Wie spart ihr Sprit?

Opel Corsa B

Hallo alle zusammen,
ich denke mal das geht jeden was von uns Autofahrern an. Da die Spritpreise in letzter Zeit immer mehr in die Höhe schiessen wollte ich hier mal fragen, wie ihr Sprit spart und wie viel Benzin ihr weniger verbraucht.

Ein paar Tipps von mir:

Früh schalten und früh zurückschalten
untertourig fahren
Reifendruck regelmäßig überüprüfen.

Naja wer noch ein paar Tipps und Tricks hat, kann sie ja posten.

Gruß Dennis

Beste Antwort im Thema

Also Firebird, sorry aber das is doch irgendwie murks. Du kannst doch nicht ernsthaft behaupten du hast genau die gleichen Strecken bei gleichen Bedingungen gefahren und hast dann immer bei 50 bzw. 60-70 in den 5. geschaltet. Und hast vor allem sonst IMMER auch vorher gleich geschaltet, Gas gegeben und gebremst. Und dann konnteste noch deinen Verbauch auf 100ml genau abmessen!?

Es reicht doch schon wenn einmal Gegenwind ist, die Straße anders, ander gebremst, mehr Gewicht, Motor wärmer blablablabalbalba

Ich finde solche Aussagen irgendwie nichts aussagen. Sorry nix für ungut.

156 weitere Antworten
156 Antworten

http://www.motor-talk.de/.../...-sich-damit-auskennt-t1904267.html?...

dort wird das gespräch weitergeführt im bezug auf meinen opel corsa mit nem c12nz motor!

Zitat:

Original geschrieben von CorsaDragon


untertourig fahren frisst eher spritt. also net untertourig fahren.
1. so oft wie möglich die schubabschaltung nutzen.
2. langsam beschleunigen.
3. vorrausschauend fahren um unnötiges bremsen zu verhindern.
4. möglichst oft und schnell den fünften gang nutzen.
und 5. mit angemessener geschwindigkeit fahren

Da wiederspricht sich was; nicht untertourig fahren, aber möglichst früh den 5. benutzen?😕

Also ich kenne es so, dass man - je nach Motor - am sparsamsten zwischen 1200-1500 und 2000 U/min fährt, also doch recht niedertourig. Wenn ihr aber eure Corsamotörchen mit 700 Umdrehungen quält ist klar, dass sie mehr schlucken.

Und zu 2. (der eigtl. Grund, der mich bewog hier was zu schreiben); wenn ich sowas nur lese. Gehörst du die Leute, die erst 3 km nach Ortsausgang langsam die 80km/h Marke erreichen, die sie dann stabil halten?
Eigtl. sollte man eher flott (am besten mit niedrigeren Drehzahlen) bis auf die gewünschte Geschwindigkeit beschleunigen. Unter Volllast haben die Motörchen den besten Wirkungsgrad!

also du hast recht untertourig ist 800 und weniger umdrehjungen. und dann mit dem langsamen fahren und an die geschwindigkeiten halten das spaart spritt. ich hab nur gesagt wie man spritt sparen kann und net gesagt das ich es so mache.

ALKOHOL DIREKT IN DIE HAUPTSCHLAGADER SPRITZEN!!!!!!!!

- mach ich aber net 😁

Ähnliche Themen

langsam beschleunigen is tünneff... SCHNELL beschleunigen (früh schalten!) und dann geschwindigkeit halten.

Und nicht ZU früh schalten. Habe es ausprobiert:

-Bei 50 schon in 5. Gang und mit Volllast beschleunigen: 6,5-6,8 L/100 km

-Bei 70-80 in 5. Gang mit Vollast: 6,2-6,3 L/100km

V.a. am Berg nicht zu früh schalten!!!

woher hast du die werte?

Zitat:

Habe es ausprobiert

Also Firebird, sorry aber das is doch irgendwie murks. Du kannst doch nicht ernsthaft behaupten du hast genau die gleichen Strecken bei gleichen Bedingungen gefahren und hast dann immer bei 50 bzw. 60-70 in den 5. geschaltet. Und hast vor allem sonst IMMER auch vorher gleich geschaltet, Gas gegeben und gebremst. Und dann konnteste noch deinen Verbauch auf 100ml genau abmessen!?

Es reicht doch schon wenn einmal Gegenwind ist, die Straße anders, ander gebremst, mehr Gewicht, Motor wärmer blablablabalbalba

Ich finde solche Aussagen irgendwie nichts aussagen. Sorry nix für ungut.

Zitat:

Original geschrieben von firebird24489



Zitat:

Habe es ausprobiert

D.h ein monat so gefahren? Nutzlose aussagen. Brauch nur mal ne ampel mehr auf rot sein.

Ich bin der meinung das ich ganz gut sagen kann wo man gut sprit sparend fahren kann, da ich öfters die möglichkeit habe bei unseren eltern mit BC zu fahren. Ok ist nen anderer motor (1.6 106? ps) aber trotzdem sehe ich doch wann ich mehr verbrauche und wann nicht. Und tatsache ist, ich habe nach dem hochschalten IMMER weniger verbrauch, selbst wenn ich durchtrete kommt es nur an den verbrauch in einem gang vorher ran.

ach alles quark hier.. fahrt einfach nach Gefühl und hört auf euren Motor, so spart ihr sprit !
aussagen wie, bei bruchlast 50,25 kmh im 5 gang is sparsam usw.. is alles fürn arsch !
fahren nach Gefühl.
Ab und zu schaltet das Gefühl aber auch mal in den Spaßmodus und dann is nix mit sapren 😁 aber was solls

vor allem muss man abwägen ob man spritsparend oder motorschonend fährt (zumindest bei hubraumschwachen motoren, wie x10xe). 50 im 5ten kommt gar nich gut. geht auf dauer ungesund aus.
heißt je nach motortyp/achsübersetzung/whatever ist spritsparend am ende nicht immer kostensparend.

Also ich kann mich im 5. bei 55-60 km/h nicht beschweren. Und das noch wenn ich mein Auto voll habe und noch dazu das Schongetriebe. Fahre so schon seit fast 4 Jahren rum und bis jetzt fährt er sich wie am ersten Tag.😁

Zitat:

Original geschrieben von Corsa97


Also ich kann mich im 5. bei 55-60 km/h nicht beschweren. Und das noch wenn ich mein Auto voll habe und noch dazu das Schongetriebe. Fahre so schon seit fast 4 Jahren rum und bis jetzt fährt er sich wie am ersten Tag.😁

Darf man fragen wieviel U/m du bei 5. 100km hast?

Alter! 55 im 5. Gang beim 1.2er mit 45 PS und das dann auch am besten noch mit voller Karre?
Also ich hatte früher auch mal nen 1.2er und DAS obige ist ne absolute Qual und hat mit Fahrkomfort oder gar Fahrspaß überhaupt garnix mehr zu tun. Die Karre is doch kurz vorm absterben. Also ich weiß nich, dann kann ich auch mitm Bus fahren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen