Scheinwerferreinigungsanlage deaktivieren

Audi A6 C8/4K

Ich werde wahnsinnig. Verbrauche derzeit ca. 6 Liter Scheibenklar auf 1000KM.

Die SRA, oder wie sich der Mist nennt, löst völlig sinnfrei von selber aus. Ich kann kein Muster erkennen, es hat nichts mit der Nutzung der Scheibenreunigungsanlage zu tun. Auch wenn ich diese nicht benutze, sprüht die SRA einfach mal eigenständig auf die Scheinwerfer.

In der Anleitung steht lediglich, das man durch Zug am Hebel die Anlage aktiviert, Deaktivierung Fehlanzeige.

Vielleicht hat jemand das Problem bei sich gelöst.....

67 Antworten

Zitat:

@racing-4-fun schrieb am 3. Januar 2019 um 11:02:39 Uhr:


Nochmal zu dem Tip mit der Reinigung, vielen Dank.
Kann es sein, das die Funktion bei Umgebungskamera nicht zur Verfügung steht ?

Ich finde zwar Optionen, wie Entertainment Lautstärke, aber keine Reinigungsfunktion.

Doch steht zur Verfügung! Ich habe auch die Umgebungskamera! Rückwärtsgang einlegen , auf dem MMI rechts unten die Punkte auswählen dann nach unten scrollen! Das steht dann Kamera (Rückfahrkamera) reinigen.

Tja, genau da habe ich geschaut, aber leider Fehlanzeige

Schon mal runter gescrollt?

Yep. Mache die Tage mal einen Screenshot

Ähnliche Themen

Bei meinem 4G habe ich auch nach einiger Zeit die SRA per Umcodierung deaktiviert, weil sie mir andauernd die ganze Motorhaube eingesaut hat. Und ich bin ganz gut damit gefahren.
Mein jetziger Benz hat schon gar keine SRA mehr 😛, ist wohl bei LED keine Pflicht.

Keine Ahnung ob wir über das selbe sprechen, wenn ich die Scheibenwischerautomatik deaktiviere, sprüht auch nichts von alleine. Das ist zwar unbefriedigend, aber wenn es regnet stört es mich nicht wirklich, wenn die Automatik die Scheinwerfer reinigt.

Beim 4G kann man explizit nur die SRA deaktivieren, damit diese nicht beim Betätigen der Wischwaschanlage für die Frontscheibe losgeht.

Gudda, wenn ich Deinen "neuen AMG" anklicke, gibt es eine rot gefärbte Hackerwarnung !?

Zitat:

@plgr65 schrieb am 06. Jan. 2019 um 23:9:57 Uhr:


Beim 4G kann man explizit nur die SRA deaktivieren, damit diese nicht beim Betätigen der Wischwaschanlage für die Frontscheibe losgeht.

Nein, das geht nicht.

Man kann explizit nur das Abblendlicht ausschalten, dann ist auch die SRA deaktiviert m

Zitat:

@jKonrad schrieb am 30. Dezember 2018 um 10:04:37 Uhr:


Habe das gleiche Problem, kaum ordentlich gewaschen, spritzt die Reinigungsdüse für den Scanner los.
Habe hierzu schon meinen Freundlichen kontaktiert, der.......der.......gar nicht wusste, dass das Ding gereinigt wird.
Habe ihm erläutert, dass die Heckkamera auf Knopfdruck gereinigt werden kann, was er mir aber erst glaubte, als ich ihm es vorführen durfte.

Also: Habe ihn gebeten, fachkundiges Personal vom Werk zu kontaktieren und warte seitdem auf seine Rückmeldung.............

Hallo, gibts hier vom Werk mittlerweile ein Feedback? Viele Grüße

Nein, immer noch nicht. Habe aber am 21.01. Termin beim „Freundlichen“, dort wird endlich die Innenverkleidung der A-Säule getauscht.........und dann werde ich nachfragen, ob das Werk schon Lust hatte, sich um mein Anliegen bzgl. der nervenden Reinigungsdüse zu kümmern

Mein Freundlicher hat heute die Verkleidung der A-Säule auf der Fahrerseite erfolgreich getauscht!

Thema Reinigungsdüse: Es gibt nichts Neues vom Werk :-( ........dafür aber andere Kunden mit gleichem Problem.

Apropos Problem: DriveSelect bleibt nicht mehr im Efficiency-Modus und schaltet generell auf Comfort-Modus!

Außerdem: Beim Abbremsen „rauschen“ die Bremsen: Beläge, Scheiben und Sättel wurden vom Bremsstaub, der sich darauf/dazwischen abgesetzt hatte, gereinigt. Seit dem funktionieren sie wieder geräuschlos. Trotzdem seltsam, denn dieses Phänomen hatte ich bislang bei keinem meiner bisherigen Fahrzeuge!!

Aktueller KM-Stand: 13.800

Es bleibt also spannend........

Habe seit 3 Tagen ein neues Problem: Beim Abbremsen zunächst alles ruhig, ABER auf den letzten Metern, d.h. ab 10 km/h bis zum Stillstand tritt ein lautes Schleifgeräusch von den vorderen Bremsen auf.
Mein Freundlicher meinte, dass dies vom Bremsstaub kommt und die Bremsbeläge und Bremsscheiben gereinigt werden müssten. So einen Quatsch habe ich noch nicht gehört!! Ich soll den A6 mal richtig „rannehmen“, dann erledigt sich das. Komisch, fahre nur Langstrecke und relativ zügig; dieses Problem hatte ich bislang mit noch keinem meiner Vorgänger.
Ich warte jetzt noch ca. 1 Woche, wenn es nicht besser wird, stelle ich den A6 meinem Freundlichen auf den Hof, dann darf er die Bremsen putzen!!

Falsches Thema?

https://www.motor-talk.de/.../...bleme-bei-euch-auch-t6442895.html?...

Zitat:

@CaptainLH777 schrieb am 29. Dezember 2018 um 22:42:05 Uhr:


Einfach mal öfter den Lichtschalter auf "0" stellen, dann sollte nicht mehr automatisch gesprüht werden...

Das funktioniert leider nur Stand...

Deine Antwort
Ähnliche Themen