Wie spart ihr Sprit?
Hallo alle zusammen,
ich denke mal das geht jeden was von uns Autofahrern an. Da die Spritpreise in letzter Zeit immer mehr in die Höhe schiessen wollte ich hier mal fragen, wie ihr Sprit spart und wie viel Benzin ihr weniger verbraucht.
Ein paar Tipps von mir:
Früh schalten und früh zurückschalten
untertourig fahren
Reifendruck regelmäßig überüprüfen.
Naja wer noch ein paar Tipps und Tricks hat, kann sie ja posten.
Gruß Dennis
Beste Antwort im Thema
Also Firebird, sorry aber das is doch irgendwie murks. Du kannst doch nicht ernsthaft behaupten du hast genau die gleichen Strecken bei gleichen Bedingungen gefahren und hast dann immer bei 50 bzw. 60-70 in den 5. geschaltet. Und hast vor allem sonst IMMER auch vorher gleich geschaltet, Gas gegeben und gebremst. Und dann konnteste noch deinen Verbauch auf 100ml genau abmessen!?
Es reicht doch schon wenn einmal Gegenwind ist, die Straße anders, ander gebremst, mehr Gewicht, Motor wärmer blablablabalbalba
Ich finde solche Aussagen irgendwie nichts aussagen. Sorry nix für ungut.
156 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hanni2k
ich weis ja nicht wie langsam du schaltest, aber bei mir fällt dabei die drehzahl nicht auf leerlaufniveau ab. Deswegen spritzt bei mir da auch nix ein.Zitat:
ich weiß ja nich was dein motor macht, wenn ich auskuppel dann fällt die drezahl in leerlauf und nich schubabschaltung weil es gibt ja kein schub von den rädern weil ausgekuppellt
nicht dein ernst oder? sobald du die kupplung trittst, biste im leerlauf, wenn auch erhöhter leerlauf. da is aber nix mit schubabschaltung. wenn dem so wäre, dann kannst du ja gern deinen leerlauf so hoch einstellen, dass du über 1500rpm kommst ^^
nein, ausgekuppelt findet keine schubabschaltung statt.
Zitat:
Original geschrieben von qniss
ich weis ja nicht wie langsam du schaltest, aber bei mir fällt dabei die drehzahl nicht auf leerlaufniveau ab. Deswegen spritzt bei mir da auch nix ein.
ähm?? wir reden hier von AUSKUPPELN, und du kommst mir SCHALTEN. Ich weiß ja nich wie du auf dem trichter gekommen bist aber auskuppeln != schalten
Leute, vorallem Ronson001 und Hanni2k:
wir haben bisschen aneinander vorbeigeredet. Zumindest bei mir spinnt das Forum, ich hab eben gesehen das zwischen unseren Posts noch welche dazwischen sind, die da vorher nicht waren. Falls ich da was verbockt hab SORRY!
So, nochmal zum Thema: Ich bezog mich natürlich aussschließlich auf den Schaltvorgang und das damit verbundene Kuppeln. Da kann mir keiner erzählen das er da Sprit verbraucht bei.
Rollt man ohne Gang/ausgekuppelt, ist das natürlich was ganz anderes. Völlig klar.
Sorry nochmal wegen dem Chaos....
Ähnliche Themen
ich hab ne sehr ausführlich anleitung gefunden, mit der man wirklich ne menge sprit sparen kann (sofern man will)
das mit dem untertourig fahren is z.b. auch nicht so ganz richtig...zwischen 2000 u. 2500 U/min is optimal.
wer mehr lesen möchte kann hier reinschauen:
http://wawerko.de/spritverbrauch-senken-benzin-sparen+1884.html
Zitat:
Original geschrieben von chris.do
das mit dem untertourig fahren is z.b. auch nicht so ganz richtig...zwischen 2000 u. 2500 U/min is optimal.
also ich schalte immer vor 2000 U/min (stadt). Mein Spriotverbrauch gibt mir jedenfalls recht das dadurch der wagen NICHT säuft.
Der sauft nur, wenn man im untertourigen Bereich Vollgas gibt..mitschwimmen im Untertourigen ist spritsparend...aber nicht das Beschleunigen