Wie spart ihr Sprit?
Hallo alle zusammen,
ich denke mal das geht jeden was von uns Autofahrern an. Da die Spritpreise in letzter Zeit immer mehr in die Höhe schiessen wollte ich hier mal fragen, wie ihr Sprit spart und wie viel Benzin ihr weniger verbraucht.
Ein paar Tipps von mir:
Früh schalten und früh zurückschalten
untertourig fahren
Reifendruck regelmäßig überüprüfen.
Naja wer noch ein paar Tipps und Tricks hat, kann sie ja posten.
Gruß Dennis
Beste Antwort im Thema
Also Firebird, sorry aber das is doch irgendwie murks. Du kannst doch nicht ernsthaft behaupten du hast genau die gleichen Strecken bei gleichen Bedingungen gefahren und hast dann immer bei 50 bzw. 60-70 in den 5. geschaltet. Und hast vor allem sonst IMMER auch vorher gleich geschaltet, Gas gegeben und gebremst. Und dann konnteste noch deinen Verbauch auf 100ml genau abmessen!?
Es reicht doch schon wenn einmal Gegenwind ist, die Straße anders, ander gebremst, mehr Gewicht, Motor wärmer blablablabalbalba
Ich finde solche Aussagen irgendwie nichts aussagen. Sorry nix für ungut.
156 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ronson001
wäre das nicht ein verbauch von 3,7l/100km?
das wäre ein wenig utopisch, es sei denn sie fuhr einen 180km langen berg herunter 😁
Jo stimmt, bei 1,55Euro pro Liter hätte sie dann ein Verbrauch von 3,6 Liter (3,7Liter) das schafft doch kein Corsa Motor auf der Welt. Da stimmt was nicht😁
war ja auch nen fiesta, sie hat mir auch nur gesagt gehabt, das sie bei 2000Umdrehung geschaltet hat und wenn sie bergauf gefahren ist. wenn die karre geruckelt hat erst dann einen gang runtergeschaltet hat, dabei ist meine mutter eine recht zügige Fahrerin.
Ok scheinbar muss ich es ja klartext sagen. Die Angaben wie ich hab n Verbauch von 5,2222222 Liter oder 6,3378712406 Liter sind lachhaft. Sorry, aber es weiß doch weder irgendwer wieviel noch genau im Tank ist, noch wieviel überhaupt genau drin war. Und dann Angaben mit Zwei Nachkommastellen zu machen is doch n Witz. Die erste Kommastelle stimmt schon 100%ig nicht!
das denk ich auch mal das man bis auf eine Stelle hinter dem Komma sagen kann, das die Angabe richtig ist.
Ähnliche Themen
Die Zapfsäulen sollen doch im besten Fall geeicht sein, und wenn man den Karren doch voll tankt bis oben hin und es sind laut Zapfsäule 40Liter drin, dann weis man doch das 6 Liter noch drin waren. Du musst nur volltanken, sonst funtzt das alles nit. Und bis auf eine Kommastelle geht das schon, wer macht denn da schon 2 und mehr Kommastellen
Zitat:
Die Zapfsäulen sollen doch im besten Fall geeicht sein, und wenn man den Karren doch voll tankt bis oben hin und es sind laut Zapfsäule 40Liter drin, dann weis man doch das 6 Liter noch drin waren. Du musst nur volltanken, sonst funtzt das alles nit. Und bis auf eine Kommastelle geht das schon, wer macht denn da schon 2 und mehr Kommastellen
Siehe Seite 5. Da findeste das gleich mehrmals.
Und zu obigen:
Du weisst doch überhaupt nicht wieviel noch genau in deinem Tank ist. Genauso wenig weiß man wieviel genau die Gesamtmenge an Sprit ist die in den Tank geht. Außerdem ist die Tankanzeige auch alles andere als genau.l Ok die Tanksäule is genau aber die is auch der einzige genaue Faktor.
Deshalb ist selbst die erste Kommastelle mehr als schwammig. Ist ja absolut in Ordnung hier über Verbräuche zu reden und ist auch ok ungefähre Angaben zu machen aber ich find diese Aussagen ich Verbrauche genau 5,123056 Liter auf 100 einfach albern.
Was soll daran albern sein?
Ich habe für meinen Benzinverbrauch gerade wegen meiner hohen täglichen Fahrleistung eine kleine Exceltabelle gebastelt um sofort zu sehen wenn ich eine Abweichung habe bzw. um meine Kosten besser kalkulieren zu können. Und die Tabelle habe ich so eingestellt das das Ergebnis auf 2 Stellen nach dem Komma ausgeworfen wird. Dazu tanke ich immer an der selben Tanke und zu allem Überfluß auch noch immer an der selben Zapfsäule.
Zugegebenermaßen: als ich noch nicht aus beruflichen Gründen gezwungen war zwischen 800-1000km pro Woche mit meinem Privatwagen zu fahren hätte ich das auch als etwas albern abgestempelt.....
Ach ja: Jahresdurchschnittsverbrauch 2008: bis jetzt 4,87l/ 100km 😁😁😁
Gruß
Jürgan
Zitat:
Und zu obigen:
Du weisst doch überhaupt nicht wieviel noch genau in deinem Tank ist. Genauso wenig weiß man wieviel genau die Gesamtmenge an Sprit ist die in den Tank geht. Außerdem ist die Tankanzeige auch alles andere als genau.l Ok die Tanksäule is genau aber die is auch der einzige genaue Faktor.
Es ist odch vollkommen uninteressant ob mein tank 10 oder 100Liter fasst. Man kontrolliert ja wieviel man nachgetankt hat und nicht was da noch reinpasst
Ich poste mal, wie ich das Rechne.
1. Ich tanke voll. Resette den Tageskilometerzähler.
2. Fahre den Tank soweit leer bis Tankleuchte angeht.
3. Fahre zur Tanke und tanke voll.
4. Lasse mir Quittung geben, schreibe den Tageskilometerstand auf und Resette den natürliche wieder.
5. Schnappe mir einen Taschenrechner und klüppel die Zahlen ein.
Tankmenge in l / Reichweite in km (vom Tageskilometerzähler) * 100 = Verbrauch in l / 100km
Klingt zwar komisch, ist aber so..... 😉 So long....
Zitat:
Original geschrieben von em-c
Ich poste mal, wie ich das Rechne.1. Ich tanke voll. Resette den Tageskilometerzähler.
2. Fahre den Tank soweit leer bis Tankleuchte angeht.
3. Fahre zur Tanke und tanke voll.
4. Lasse mir Quittung geben, schreibe den Tageskilometerstand auf und Resette den natürliche wieder.
5. Schnappe mir einen Taschenrechner und klüppel die Zahlen ein.Tankmenge in l / Reichweite in km (vom Tageskilometerzähler) * 100 = Verbrauch in l / 100km
Klingt zwar komisch, ist aber so..... 😉 So long....
So und nicht anders ......😎
Man kann auch seine werte in spritmonitor eingeben dann gehts auch ohne Taschenrechner😉
Dass da eine Fehlertoleranz drinne ist, ist eigentlich klar. Wenn man es pingelig sieht, kann eine Ungenauigkeit im Zählwerk liegen, bei der Zapfanlage bzw bei der Person, der das Auto betankt (gleiche Füllstand zwischen der 1. und 2. Betankung) und selbst bei der Berechnung, da der Taschenrechner bzw der PC Float- bzw. Doublewerte (Kommazahlen) Binär nicht exakt darstellen kann.
Der Fehler liegt aber nicht so schwer im Gewicht und kann vernachlässigt werden. Man kann den Werten schon so glauben.
solange man sich selber und das auto damit kontrolliert ist doch ok. Wenn man auf einmal 3 liter mehr verbraucht dann macht man sich halt schon gedanken und dafür sind sone rechnungen doch gut.
Zitat:
Original geschrieben von corsa-ruffy
DAZU AUCH MAL DIREKT NE FRAGE: wo liegt der unterschied zwischen super benzin und super plus benzin?- abgesehen vom preis ;-)
super 95 oktan,super plus 100 oktan
für uns arme schweine ist das egal,aber es gibt wagen in der oberklasse die brauchen halt 100 oktan.
sorry, 100 oktan hat beispielsweise Shell V-Power, super plus hat "nur" 98 Oktan. Nur noch so als hinweis