Wie Standlichtkabel abgreifen?

Opel Astra G

Hallo,

ich bin gerade dabei bei meinem Astra G Coupé Tagfahrlicht einzubauen und wollte für das R87 Relais nun mein Standlicht per Lüsterklemme abgreifen. Aber wo finde ich das Kabel dazu???
Ich seh zwar meine Birnchen fürs Fernlicht und Standlicht dadrunter, jedoch führen die Kabel dann hinter der Verkleidung längs und ich find sie nicht mehr. Also wo kann ich da dann das Standlichtplus abgreifen?
Und welche Farbe hat das Kabel wohl? Bei mir gehen vom Standlicht wenn ichs richtig gesehen habe 3 Kabel weg ...

Danke schonmal 😉.
Freundliche Grüße,
Alex

Beste Antwort im Thema

Lüsterklemme hört sich nach Schweinkram an!😁😎

16 weitere Antworten
16 Antworten

Nimm es doch direkt hinterm Stecker ab.

Braun ist Masse. Und Plus ist rechts Grau/Rot, Bzw links Grau/Schwarz.

Welcher Stecker? direkt hinter dem "Birnenstecker" sozusagen, also da bei der Birne ist sehr sehr wenig Platz und die Kabel sind recht straff geführt. Wie gesagt seh ich nicht wo das Kabel dann weiter hinführt. Kann mir niemand sagen, wo das Kabel dann wieder "rauskommt" sozusagen? Stück weiter im Motorraum bei den Lampen sind 2 Stecker. Einer mit vielen Kabeln und dadrunter ein kleiner mit 3 Kabeln glaube ich. Ist da vielleicht irgendwo das Standlichtkabel dabei?
Freundliche Grüße,
Alex

Ich verstehe das Problem nicht ganz.
Am Scheinwerfer der Beifahrerseite das Standlicht abstöpseln, dann kannst du gut daran arbeiten. Wenn du dein Kabel angeklemmt hast stöpselst du wieder an, fertig.

Solch eine "Nachrüstung" vorzunehmen halte ich nicht für sinnvoll wenn man nicht einmal weis wo sich die Standlicht-Glühlampe am Fahrzeug befindet 🙄

Und erst Recht nicht mit ner Lüsterklemme! 😕 Sowas hat im KFZ nichts zu suchen!

Lüsterklemme hört sich nach Schweinkram an!😁😎

Wtf?
Wie wärs mit nem sinnvollen Beitrag?
Klar weiß ich wo sich die Glühlampe befindet, anderes hat ja auch niemand behauptet?! Und wieso soll ne Lüsterklemme ungeeignet sein? Ob ich nun einen Stromdieb nehm oder ne Lüsterklemme spielt ja mal überhaupt keine Rolle ...
Aber scheinbar vermag ja auch niemand von euch noch zu wissen wo das Standlichtkabel denn sonst noch verläuft, außer das kurze Stück direkt hinter der Glühlampe.
Achja Umrüstung ist sonst fertig und Auto ist nicht explodiert wens interessiert ...
Freundliche Grüße,
Alex

Du kannst gerne versuchen dich kopfüber in den Fahrerfußraum zu hängen und hinterm Sicherungskasten das Kabel unter hundert anderen suchen und dir beide Arme brechen bei dem Versuch dort zu basteln. Oder du kannst den kompletten Kabelbaum Fahrerseitig ganz außen aufdröseln und danach wieder zusammen zwirbeln. Gerne kannst du auch die Stoßstange abbauen und dein Signal vorm Kühler abgreifen. Aber warum in aller Welt sollte man das tun? Mir fällt am ganzen Astra kein Ort ein, an dem man an irgend ein beliebiges Kabel besser ran käme als an die Scheinwerferkabel direkt am Beifahrerscheinwerfer.

Lüsterklemmen bei flexiblen Kabeln nur in Verbindung mit Aderendhülsen! Und da man auch gleich richtige Steckhülsen aufpressen kann wenn man die Zange schon in der Hand hat machen Klemmen einfach keinen Sinn. Zudem bräuchtest du Witterungsbeständige, sonst gammelt dir das weg. Schlechte Kontaktstellen sind im 12V Gleichstromnetz und den damit verbundenen hohen Stromstärken wesentlich verherender als bei den 230V zuhause.
Entweder verpressen, oder löten mit witterungsbeständiger Isolation.
Zur Not, wenn es gar nicht anders geht, Stromdiebe. Aber die Dinger sind imo auch gröbster Pfusch.

Zitat:

Original geschrieben von eugenm123


...Ob ich nun einen Stromdieb nehm oder ne Lüsterklemme spielt ja mal überhaupt keine Rolle ...

Da stimme ich dir zu 100% zu! Ist beides größter Pfusch!

Nimm verschmelzbare Verbinder oder löte es vernünftig zusammen und isolier´ es ab!

Hallo,
okay ich hatte bisher nur den linken frontscheinwerfer bzgl. des Standlichtsignals angeschaut. Da kam man wirklich nicht toll hin. Morgen schau ich mal den rechten an, aber nach deiner Beschreibung bin ich da nun zuversichtlicher. Ich bedanke mich dafür ganz herzlich.
Freundliche Grüße,
Alex

Dachte deine Umrüstung wäre fertig?

Zitat:

Original geschrieben von eugenm123


Achja Umrüstung ist sonst fertig und Auto ist nicht explodiert wens interessiert ...
Freundliche Grüße,
Alex

MFG Devil

Hey,
da hast du wohl das Wörtchen "sonst" überlesen. Mir fehlt nur der Abgriff vom Standlicht. Sonst ist alles fertig.
Mfg

So wie du das vor hast, wäre es eh verboten. Das Tagfahrlicht darf nur alleine brennen. Es muss ausgehen, sobald das Stand- bzw. Fahrlicht eingeschaltet wird. Ansonsten wären die Tagfahrleuchten als Zusatzscheinwerfer zu zählen und dann gibt es weitere Einschränkungen.

Zitat:

Original geschrieben von Andreas_DO


So wie du das vor hast, wäre es eh verboten. Das Tagfahrlicht darf nur alleine brennen. Es muss ausgehen, sobald das Stand- bzw. Fahrlicht eingeschaltet wird. Ansonsten wären die Tagfahrleuchten als Zusatzscheinwerfer zu zählen und dann gibt es weitere Einschränkungen.

Ich dacht immer es muss sich nur abdimmen und nicht ganz ausgehen wenn ich das licht an mache.

Deine Antwort