Wie spritzt eure Scheibenwischanlage?
Hallo,
Ich weiß, eine dumme Frage 😁, aber meine Düsen spritzen beide sehr gebündelt, nur in einen bestimmten Bereich, das haben sie immer schon. Und bevor in bei dem Wetter mir die Mühe mache nach der Ursache zu suchen, wollte ich mal fragen ob es normal ist. Gerade bei dem Fahrezug würde ich eine gleichmässige Verteilung des Wischwassers erwarten. Das tut mein Passat um Welten besser, alles perfekt nass und hier nur zwei relativ kleine Bereiche. Wie ist es bei euch?
Beste Antwort im Thema
...wer zum Abspritzen eine Anleitung braucht, sollte sich vielleicht nicht über "Vorsprung durch Technik mockieren" 🙂
Im Ernst:
Ich bin mit meiner Waschwasser-Düseneinstellung für die Frontschreibe sehr zufrieden, geht also korrekt einzustellen. GGf. mußt du tatsächlich selbst etwas Zeit investieren, um dies zu korrigieren (Kannst natürlich auch dem AUDI-Partner bei der Reparatur auf die Füße treten, der dürfte das aber sicher nicht so "mit Liebe" machen).
Auf der anderen Seite bin ich heilfroh, nicht die Fächerdüsen zu haben, da die bei >100km/Std auf der Autobahn nicht mehr wirklich funktionieren.
Frank
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von a6karl
Ihr seid doch WAHNSINNIG !Ist euch bewußt, das unsere Lebenszeit beschränkt ist ?
Wahrscheinlich nicht, sonst würdet Ihr sie ja nicht damit verbringen über so eine Sch**ße
nachzudenken und auch noch HIER darüber zu diskutieren!!
Da hast Du Recht!
Wenn ich auf der Autobahn mit einer eines "obere Mittelklasse" Wagens nicht würdigen Scheibenwaschanlage unterwegs bin und nichts sehe, ist meine Lebenszeit wirklich sehr beschränkt!
Mal sehen wessen noch!
Ich finde auch, dass andere Hersteller diese Problem besser lösen!
Andere Frage:
Kann man die Düsen gegen andere aus dem Zubehörhandel austauschen?
Schon jemand gemacht?
@ Parzi.
Also bei mir ist die Funktion der Düsen auch noch über 200 km/h zufriedenstellend.
Allerdings wischt dann kaum ein Wischer noch anständig.
Zitat:
Original geschrieben von a6karl
@ Parzi.Also bei mir ist die Funktion der Düsen auch noch über 200 km/h zufriedenstellend.
Allerdings wischt dann kaum ein Wischer noch anständig.
Sprühen und Wischen funktionieren schon noch gut - aber nur im Sommer!
Im Winter hat die Anlage einen extrem geringen Druck und sprüht auch bei 50km/h nur im unteren Drittel der Scheibe Wasser (oder liegt das an der Konsistenz des Frostschutzes?).