wie sind eure erfahrungen mit dem vectra 2.0 dti?

Opel Vectra B

hallo vectra gemeinde!
überlege mir ein gebrauchten vectra 2,0 dti mit 101 ps und baujahr 2000 zu kaufen.wie sind eure erfahrungen,was hat er für schwachstellen oder worauf muss ich beim kauf achten?danke im vorraus und mfg.
tominator72

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Andi207


buchsen ha, klima,pixelfehler,zahnriemen...

mfg

André

Ausserdem hat er nicht Zahnriemen sondern Steuerkette.

Zitat:

Original geschrieben von Andi207

buchsen ha, klima,pixelfehler,zahnriemen...
Einspritzpumpe...

Zwar bin ich mitlerweile kein Vectra B Fahrer mehr (wurde nach 188.000 KM und 11 Jahren abgewrackt), hatte aber keine der o. g. Probleme (kein Zahnriemen!) und war in all den Jahren seltener in der Werkstatt, als mit meinem neuen Insignia. Der Motor ist super sparsam (nie über 6 l). So gut wie keine Reparaturen in all den Jahren. Der Motor ist etwas brummig, und bei hohen Geschwindigkeiten recht laute Windgeräusche, Zündschloss kann schon mal klemmen, Luftmassenmesser, Zentralverrieglung, manchmal Vibrationen im Innenraum/Tür. Zeigte mit ca. 8/9 Jahren die ersten Rostspuren an den Türen/Radläufen. Aber trotzdem absolut zu empfehlen. Zumal gebrauchte Vectras weniger kosten wie ein vergleichbarer (schlechter ausgestatteter) Golf.

mein alter vectra lief auch immer ohne probleme. auch die esp machte nie ärger. von der karosse her gab es div. rep. buchsen, rost, federn usw. die typischen probleme halt.
generell war der vectra sehr günstig im unterhalt. auch die anfallenden service waren nie der rede wert. dank steuerkette.
mein fazit nach 6 jahren vectra b mit dem 2.0 dti. ein super fahrzeug. hatte bis dato keinen besseren. nur wie heisst es so schön: alles hat ein ende, nur die wurst hat zwei 😁.
gott hab ihn gnädig

Hallo, ich fahr solch einen vectra. mit 255tkm. Motor is gut, verliert nicht mal Öl ( muss jedenfals nichts nachkippen auf 15tkm) nur der Rost is recht dolle, bei 230tkm einspritzpumpe gewächselt (1,5t€ ) Buchsen hinten (300€), etwas Ärger mit dem Agr, (aber alle 10tkm säubern dann gehts) unterdruck probleme hatte ich ne zeit habe alle anschlüsse neu gemacht (20€) ersatzteile sind rar, hatte vor 3 wochen nen Frontschaden, wenn du nicht das nötige kleingeld für Orig. opel teile hast bist arm dran, anscheint wurde der wagen ( mit ladeluftkühler) nicht oft gebaut. habe seit gestern erst alle teile zusammen. aber sonst is er robist unt zuverlässig, steuern 332€ 5,8 liter bei sachtener fahrweise norm durchschnitt ( habe mal buch geführt über 4 mon. 6- 6,3L/100km.
achja die karre hat ne macke beim glühen, er meint Über 2 grad Plus nicht glühen zu müssen, und wenn die bat. nicht 100% I.O. ist kann es lästig werden mit dem Kaltstart. aber abgeben??? ich denk nicht dran. ich mag ihn.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zeitgeist1984


... ich denk nicht dran. ich mag ihn.

Dem schließe ich mich an.

Gruß
Kaiser

Deine Antwort
Ähnliche Themen