Wie sind eure Verbräuche mit dem G01?

BMW X3 G01

Für Leute wie mich, die mit der Anschaffung eines X3 liebäugeln, auf Grund der Dieselproblematik aber nicht sicher sind, was es werden soll, wäre es natürlich auch mal schön zu wissen, wie sich die Fahrzeuge im Verbrauch so unterscheiden.

Was verbrauchen eure G01 also min/max und wie verhält es sich im Vergleich - sofern möglich - mit dem Vorgänger?

Sicherlich wäre es auch interessant, was Leute sagen, die z.B. schon vom Diesel zum Otto gewechselt sind bzgl. Mehrkosten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@wiederbmw schrieb am 12. Januar 2020 um 15:38:32 Uhr:


Wenn man ohne tempolimit 140 fährt,warum dann nen M40i ?
Kauf dir nen 20d,der passt besser zu deiner Fahrweise!!

Danke für den Hinweis. Werde jetzt entweder mein Auto wieder verkaufen oder aber die Rückfahrt volle Kanne absolvieren. Dann brauche ich aber kein neues Auto, sondern eine neue Ehefrau.

1217 weitere Antworten
1217 Antworten

Also 10,8 Liter finde ich nach dem einfahren des Motors ok. Die ersten 150 km bin ich nicht über 2500 Umdrehungen gefahren , aber!! 99% im Drivemodus, kein Eco. Heute war ich zügig unterwegs 9,8 Liter, Landstraße. Also ich bin zufrieden!

Hey, kurze Ergänzung zu meinen Beitrag. Mein X3 20d nimmt bei Vollgas auf der Bahn 11,7 Liter. Freie Autobahn nachts und immer über 200 km/h.
Schönes Wochenende wünsche ich allen.

Zitat:

@salbluap21 schrieb am 10. Februar 2019 um 00:59:34 Uhr:


Hey, kurze Ergänzung zu meinen Beitrag. Mein X3 20d nimmt bei Vollgas auf der Bahn 11,7 Liter. Freie Autobahn nachts und immer über 200 km/h.
Schönes Wochenende wünsche ich allen.

Für diesen Mikromotor finde ich das ne ganze Menge ? Hier wird vom 40d berichtet der unter 11 l. auf der Autobahn läuft. Aber welchen Grund solltest du haben „falsche“ Angaben zu machen ?

Hallo,

vielleicht macht es Sinn, neben der Motorisierung auch die Durchschnittsgeschwindigkeit anzugeben.

7tsd km, 2.0d, 80km/h, 7,8 Liter.

Mfg
Hermann

Ähnliche Themen

Gestern nach 1800 km , 10,9 Liter nach fast nur Autobahn , 40i

Zitat:

@salbluap21 schrieb am 10. Februar 2019 um 00:59:34 Uhr:


Hey, kurze Ergänzung zu meinen Beitrag. Mein X3 20d nimmt bei Vollgas auf der Bahn 11,7 Liter. Freie Autobahn nachts und immer über 200 km/h.
Schönes Wochenende wünsche ich allen.

Dito. 12-13l sind hier möglich bei längerer vollgasfahrt wenn die Bahn leer und frei ist...

Das ein 40d weniger braucht ist ja logisch, denn der muss nicht am Anschlag ackern wie der 20d.

Der 20d hat seine Stärken auf der Landstraße...

6,6 Liter nach den ersten 5.000 Km mit 20d inkl. Nutzung der Standheizung ;-)

Ein 40d wird bei Volllast auch seine 15 Liter nehmen und ein 40i bestimmt über 20 Liter.
Gruß

wissen oder annehmen ?

tztztztz

Das ist common sense. Bei Volllast verbrauchen solche Benziner zwischen 30 und 70 Litern Super. Beim X5 50i waren es in einem Test 49,3 Liter.

Ein sinnvoll vergleichbarer >300 PS Diesel war dort leider nicht im Test, nur einige 2.0 TDI. Die verbrauchten bei Volllast allerdings maximal 15 Liter.

Bin letzte Woche nachts aus dem Skiurlaub gekommen, nach ewigen Staus hatte ich ab 22 Uhr freie Bahn u. bin nach dem letzten Tankstopp 360km in 2 Stunden gefahren. Da mich der echte Verbrauch interessierte, habe ich am Morgen nachgetankt: 54,8 Liter, ergo knapp über 15l je 100 Kilometer. Bin nie über 220 km/h gefahren wg. Winterreifen. Altes Modell F25/35d.

3.0 D, M-Paket, 21“, EZ 04/18, jetzt 22.000km, Durchschnittsgeschwindigkeit 58,8 km/h, Verbrauch 8,2 Ltr., viel Kurzstrecke.

Zitat:

@HDPepe schrieb am 10. Februar 2019 um 12:52:40 Uhr:


wissen oder annehmen ?

tztztztz

HDPepe, vermute das Ihr im 40i und 40d nach 400km anhalten müsst um Benzin bzw. Diesel ab zulassen. Ein 20d war schon immer ein Schluckspecht, da ist der 40i und 40d ein Sparwunder, auch bei 200km/h 😁.

Zitat:

@Joebli schrieb am 10. Februar 2019 um 17:05:37 Uhr:



Zitat:

@HDPepe schrieb am 10. Februar 2019 um 12:52:40 Uhr:


wissen oder annehmen ?

tztztztz

HDPepe, vermute das Ihr im 40i und 40d nach 400km anhalten müsst um Benzin bzw. Diesel ab zulassen. Ein 20d war schon immer ein Schluckspecht, da ist der 40i und 40d ein Sparwunder, auch bei 200km/h 😁.

Also gut 500 km mache ich immer, bevor ich tanke.

@mfre
ich schreibe von ablassen nicht betanken😁.

Deine Antwort
Ähnliche Themen