein Kupplungswechsel?

Opel Astra F

Hi,

meine Kupplung ist jetzt nach 10 Jahren und 150.000 km runter und muss nun ersetzt werden. Weiß vielleicht jemand, wieviel sowas kostet?

Daten =>Astra F-CC, Bj. 11/1995, x16sz mit 52KW/71PS

Gruß
Astra Thunder

19 Antworten

215 Euronen bei A.*.U 😉 glaube mit Einbau bin aber nicht sicher!

Und ein bekanntes Internet-Auktionshaus gibts sie zwischen 80 und 100 Euronen!

Hab den gleichen wie du (X16SZ) unn meine is nun auch dran nach 185.000 km *stolzsei*
Die hat ihr Geld verdient, aber deine auch
150tkm is nicht schlecht

Einbau kosten kenn ich nicht, mach ich selbst!

Evtl kennste j jemand der das kann oder machst es auch selbst!

Woran merkste denn das die runter is??

@Silencer86:
Am Kopfnicken, die Kupplung zieht erst im letzten Moment rein, einstellen ist auch nicht mehr drin. Wenn der Wagen steht (Parken) und ich losfahren will, muss ich meistens mehrmals hin und her schalten, bis ich in den ersten Gang reinkomme (meistens komme ich in die anderen Gänge auch nicht richtig rein).
Beim fahren geht das schalten eigentlich noch, nur das späte reinziehen nervt, oft gnuppst die Schaltung beim Schalten, das ist wohl ein Hinweis, das sie nicht mehr 100% trennt.

Jungs. Macht mir keine Angst.

Wie lange hält den sonne Kupplung im Durchschnitt.

Re: Jungs. Macht mir keine Angst.

Zitat:

Original geschrieben von SurfGott


Wie lange hält den sonne Kupplung im Durchschnitt.

Kommt je nach Fahrweise drauf an. Ich hab den Wagen seit 4 Jahren, fahre hauptsächlich Stadtverkehr und eigentlich auch recht sportlich, da verschleißt die schon etwas schneller.

Achja, selber machen kann ich nicht, hab davon keine Ahnung. Bin eher der Werkstatt Mensch.

Ähnliche Themen

@ Surfgott

So im Durchschnitt 100tkm bis 120tkm sagt man

@ ASTRA THUNDER

Genau dieselben Probleme habe ich auch, also ein Zeichen dafür dass sie runter is ne

Aber ich hab mal nen Test gemacht

Im Stand, Leerlauf (ca. 900 U / min) 1. Gang rinn und Kupplung schnalzen lassen!
Dann muss er ausgehen!
Wenn nciht und stattdessen die Drehzahl runter geht isse fertig oder?

Unn bei mir würgt er ab einwandfrei!!

Also korrigiert mich wenn ich falsch liege

da sollte man mal zu ner sintermetall greifen 😉 *lol*

Zitat:

Original geschrieben von Taunussteiner


da sollte man mal zu ner sintermetall greifen 😉 *lol*

wasn dat?

Zitat:

Original geschrieben von Silencer86


wasn dat?

Ne Sport- und/oder Racekupplung vermute ich.

Die sollen garnicht viel teurer sein. Schätze mal nur 150-200€ mehr.

Sintermetallscheibe kostet ca. 300€ und das ist nur die scheibe ohne ausrücklager und druckplatte.

Die Sintermetall ist sozusagen eine "digitale" Kupplung, entweder geschlossen oder offen, da gibts keinen Schleifpunkt. Verringert natürlich den Verschleiß, ist aber mehr fürn Rennsport also Rundstrecke etc.

bist du sicher das die erneuert werden muss?

meine hat immer viel zu spät gepackt... dank "so wird's gemacht" buch, weiß ich nun das es keine automatische nachstellung gibt und ich konnte die nachstellen und nun packt sie wieder wie neu 😉

ist auch relativ einfach, brauchste nur n zollstock, das buch und nen passenden schraubenschlüssel für.

hab übr. 260tkm auf der uhr und wüsste nicht das die jemals gewechselt wurde.

edit:
einstellen ist auch nicht mehr drin
jaja, nächstes mal lese ich mir erst den thread durch, versprochen 😉

Die Kupplung in meinem alten Auto war nach 120tkm platt. Muss aber dazu sagen dass die ganz schön viel Murks eines Fahranfängers aushalten musste.
Ich hab schon astras mit über 250tkm und erster Kupplung gesehen.
Der Kadett von nem Kumpel wurde nach rund 270tkm geschrottet (Unfall). Da war noch die erste Kupplung drin (Sicher da das Auto nur in Familienbesitz war).

Ich war heute bei einem FOH, der will inkl. Einbau 470 € für die Kupplung haben. *schluck*

Hab dann nochmal bei einer freien Werkstatt geguckt (da arbeiten nur ehemalige Opel Mitarbeiter), die wollen 300 bis 330 € haben.

Ich könnte das aber auch noch etwas hinauszögern, bloß dann geht der Verschleiß zu lasten des Getriebes und dann wird's ja richtig teuer.

Also werd ich wohl das zweite Angebot nehmen, zzgl. neue Bremsen vorne, TÜV und AU, dann sind schonmal über 600 € weg. 🙁 Achja, Inspektion ist auch dran.

Zitat:

Original geschrieben von ASTRA THUNDER


Achja, Inspektion ist auch dran.

wer lässt sowas auch machen?! 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen