Wie stellt ich das zurück???
Wie stellt man die Inspektionsanzeige zurück das nervt leuchtet und leuchtet hab alles gemacht aber es leuchtet halt noch die blöde lampe
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ich61
ja sind 5 aber bei mir leuchten nur 4 balken
Dann war bei Dir der Bremsflüssigkeitswechsel fällig den Du zurückgestellt hast.
Zitat:
Original geschrieben von ich61
Und warum leuchten dann nur 4 bei mir?Was mit dem 5.??
okay, kleine "Nachhilfe" über "Service Intervallanzeige".
5x rüne LED, 1x gelbe und 1x rot
Bei "Zündung = Ein" stellt die SI ihren aktuellen Status dar.
Je nach Fahrweise und Fahrzustand geht im Schnitt alle 2tkm eine grüne LED aus.
Ist die letzte grüne LED erloschen leuchtet die gelbe LED zusammen mit dem Schriftzug "Oilservice" oder "Inspektion". Ist die Wartung "überfällig" gesellt sich noch die rote LED hinzu, um Nachdruck zu verleihen.
Bis hier hin verständlich? 😉
Dann kommt es -unabhängig von Inspektion und Ölwechsel- alle 24 Monate vor das die Jahreskontrolle/ der Bremsflüssigkeitswechsel fällig wird. Das macht sich bemerkbar durch die Symbolische Darstellung einer Uhr und -wichtig- je nach Modell und BJ noch zusätzlich dem Schriftzug Inspektion.
Wie unterscheidet man also zwischen der "richtigen" Inspaktion und dem Bremsflüssigkeitswechsel? Ganz einfach: Ist noch mind. 1 grüne LED an, dann ist es der Bremsflüssigkeitswechsel. Ist Uhr, Inspektionsschriftzug und gelbe LED gleichzeitig an so fallen Inspektion und Bremsflüssigkeitswechsel zusammen.
So wie es sich bei Dir darstellt war es bei Dir so das vier grüne LED leuchteten, dazu die Uhr und der Schriftzug "Inspektion". Daher dachtest Du die Inspektion war fällig, war sie aber nicht, zu erkennen an den vier grünen LED. Nach der Rückstellung bleiben diese natürlich bestehen. Erst bei erneuter Rückstellung würde auch die letzte grüne LED wieder leuchten.
Ähnliche Themen
Genau Uhr Symbol und Inspektion hat geleuchtet und halt 4 grüne balken.
Also wäre Bremsflüssigkeitswechsel gewesen richtig??
Und was meinst du mit erneuter rückstellung??Muss ich nochmal zurückstellen oder wie jetzt??Nee so lassen oder?
Zitat:
Original geschrieben von ich61
Und was meinst du mit erneuter rückstellung??Muss ich nochmal zurückstellen oder wie jetzt??Nee so lassen oder?
Zum einen: Ja, Bremsflüssigkeitswechsel wäre richtig gewesen.
Zum anderen: Wenn Du jetzt schon eine komplette Inspektion gemacht hast, dann kannst Du auch den entsprechenden Intervall zurückstellen, also nochmal besagte "11 Sekunden", dann sind wieder alle 5 LED grün.
Must jetzt halt "improvisieren" da das eigentlichen Inspektionsschema durcheinander gebracht wurde.
Nee inspektion wollte ich machen lassen aber dieses geleuchte ging mir auf die nerven.Also lass ich keine Inspektion machen sondern nur Bremsflüssigkeitswechsel und dann stimmt wieder alles oder lieg ich falsch?
Servus,
kennt einer die Kombination am Diagnose- Stecker, um die Airbagleuchte auszuschalten?
Wüßte zwar nicht das es da eine gibt, nur seid neuem gibts bei FMW einen Service Rücksteller, der auch die Airbagleuchte zurückstellt! ???
Einer ne Ahnung?
Zitat:
Original geschrieben von MuC323
kennt einer die Kombination am Diagnose- Stecker, um die Airbagleuchte auszuschalten?
Ist nur mit entsprechender Elektronik möglich, also z.B. MoDic, DIS, GT1, Carsoft... etc.
Oder eben mit einem dieser speziellen Rücksteller. Wobei sich mir darin der Sinn verschliesst einen Fehler zu löschen ohne ihn zu kennen!
Eigenlich hast ja recht...
Nur isses mir zu teuer es machen zu lassen, nur das das Lämpchen aus is.
Blöde Einstellung, aber so denk ich halt! 😉
Zitat:
Original geschrieben von ich61
Sind die nicht verpflichtet das kostenlos zu löschen???
SI, möglich, Airbag bestimmt nicht.
Einfache logig dahinter: Airbag Fehler wird angezeigt, Kunde darf (normalerweise) nicht Fehler selber beheben (...oder verursachen 🙂 ), also muß die Werkstatt ran -> Kosten!
"Müssen" tut so eine Vertragswerkstatt i.d.R. garnichts.
Meine persönliche Erfahrung hat gezeigt das man in erster Linie von dem "Wohlwollen" der Herren in den Kitteln abhängig ist.