Wie spart ihr Sprit?

Opel Corsa B

Hallo alle zusammen,
ich denke mal das geht jeden was von uns Autofahrern an. Da die Spritpreise in letzter Zeit immer mehr in die Höhe schiessen wollte ich hier mal fragen, wie ihr Sprit spart und wie viel Benzin ihr weniger verbraucht.

Ein paar Tipps von mir:

Früh schalten und früh zurückschalten
untertourig fahren
Reifendruck regelmäßig überüprüfen.

Naja wer noch ein paar Tipps und Tricks hat, kann sie ja posten.

Gruß Dennis

Beste Antwort im Thema

Also Firebird, sorry aber das is doch irgendwie murks. Du kannst doch nicht ernsthaft behaupten du hast genau die gleichen Strecken bei gleichen Bedingungen gefahren und hast dann immer bei 50 bzw. 60-70 in den 5. geschaltet. Und hast vor allem sonst IMMER auch vorher gleich geschaltet, Gas gegeben und gebremst. Und dann konnteste noch deinen Verbauch auf 100ml genau abmessen!?

Es reicht doch schon wenn einmal Gegenwind ist, die Straße anders, ander gebremst, mehr Gewicht, Motor wärmer blablablabalbalba

Ich finde solche Aussagen irgendwie nichts aussagen. Sorry nix für ungut.

156 weitere Antworten
156 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hanni2k



Darf man fragen wieviel U/m du bei 5. 100km hast?

Klar, 2500 1/min

Zitat:

Original geschrieben von CorsaDennis


Alter! 55 im 5. Gang beim 1.2er mit 45 PS und das dann auch am besten noch mit voller Karre?
Also ich hatte früher auch mal nen 1.2er und DAS obige ist ne absolute Qual und hat mit Fahrkomfort oder gar Fahrspaß überhaupt garnix mehr zu tun. Die Karre is doch kurz vorm absterben. Also ich weiß nich, dann kann ich auch mitm Bus fahren...

Nagut, wenn ich aber weis, dass das Dorf oder Kaaf wo ich jetzt durchfahr keinen Berg oder änlich hat, dann kann ich doch im 5. fahren. Wenn ich jetzt irgendwo anders wäre wo ich mich nicht auskenne, da fahr ich bst. nicht im 5. da rum. Recht hast du schon. Aber auf den Strecken wo man sich auskennt und Jahre lang fährt spart man dadurch ein wenig Geld.

Bei mir ists so dass ich ganz gern bei 2500rpm in den nächsten gang schalte und so meist auf 2000rpm komme, was dann aber noch nix mit spaß zu tun hat. bei knapp über ~62/63 gehts in den 5ten gang, macht ~2000rpm.

wenn er dann warm ist gehts auch mal höher. alles unter 2000rpm (vor allem im 5ten gang) klingt nach qual ausm motorraum.

Hey leute gebt ihr euch die kanne😁

Ähnliche Themen

Je nachdem, wie schnell es gehen muss, wird bei 55-60 Innenstadtverkehr der 4., 3. oder 2. Gang benutzt.
55 im 5. kommt bei mir nur sehr sehr selten vor.

Ist doch aber insgesamt irgendwie panne, sich über spritsparen zu unterhalten in nem Board, wo wöchentlich die neuesten Breitreifen und super-anti-aerodynamik Spoiler und Schürzen präsentiert werden.

Wenn ich meine 215er runterschmeissen würde und diesen Klotz von Front gegen was serienmässiges tauschen würde, könnt ich bestimmt auch rund 1-1,5l / 100km sparen, aber dafür hab ich das Auto doch nicht gebaut.

also 50 is mindestens 4. gang angesagt, natürlich NICHT zum beschleunigen. weiß ich wos etwas bergab geht oder nich großartig bergauf locker 5. gang. Wenn ich 60 fahre und ausm 5. beschleunige kommen auch keine "ich kann nicht mehr" geräusche aus dem motorraum, zudem kann ich meistens auch noch mit den leuten vor mir mithalten die meinen man spart sprit nur das gaspedal anzuhauchen

der 1.4i 60PS ist bei 50 im 5. auch noch halbwegs fahrbar wenn man nur so mitschwimmt. Den hab ich als Zweitgwagen ja momentan auch. In der Hinsicht ist der dem 1.2 45 PS haushoch überlegen. Das is nen riesen Unterschied.

und wie ist das mit der Motortemp. manche -hängen da den Kühler zu- ist er früher warm braucht er weniger.
Der x1.2sZ braucht bei mir so 5,0 bis 5,7 ltr Super trotz Beladung von einigen 100 kg.
Der Reifendruck von ca. 3 bar macht auch was aus.
Ach ja, ich fahr 165 er Conti. REIFEN
viele Grüße
Hans

Zitat:

Original geschrieben von 911 Carrera


und wie ist das mit der Motortemp. manche -hängen da den Kühler zu- ist er früher warm braucht er weniger.
Der x1.2sZ braucht bei mir so 5,0 bis 5,7 ltr Super trotz Beladung von einigen 100 kg.
Der Reifendruck von ca. 3 bar macht auch was aus.
Ach ja, ich fahr 165 er Conti. REIFEN
viele Grüße
Hans

5,0-5,7 Liter😰. Dann müsstest du ja mit einer Tankfüllung um die 800km + fahren können??? Ich komme mit einer um die 750km und dann habe ich einen Verbrauch von rund 6,2 Liter. Aber 5- 5,7 das wäre ja so gut wie beim X10XE.  

das kommt hin, die letzten 6000km hab ich so ca. 5,22 ltr durchschnittlich verbraucht mit verschiedenen Fahrern ...Sohn....Freundin und ich fahr noch ein 5W Praktiker Öl .
Dass sich der Harry Spar nicht meldet.......jetzt mit neuen Reifen.
Hans

Ja dass sich der Harry nicht meldet, wundert mich auch.

Hat vielleicht mal einer der LKW, hinter denen er immer hängt, mal eine deftigere Bremsung hingelegt, oder einer seiner nachgeschnittenen Reifen wollte nicht mehr😮

kann glaub ich net sein......der hat doch neue Hankook drauf gemacht.
....und wenn ises schade auch um sein treues Auto.
Harry, melde Dich endlich.....hier wirste dringend gebraucht.
Hans

Oh Mann, bei euren Verbrauchswerten wird mir ganz schwindelig....letzte Tankfüllung waren 4,83 Durchschnitt, davor 4,63 l/ 100km.
😎

Gruß
Jürgan

ja mit dem motor würde ich das auch schafefn.

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Freak´78


Ja dass sich der Harry nicht meldet, wundert mich auch.

Hat vielleicht mal einer der LKW, hinter denen er immer hängt, mal eine deftigere Bremsung hingelegt, oder einer seiner nachgeschnittenen Reifen wollte nicht mehr😮

Harry hat doch Urlaub und sich vorübergehend abgemeldet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen