Wie soll ich Sportpaket-Auspuffblenden befestigen?

Mercedes E-Klasse W211

Moin Leute, ich eine Frage und zwar habe ich mir Auspuffblenden vom W212 in Oval bestellt. Jetzt stellt sich nur die Frage wie soll ich sie an meinem w211 e220cdi dran machen
Ich hab auf der Linken Seite 2 auspuff Rohre die nach unten führen hier ein Bild. Ich will die Optik von W211 Sportpaket haben.

Das sind die Auspuffrohre von meinem E220 w211.jpg
Das sind die Blenden die ich mir bestellt habe, sollen jeweils links und rechts einer.jpg
91 Antworten

Zitat:

@phoenix217 schrieb am 3. Januar 2021 um 20:33:31 Uhr:


Ich zahle auch keine 600€ für BLENDEN. 600€ für eine originale AGA und Heckschürze schon.

Bei meinem E55 ist im übrigen alles echt 🙂

Aber darum geht es garnicht. Ich würde einen 211 nicht so verschandeln. Und wenn du kein Geld in die Hand nimmst, sieht es nachher eben scheiße aus.

Die E55 haben es ja auch serienmäßig, aber falls ich es vernünftig hinbekomme, werde ich dir ein Bild schicken.

Bleib dabei: links Endrohre anzubringen und rechts in Ruhe zu lassen! Was meint denn dein Vater zu deine Idee 😉

Tut mir tut dein Einstieg hier in die MT community auch leid - am besten nimmst du die Tipps die dir gegeben wurden, machst das Beste draus und lässt das Thema löschen.

Fängst demnächst mit einer anderen besser durchdachten Themenführung an...

Mein Vater sagt dazu, daß ich es auch lieber lassen sollte, aber wenn ich es vernünftig mache, kann ich das machen. 2 Endrohre auf der Linken Seite sehen halt nicht so aus, die Blenden sind auch etwas nach links u. Rechts gewölbt.

Vorab: finde es merkwürdig wie hier jemand halb gesteinigt wird, der sein Auto optisch (für sich) verbessern möchte. Hier wird allerhand gemutmaßt und geurteilt. Dabei handelt es sich um ein altes Auto, welches weit weit weg von einem Liebhabermodell ist und der TE ist verliebt in seinen Wagen, den er selbst finanziert und möchte das für ihn schöne zum annehmbaren Preis rausholen.

Zum Thema: kennst du denn niemanden der eine Kfz oder schlosser Lehre macht? Evtl kann da was für die rechte Seite gebrutzelt werden? Also ohne Anschluss einen Halter, oder so.
Auch kostet ein Fülldraht Schweißgerät um die 100€. Für sowas ist das ausreichend. Kannst ja mal überlegen ob du eh was in diese Richtung machen willst oder kannst.

Ähnliche Themen

Ich sehe es auch wie JoeDreck.
Lasst ihn doch Schrauben. Der Junge ist 18 Jahre alt. In dem Alter habe ich an Kadett B und Fiat 770 geschraubt. Und da war auch gar nichts Perfekt.
Heute liebe ich die Originalität, würde aber bei Anderen jeden Umbau akzeptieren, solange es sicher und legal ist.

Es darf doch jeder mit seinen Fahrzeug machen was er möchte. Der junge Schrauber ist noch jung und unerfahren, kein Grund ihn zu steinigen!
Wir sollten doch froh sein, das es noch junge Menschen gibt, die wenigstens etwas Benzin (oder Diesel) im Blut haben.
Ich würde an deiner Stelle nach einem Sportpaket-Stoßfänger und der Auspuff Anlage dazu Ausschau halten. Dann hast du original Optik, das sieht auch am besten aus und nicht nach Fusel-Tuning. Ohne Zeitdruck findet sich da bestimmt was günstiges. Die Preise für gebrauchte 211er Teile werden immer niedriger. Auf der rechten Seite ist der Platz für einen Auspufftopf vorhanden. Die richtigen Halter montiert und du kannst einen Topf mit Endrohr montieren. Und mit etwas Geschick kann man den auch anschließen. Ansonsten halt rechts Fake, wenn es nur um die Optik geht.
Aber nicht das schöne Auto nutzlos verschandeln!

Zitat:

@Gustavo320 schrieb am 4. Januar 2021 um 16:57:06 Uhr:


Es darf doch jeder mit seinen Fahrzeug machen was er möchte. Der junge Schrauber ist noch jung und unerfahren, kein Grund ihn zu steinigen!
Wir sollten doch froh sein, das es noch junge Menschen gibt, die wenigstens etwas Benzin (oder Diesel) im Blut haben.
Ich würde an deiner Stelle nach einem Sportpaket-Stoßfänger und der Auspuff Anlage dazu Ausschau halten. Dann hast du original Optik, das sieht auch am besten aus und nicht nach Fusel-Tuning. Ohne Zeitdruck findet sich da bestimmt was günstiges. Die Preise für gebrauchte 211er Teile werden immer niedriger. Auf der rechten Seite ist der Platz für einen Auspufftopf vorhanden. Die richtigen Halter montiert und du kannst einen Topf mit Endrohr montieren. Und mit etwas Geschick kann man den auch anschließen. Ansonsten halt rechts Fake, wenn es nur um die Optik geht.
Aber nicht das schöne Auto nutzlos verschandeln!

zu viel werner gelesen
oder
Fusel-Tuning 😁😁😉

Das muss kesseln!!!

Lass dich nicht abschrecken, ich denke die meisten Leute hier gehören einem besonderen Schlag an. Das ist wahrscheinlich bei den meisten nicht mal böse gemeint, und bei denen wo es doch so ist, da kann man gut üben wie man Leute ignoriert.
Ich habe Mercedes fahren auch durch meinen Vater lieben gelernt, wir hatten damals einen E300 mit schwarzem Leder und Schiebedach. Manchmal habe ich mich einfach nur ins Auto gesetzt und genossen wie es sich anfühlt und duftet. Damals hätte ich den Wagen am liebsten tiefer gelegt und einen Turbo von Turbobanditen verbaut sollte ich die Kiste je erben. Heute wünsche ich mir, sie wäre nicht verkauft worden und ich dürfte ein schönes Original fahren.

Mach es wie du meinst, jeder muss sein Auto mögen und sich darin wohl fühlen.

Wenn du das Auto in 5 Jahren aber immer noch hast, liebst und pflegst, solltest du anfangen, dir unverbaute Originalteile zu kaufen, denn dann geht es dir wie uns. Dann wünscht du dir vielleicht nochmal 5 Jahre später, wenn es keine originalen Teile mehr gibt, dass du einen 3er Golf verbastelt hättest und nicht den Grundstein deiner kleinen Sammlung.

Warum wird hier eigentlich alles doppelt und dreifach gepostet! Lasst den Jungen in Ruhe sein Projekt durchziehen. Helft ihm oder haltet zu der Sinnhaftigkeit und Optik einfach den Rand, dass kann so schwer nicht sein!

Meine Güte echt heftig in welchen Gewässern ein einst solch elegantes Gefährt mittlerweile segelt..

Das hat man halt davon, dass die Dinger alle unter 10k zu haben sind.

Bitte überdenk nochmal deinen Wunsch aus einem so zeitlosen Auto so einen pubertären und pathetischen Quatsch zu machen.

Man muss einfach mal auf MOBILE gehen und nach dem W211 suchen.

Nur die letzten Hinterhof-Kiesplatz Händler mit verramschten 400.000km Exemplaren wollen so etwas und das kommt dabei raus:

Willst du das wirklich?

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Nein sowas möchte ich auf keinen Fall, wie gesagt es soll nach einem w211 mit Sportpaket aussehen. Aber falls es nicht klappt, verkaufe ich die Blenden und gut ist.

Geh doch am besten in eine Selbsthilfewerkstatt. Bock die Kiste mal auf. Dann siehst du ja wo du was und wie machen kannst.

Am besten kaufst du dir eine gebrauchte Sportpaket Stoßstange. Dann kannst du die Blenden optimal positionieren und anschweißen. Ich an deiner Stelle würde mich Nach einen Fahrzeug umsehen was das echte Sportpaket hat.

Es war doch das Auto seines Vaters und genau das möchte er behalten...

Der Typ mit der Werkstatt ist allerdings durchaus sinnvoll.

@KupplungVerschlissen

Das sind Original Brabus Endrohre. Die sehen leider so bescheuert aus. Obwohl diese wohl etwas zu weit nach hinten montiert sind. Wirf mal einen Blick auf Brabus 210 oder 140. Da fällt dir die Kinnlade runter 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen