Wie tankt ihr?
Hi,
ich hab mal eine komische Frage zu der ich im Internet nicht wirklich was gefunden habe.
Immer wieder aufs Neue rege ich mich auf, wenn ich in meiner Tankapp sehe, dass eine Tanke in der Nähe einen ziemlich guten Preis hat. Also auf den Weg dort hin und kaum angekommen ist der Preis wieder gewaltig gestiegen. Irgendwie ist das ein Fluch bei mir, denn das passiert immer.
Jetzt ist so meine Frage, ob ich nicht einfach immer tanken soll, wenn ich sehe, dass eine Tanke relativ günstig ist auch, wenn mein Tank so gut wie voll ist?
Kommt da am Ende nicht eh das Gleiche bei raus, ob ich jetzt einmal voll tanken MUSS bei z.B. einem höheren Preis, oder, ob ich jedes Mal, wenn es günstig ist für weniger Geld tanke? So tankt man immer beim günstigsten Preis und läuft nicht Gefahr trocken zu laufen und gezwungenermaßen zu tanken.
Wie macht, oder wie würdet ihr das machen? Ist meine Denkweise so nachvollziehbar, oder total aufwändig und hirnrissig? 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Rainor schrieb am 20. Dezember 2019 um 15:27:00 Uhr:
..Das ist modernes Raubrittertum..
Wieso? Wer zwingt dich denn an die teuere Tankstelle?
50 Antworten
Zitat:
@Foxy09 schrieb am 27. November 2019 um 21:23:56 Uhr:
Ums Sparen gehts mir eigentlich nicht. Es ist nur ärgerlich, dass jedes Mal, wenn ich an die Tanke komme die Preise erhöht werden. Ich bin zahlungsfähig und pfeife auch z.B. monatliche 20€, aber das machen die doch mit Absicht 😁
Dann wohnst wohl im falschen Bundesland.
Bei mir? E10 1.36€? Her damit!
Kaum tanke ich : 1.309
Jedes verdammte mal wird der Sprit günstiger sobald ich tanke 😁
Ich tanke immer, wenn der Tank fast leer ist. Meine täglichen Fahrten sind relativ gut planbar, demnach auch, wann ich tanken muss. Dabei fahre ich auch mal bis auf 10km Restreichweite herunter. Vor längeren Fahrten tanke ich voll, wenn der Tank ungefähr unter ½ ist.
Da ich alle Betankungen mit Excel und Spritmonitor festhalte, kenne ich die Verbräuche bei verschiedenen Fahrprofilen. Dadurch kann ich bei Langstrecken die Tankstopps vor der Fahrt planen. Ich suche im voraus dann in der Umgebung, wo die theoretische Restreichweite bei 50-100km liegt, eine Tankstelle abseits der Autobahn. So kann man z.B. die teuren Autobahntankstellen vermeiden und muss während der Fahrt nicht erst im Navi eine Tankstelle suchen, und womöglich teuer Tanken. So war beispielsweise bei meinem letzten längeren Trip kurz vor der geplanten Tankstelle eine Autobahntankstelle, die rund 20 Cent teurer war. Die eigentliche Tankstelle war auf einem Autohof, nicht weit von der Autobahn.
Zitat:
@EinMannDerAllesHat schrieb am 27. November 2019 um 21:09:55 Uhr:
Wer sich wegen 20€ Gedanken macht, sollte Bus und Bahn fahren.
Da hat man genug Zeit sich über solche Sachen Gedanken zu machen und man spart sogar bares Geld dabei
So ein dummes G'schmarr' immer wieder !
Wer sich Bus+Bahn leisten kann, wohnt entweder günstig oder ist eben "EinMannDerAllesHat".
Manche haben's eben nicht : nicht so dicke oder nicht so passable Verkehrsanbindungen oder andere Transportanforderungen, die Bus+Bahn nicht erfüllen können.
'nen Ster Brennholz im Bus mitnehmen . . . (mal als als Beispiel aus meiner Praxis) ? . . . schwierig . . . oder hat der Bus AHK ? Und ist grad kein anderer Hänger dran ? Oder man hat gar keinen Anh. sondern nur 'nen Kombi . . . da vergleich ich doch lieber Spritpreise, anstatt alle möglichen Fahrt- und Transportoptionen auszutüfteln ;-)
Dann kommt zur "Freude am Fahren" auch gleich noch die "Freude am Sparen" . . . auch wenn's für manche nicht soo viel ist.
Aber 6 € = 1 Kiste Oettinger Export vom Angebot !
(keine Bier-Diskussionen bitte, mir schmeckt's, mehr brauchts daher einfach nicht !)
Nachtrag/Antwort zu unten :
Fazit :
Es spart eben jeder auf seine Weise.
Aber erstmal großspurig Bus+Bahn als Sparmöglichkeit anpreisen . . . paßt eben einfach nicht für jeden !
Ähnliche Themen
Zitat:
@OO--II--OO schrieb am 27. November 2019 um 21:56:09 Uhr:
Zitat:
@EinMannDerAllesHat schrieb am 27. November 2019 um 21:09:55 Uhr:
Wer sich wegen 20€ Gedanken macht, sollte Bus und Bahn fahren.
Da hat man genug Zeit sich über solche Sachen Gedanken zu machen und man spart sogar bares Geld dabeiWer sich Bus+Bahn leisten kann, wohnt entweder günstig oder ist eben "EinMannDerAllesHat".
Manche haben's eben nicht so dicke oder nicht passable Verkehrsanbindungen oder andere Transportanforderungen, die Bus+Bahn nicht erfüllen können.
1 Ster Brennholz im Bus mitnehmen . . . (mal so als Beispiel aus meiner Praxis) ? . . . schwierig . . . oder hat der Bus AHK ? Und ist grad kein anderer Hänger dran ?
Dann doch zur "Freude am Fahren" auch gleich noch die "Freude am Sparen" . . . auch wenn's für manche nicht soo viel ist.
Aber 6 € = 1 Kiste Oettinger Export vom Angebot !
(keine Bier-Diskussionen bitte, mir schmeckt's, mehr brauchts daher einfach nicht !)
Mist!
Wollte schon sagen: Dann lässt man entweder das Gerauche oder Gesaufe weg, was dem Körper eh schadet.
Ich besitze beispielsweise keinen Fernseher, trinke nicht und rauche nicht.
Und wer SUV, BMW oder sonstwas fährt, aber es nötig hat beim Tanken jeden Cent zu sparen...
Ich spare auch (viel sogar), aber das nur bei sinnvollen Sachen, da gehört weder das Tanken noch bspw. Lebensmittel dazu!
Nur schadet sparen beim tanken nicht.
Es ist ja auch so simpel. Man kommt täglich an unzähligen Tanken vorbei. Und weiß ja auch über die Zeit, wie viel Sprit im Moment so von bis kostet. Warum sollte ich warten bis der Tank leer ist, wenn ich doch jetzt an einer günstigen Tanke vorbeikomme und obendrein noch die Zeit habe, eben zu tanken?
Zitat:
@Taxidiesel schrieb am 27. November 2019 um 22:43:42 Uhr:
Es ist ja auch so simpel. Man kommt täglich an unzähligen Tanken vorbei. Und weiß ja auch über die Zeit, wie viel Sprit im Moment so von bis kostet. Warum sollte ich warten bis der Tank leer ist, wenn ich doch jetzt an einer günstigen Tanke vorbeikomme und obendrein noch die Zeit habe, eben zu tanken?
Genau das ist es 🙂 Ich bin eigentlich nie in Eile und fahre Auto, wenn ich spontan und in Ruhe was erledigen will. Zur Arbeit gehts eh mit dem Rad also ist Zeitdruck nie vorhanden. Klar, wenn der Tank gerade voll gemacht wurde halte ich nicht an der nächsten Tanke mit dem selben Preis für die paar ml 😁
Zitat:
@Foxy09 schrieb am 27. November 2019 um 21:23:56 Uhr:
..Es ist nur ärgerlich, dass jedes Mal, wenn ich an die Tanke komme die Preise erhöht werden..
Dann solltest du mal zu anderen Zeiten tanken.
Zitat:
@Foxy09 schrieb am 27. November 2019 um 21:23:56 Uhr:
..aber das machen die doch mit Absicht..
Selbstverständlich. Das ist doch nicht die Caritas. In der Haupt-Saison ist es ja auch überall teurer, als in der Neben-Saison, von was auch immer. Bustickets sind ab 9.00 Uhr, als nach der Rushhour, ja auch billiger.
Gut was Bustickets angeht hab ich keine Ahnung, da die Öffis für meine Erledigungen, wenn ich mal mit dem Fahrzeug fahre nichts bringen. Ansonsten wie schon oben erwähnt bin ich mit dem Rad unterwegs.
Dass die das absichtlich machen ist natürlich nur Geschwätz 😉 Ich habe einfach nur mega Pech wenn ich an der Tanke angekommen bin (wenn ich ja eh schon unterwegs bin).
Wenn es eine Statistik dazu gäbe sind die Preise bei meiner Ankunft zu 99% wieder erhöht worden 😁
Zitat:
@Foxy09 schrieb am 27. November 2019 um 23:24:08 Uhr:
Zitat:
@Taxidiesel schrieb am 27. November 2019 um 22:43:42 Uhr:
Es ist ja auch so simpel. Man kommt täglich an unzähligen Tanken vorbei. Und weiß ja auch über die Zeit, wie viel Sprit im Moment so von bis kostet. Warum sollte ich warten bis der Tank leer ist, wenn ich doch jetzt an einer günstigen Tanke vorbeikomme und obendrein noch die Zeit habe, eben zu tanken?Genau das ist es 🙂 Ich bin eigentlich nie in Eile und fahre Auto, wenn ich spontan und in Ruhe was erledigen will. Zur Arbeit gehts eh mit dem Rad also ist Zeitdruck nie vorhanden. Klar, wenn der Tank gerade voll gemacht wurde halte ich nicht an der nächsten Tanke mit dem selben Preis für die paar ml 😁
Naja, wenn Du aber Deine Ersparnis ausrechnest bei den wenigen Litern die Du immer wieder nachtankst wenn es billig war, diese aber ins Verhältnis setzt zu Deinem zeitlichen Aufwand - dann kommt da ein Betrag heraus für den würdest Du nie arbeiten gehen. Oder? Beispiel: Du kommst an eine Tanke mit 5 Cent Ersparnis, kannst 10 Liter nachtanken, oder meinetwegen auch 15 Liter. Dann hast Du 0,5-0,75 € gespart (vielleicht, weil es ja übermorgen gleich billig oder noch etwas billiger sein könnte). Wieviel Zeit wendest Du aber für diesen Betrag auf? 5 Minuten?
Wenn mein Auto meckert bei Restreichweite um die 40km dann fasse ich auf meinen Wegen das Tanken ins Auge. Und weil man ja eh sich meist in bekannten Gefilden herum treibt, kennt man doch auch die Tanken die tendenziell günstig sind und auch die Zeiten zu denen es meist niedriger ist. Und eine Reiseplanung nach preiswerten Tankstellen sehe ich als genauso wenig lohnenswert an. Selbst wenn ich 5 oder 7 € dann pro Tankfüllung spare - ich habe meinen Planungsaufwand und den Umweg dagegen. Das mache ich für Reisen auch nicht. Auch da: wenn der Wagen meckert fahre ich die nächste Tanke auf einem Autohof an. Ende.
Wir haben hier eine Tanke, die ist immer 2-3Cent billiger als alle anderen drumherum. Da steht teilweise eine Schlange von 8-10 Fahrzeugen. Sorry, wenn ich dann noch 1/4h warten soll um auf meine Tankfüllung 2€ zu sparen ....
...man muß eben auch "Freude am Sparen" haben 🙂
Also ich freu mich immer, wenn ich günstig getankt hab ! Auch wenn's bissl aufwendiger ist, als wahllos irgendeine x-beliebige Tanstelle anzusteuern.
Sind auf dem Weg in den Urlaub dieses Jahr extra + absichtlich nach Samnaun
https://www.samnaun-engadin.ch/.../1.html?show=1
hochgefahren ---> auch wenn's doch reichlich Umweg war, aber die "Freude am Sparen" hat das dann doch wieder aufgewogen 😁 (und dazu noch eine Gegend kennengelernt, in die man sonst NIE gekommen wäre 🙂 )
Wen's natürlich nur nervt, oder wem das zu aufwendig ist, oder wer zuviel Geld hat und/oder zu wenig Zeit. . . auch recht . . . jeder wie er eben mag/kann/muß . . .
Ich rechne eben meinen Aufwand dagegen und stelle fest - die Zeit kann ich effektiver nutzen - jetzt nicht die 5 - 8 Minuten, aber insgesamt eben. Genauso diese Angebotssuche: ich kenne Leute, die fahren mit drei-vier Einkaufszetteln von Markt zu Markt. Bei X ist gerade dieses und jenes billig, bei Y was anderes im Angebot, und Z bietet gerade irgendeine Schokolade die ich sonst nie kaufe im Pack 2 zum Preis für 1 - und dann wird den halben Tag herumgegurkt um das billig einzukaufen. Da kommt eben keine Ersparnis heraus.
Zitat:
@OO--II--OO schrieb am 28. November 2019 um 11:56:28 Uhr:
...man muß eben auch "Freude am Sparen" haben 🙂
Wen's nur nervt oder wem das zu aufwendig ist oder wer zuviel Geld hat. . . auch recht . . . jeder wie er eben mag/kann/muß . . .
Wie man's sieht und nimmt.
Andere "verschwenden" lieber paar Euro im Monat und haben dafür einen freien Kopf ohne Paranoia, ob der Diesel doch nicht 1ct günstiger ist.
Andere wiederum geben hunderte Euros für Alkohol und Zigaretten aus, schaden ihrem Körper und haben nebenbei noch Sorgen jeden Cent beim Tanken zu sparen, während ich Topfit zur Aral fahre wo kein Ansturm herrscht wegen 2 Cent, kann in Ruhe tanken, meinen Spritmonitor Eintrag machen und dann noch in aller Ruhe meinen Lieblingssong auf Spotify auswählen. ^^
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 28. November 2019 um 12:03:01 Uhr:
Ich rechne eben meinen Aufwand dagegen und stelle fest - die Zeit kann ich effektiver nutzen - jetzt nicht die 5 - 8 Minuten, aber insgesamt eben. Genauso diese Angebotssuche: ich kenne Leute, die fahren mit drei-vier Einkaufszetteln von Markt zu Markt. Bei X ist gerade dieses und jenes billig, bei Y was anderes im Angebot, und Z bietet gerade irgendeine Schokolade die ich sonst nie kaufe im Pack 2 zum Preis für 1 - und dann wird den halben Tag herumgegurkt um das billig einzukaufen. Da kommt eben keine Ersparnis heraus.
Genau so sehe ich das.
Sparen ist toll, aber man muss den Aufwand und die Zeit entgegenrechnen.
Lohnt sich das?
Wenn bspw. in Laden 1 der Einkauf insgesamt günstiger ist um keine Ahnung.. 5€, ich jedoch weiß, dass ich 20min länger an der Kasse stehe..
Lohnt sich nicht für mich, denn Zeit ist Geld.