1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Pflege anderer Bereiche
  6. Wie Teerflecken von Alufelgen entfernen....

Wie Teerflecken von Alufelgen entfernen....

Hi,
ich weis nicht obs das Thema schon gab...
Ich habe auf meinen Alufelgen so schwarze Teerfleckchen vermute das es Teer ist, wie bekommt man das am besten runter, hab schon die Wunderknete von Petzoldt´s und einige Felgenreiniger ausprobiert leider ohne Erfolg....
Wäre super wenn jemand en Tipp für mich hätte wie ich das ohne großen Aufwand entfernen kann....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von forfourfahrer


Ähhh...eine kleine Frage an die Chemiker hier.
Wieso löst Butter/Margarine die Teerflecken?
Da gibts zig verschiedene chemnische Keulen für sowas und Schlußendlich tuts auch sowas banales wie Butter/Margarine (was auch noch gesünder fürs Material, sich selbst und die Umwelt ist).
Oder ist da ab einem bestimmten Grad die Eigenschaft der Margarine/Butter nicht mehr ausreichend.

Ersteinmal ist der Teer kein Teer sondern Bitumen, dieser ist in Unpolaren Lösungsmitteln löslich und Besteht aus Kohlenwasserstoffen.

Butter und Margarine, auch viele Öle bestehen auch aus Kohlenwasserstoffen und können so das Bitumen lösen bzw. aufweichen und erlauben so die anschliessende entfernung.

Mit ein bisschen Geduld klappt das ganz gut, die angebotenen Reiniger für den gleichen Zweck sind nur etwas schneller da spez. dafür "Konstruiert"

49 weitere Antworten
Ähnliche Themen
49 Antworten

Das sieht mir nicht wie Teerflecken aus, eher wie eingebrannter Bremsstaub.

Da kann ich nur zustimmen!

Irgendwie zweifle ich daran, dass das Teer ist...wie sollte der an diese Stelle kommen...

Hab' noch mal ein stark vergrößertes Foto gemacht, und laut meiner Erinnerung sah Bremsenstaub irgend wie anders aus.
Als ich das Fahrzeug bekam, war jede Menge Bremsenstaub "eingebrannt", aber eher flächig und nicht so punktförmig wie die verbliebenen Flecken ...

Felge-b200-3-cr

Genau so Bremsstaubflecken hab ich oft unter dem flächigen Dreck ungepflegter Felgen. Da hilft teilweise nur noch mechanisches Bearbeiten mit harter Zahnbürste und Felgen-Reiniger (P21s) oder gar milde, sandfreie Scheuermilch (ganz vorsichtig verarbeiten). Mit Knete kanns aber auch klappen, ist eben sehr mühsam.

Hallo Leute,

was ist das auf meinen Felgen - Bremsstaub oder Bitumen?

Styling 137
Styling 137

würde zu 98% auf Bremsstaub tippen.........
nimm doch mal beim nächsten Tanken ein Papiertaschentuch, benetze es mit Treibstoff und mach nen kurzen Wisch drüber. Geht es ab oder "schmiert rum" ists Teer, wenn nicht -> Bremssaub.

Felgenreiniger bekommt das nicht mehr weg? Selbst unter Einsatz einer Zahnbürste und einem Felgenreiniger?
Teer geht mit Butter gut weg, als Hausmittelchen.
Ansonsten würde ich Teerentferner einsetzen oder Lackknete.

Ich war gewundert wie leicht der Felgenwachs P21S von Dr. Wack schwarzen Flecken und Klümper von Felge wegschaffen kann. Habe den eigentlich für Felgenversiegelung nach Reinigung mittels Felgenreiniger PowerGel sowie PowerSchaum eines Waschboxen, eines Schwamms für KZ und paar Bürsten gekauft. Nur ist es so, daß die letzteren es nie schaffen Felge ohne Schwarzflecken und Klumpen zu hinterlassen. Bei allererster Nutzung vom besagten Felgenwachs mein Erstaunen, der Dreck liess sich mühelos und schnell mit Stück Lappen beseitigen, diese Funktion habe ich vom Wachs nicht erwartet.

Spricht für einen gehörigen Anteil an Lösungsmitteln.....

Das ist kein Brems"STAUB" das sind Metallspäne (Abrieb von den Bremsscheiben) diese werden mit hoher Geschwindigkeit in das "weiche Aluminium" geschossen und rosten was die Felgen sehr unschön aussehen lässt.
Saurer Felgenreiniger @jupdida hat glaube ich mal ein alternativ Mittel beschrieben,ähnliches verwende ich auch "für extremfälle müssen oftmals auch extreme Mittel...... 😉.Handschuhe,Seuchenanzug,Gummistiefel und Schutzbrille nicht vergessen 😁 !!

Zitat:

@bartender schrieb am 9. März 2019 um 17:04:24 Uhr:


Hallo Leute,

was ist das auf meinen Felgen - Bremsstaub oder Bitumen?

Metallspäne !!,deine Reifen könnte man zum nächsten Sommer ebenfalls erneuern,5 Jahre ! da könnten diese bei Regen schnell den Gripp verlieren 😉,nur so am Rande angesprochen 😉

Zitat:

@carkosmetik schrieb am 04. Nov. 2019 um 16:29:04 Uhr:


deine Reifen könnte man zum nächsten Sommer ebenfalls erneuern,5 Jahre ! da könnten diese bei Regen schnell den Gripp verlieren

Hilfe, das nächste Aufregerthema ist angeschnitten...

Zitat:

Zitat:

@carkosmetik schrieb am 04. Nov. 2019 um 16:29:04 Uhr:


deine Reifen könnte man zum nächsten Sommer ebenfalls erneuern,5 Jahre ! da könnten diese bei Regen schnell den Gripp verlieren

Hilfe, das nächste Aufregerthema ist angeschnitten...

ganz ruhig

@Schattenparker50214

😉,waren meine Ausführungen unrichtig 😮?,kannste gerne richtig stellen 😉,ok , das mit den Reifen war/ist nicht das Thema,war ja auch nur ganz nebenbei angesprochen 😉.

würde mich auch interessieren womit man das weg bekommt. Bei mir sieht das aus als wäre das wirklich Teer, Asphalt. Bringt was so ein Teer Entferner zb. von Sonax oder Nigrin?

20191119-121131
Deine Antwort
Ähnliche Themen