Wie sind die Xenon Look Birnen Lampen?

Opel Astra G

Hi,

wollte mal fragen was sagt ihr zu den Xenon Look Birnen Lampen?

http://www.ebay.de/.../300688880402?...|Model%3AAstra+G+CC&hash=item4602743312

Beste Antwort im Thema

Manchmal gibt's bei Lidl auch Bücher über Zeichensetzung, Satzbau und Grammatik. Erleuchten manche auch ungemein.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Namor


Wenn ich so etwas hier sehe:

Zitat:

Original geschrieben von Namor



Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Manchmal gibt's bei Lidl auch Bücher über Zeichensetzung, Satzbau und Grammatik. Erleuchten manche auch ungemein.
kannst Du Dir gleich auch ein solches Buch mitbringen!

Komisch nur, dass Eduard Mörike (dt. Dichter 1804-1875) in seinem Frühlingsgedicht

"Frühling, ja du bist's, dich hab' ich vernommen!" sagt.

Vielleicht, weil's die richtige Apostrophsetzung ist?

1.) Thomas Herrmans / Thomas Herrmans' Buchladen
2.) Angela Merkel / Angela Merkels Gruselkabinett
3.) Gibt es = Gibt's / Sei es drum = Sei's drum

NICHT mit dem Idiotenapostroph verwechseln:
Brigitte's Teelädchen,
Steinmeier's Außenpolitik
usw. ist z.B. FALSCH

Das ist eine Unart, die man sich aus dem Englischen abgeschaut hat, aber unser Apostroph wird anders benutzt. 😉
Sorry für das OT, aber wer so den Hintern zum Fenster raushält... 🙂

cheerio

Zitat:

Davon mal abgesehen würde ich generell die Finger von allem lassen was mit Xenonoptik lockt.
Dass sehr weiße Licht bezahkt man wie schon erwähnt damit dass man in nasser Umgebung sehr viel Sicht einbüßt. Ob es das wert ist damit die Jungs und Mädels auf dem Parkplatz etwas denken wie:" Scheiße hat der weißes Licht!"?
Dazu kommt noch dass diese Lampen im Allgemeinen (nicht alle) eine vergleichsweiße schlechte Lichtverteilung haben was die Straßenränder angeht.
Da sollte man sich evtl. überlegen ob man nicht lieber ein paar Euro mehr investiert und sich Lampen eines namenhaften Herstellers (Bosch, Philips, Osram...) kauft.
Ich denke die Mehrkosten in Höhe eines Big Mac- Menüs sind verschmerzbar.

Also auch die nicht nehmen?

http://www.lidl.de/.../NEOLUX-Autolampenbox-H7-BLAU?...

Aber was soll das den heißen mit 50% mehr Licht ist doch eidlich vorteil oder?

Aber für Standlicht wie die von Philips gehen aber

http://www.ebay.de/.../171235100060?...

Lichtausbeute hängt nicht nur vom Leuchtmittel, sondern auch vom Scheinwerfer ab. Beides zusammen bildet eine Einheit und ist aufeinander abgestimmt.

Ein halbblinder Scheinwerfer wird nicht heller mit einer +50% Leuchte.
Und was ich bereits im anderen Thread sagte (was soll eigentlich das Crossposting? Ist eigentlich nicht erlaubt nach MT-Nutzerregeln... 😉 ), wenn Du eine +50 % Leuchte einbaust, ist die halt umso schneller kaputt, je mehr Abgabe sie hat.

Es geht nicht um den Look, sondern um ein gutes Lichtergebnis, IMMER.

Ich habe ja meine persönliche Meinung im anderen Thread dazu gesagt:

Baut das rein, was serienmäßig drin ist, baut eine ganz normale H7 rein oder was da reinkommt, und dann lasst's gut sein.

Man sieht oft nicht mehr mit den anderen Leuchten, aber manchmal weniger. Je blauer, umso weniger sieht man bei schlechter Witterung... also normale nehmen. Fertig.
Ich persönlich habe Xenonbrenner original von Philips gekauft, die von Opel so drin waren, als meine Zündanlage defekt war vor drei Jahren... und der Vectra B hat normale H7 von Osram drin. 8 Euro pro Lampe... soo teuer sind die nicht und das Licht funktioniert auch nach Jahren noch einwandfrei. Es sieht original und vernünftig aus.

cheerio

http://www.adac.de/infotestrat/tests/autozubehoer-technik/gluehlampen/

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Lichtausbeute hängt nicht nur vom Leuchtmittel, sondern auch vom Scheinwerfer ab. Beides zusammen bildet eine Einheit und ist aufeinander abgestimmt.

Ein halbblinder Scheinwerfer wird nicht heller mit einer +50% Leuchte.
Und was ich bereits im anderen Thread sagte (was soll eigentlich das Crossposting? Ist eigentlich nicht erlaubt nach MT-Nutzerregeln... 😉 ), wenn Du eine +50 % Leuchte einbaust, ist die halt umso schneller kaputt, je mehr Abgabe sie hat.

Es geht nicht um den Look, sondern um ein gutes Lichtergebnis, IMMER.

Ich habe ja meine persönliche Meinung im anderen Thread dazu gesagt:

Baut das rein, was serienmäßig drin ist, baut eine ganz normale H7 rein oder was da reinkommt, und dann lasst's gut sein.

Man sieht oft nicht mehr mit den anderen Leuchten, aber manchmal weniger. Je blauer, umso weniger sieht man bei schlechter Witterung... also normale nehmen. Fertig.
Ich persönlich habe Xenonbrenner original von Philips gekauft, die von Opel so drin waren, als meine Zündanlage defekt war vor drei Jahren... und der Vectra B hat normale H7 von Osram drin. 8 Euro pro Lampe... soo teuer sind die nicht und das Licht funktioniert auch nach Jahren noch einwandfrei. Es sieht original und vernünftig aus.

cheerio

Ja hast schon recht, gut den lässt man da smit den H7, weil die sicht ist ja schon wichtig man gut sehen sollte, und den kaufe ich halt die normalen H7, wie die hier von Philips sind den ok oder?

http://www.ebay.de/itm/261259115138?...

Aber zum Standlicht da kann man doch welche Xenon Look Lampen holen wie halt die,

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

weil es eben Standlicht ist.

Zitat:

Original geschrieben von mgase


http://www.adac.de/infotestrat/tests/autozubehoer-technik/gluehlampen/

Hehe ADAC testen auch alles, aber bei den Test gibs ja schon mal keine die "Sehr gut" sind nur eine also General Electric Extra Life die "Gut" haben im Test alle anderen sind ja den schlechter.

Und bei den General Electric Extra Life steht auch schon unter,

Schwächen

Durchschnittliche Fahrbahnausleuchtung

Kann man auch die Philips Vision + 30 % holen wie bei meine letzten link,
Stärken

Gute Fahrbahnausleuchtung
Günstiger Preis

Schwächen

Erhöhte Blendgefahr

Was soll das den heißen Erhöhte Blendgefahr, für die anderen fahrer?
Aber dafür kann man den ja nichts machen, sonst hätten die ja Verboten sein sollen, wichtig ist ja für mich eben das mit der Gute Fahrbahnausleuchtung.

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Und was ich bereits im anderen Thread sagte (was soll eigentlich das Crossposting? Ist eigentlich nicht erlaubt nach MT-Nutzerregeln... 😉 ),

Nicht nur dass.

Da vom TE querbeht in diversen Bereichen von Motor-Talk völlig unsinnige Grundsatz-diskussionsthreads erstellt werden.

Ohne vorhandene Threads oder Anleitungen zu nutzen oder überhaupt mal seinen Kopf einzuschalten befindet er sich bereits unter beobachtung 😉

Zitat:

Original geschrieben von -=TbMoD=-



Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Und was ich bereits im anderen Thread sagte (was soll eigentlich das Crossposting? Ist eigentlich nicht erlaubt nach MT-Nutzerregeln... 😉 ),
Nicht nur dass.
Da vom TE querbeht in diversen Bereichen von Motor-Talk völlig unsinnige Grundsatz-diskussionsthreads erstellt werden.
Ohne vorhandene Threads oder Anleitungen zu nutzen oder überhaupt mal seinen Kopf einzuschalten befindet er sich bereits unter beobachtung 😉

Sorry die das hier zu doof ist.

Ja hätte ich eine Anleitung den werde ich auch mehr wissen, aber hab KEINE, muss die erst besorgen.

Und das mit den Xenon Look Birnen steht wohl auch nicht in der Anleitung, deswegen einfach eine frage was ihr darüber denkt, oder erfahrung schon mit gemacht habt.

Also ich fahre über 15 Jahre selbst Auto mit durchschnittlich 30.000 km im Jahr und schraube an benzingetrieben Fahrzeugen 20 Jahre lang. Wir haben teilweise fünf unterschiedliche Marken auf dem Hof stehen gehabt und bei allen Halogenfahrzeugen haben wir das festgestellt, was ich hinlänglich beschrieben habe.

Jeder soll machen, was er möchte, solange er die Scheinwerfer einstellen lässt und ich nicht geblendet werde.
Aber solange ich was sehen muss schraube ich mir nichts in den Scheinwerfer, wo blauer oder "cooler" Look draufsteht. Ganz aus Erfahrung.
So dicht wie möglich an die Lichtfarbe des Tageslichtes minimiert die Rechenleistung im Gehirn und die Augen ermüden nicht so schnell. Blaue Lampen dagegen sind was für die Homies und die ganz Coolen, aber nichts bei Wildwechsel und Nässe in Dunkelheit.

Und ein richtig eingestellter Scheinwerfer mit einer normalen Lampe blendet dann auch niemanden. Es soll ja ein Scheinwerfer für die Fahrbahn und dessen Ränder sein und kein Flak-Suchscheinwerfer, der überall hinleuchtet, nur nicht da hin, wo Du was sehen musst.

Ich persönlich bin ja ein Fan der alten großflächigen Scheinwerfer, wie sie Volvo noch lange hatte. Mancher Halogenscheinwerfer kommt als ganzes Lichtergebnis dann sogar an gute Xenonscheinwerfer heran.
Ich hab zwar Xenon in meinem 2002er Astra G, aber mein Trauzeuge in seinem 1998er G hat Halogen, und bis auf seltene Situationen ist das Licht nicht so viel schlechter... finde ich. Nur die Seiten, die leuchtet mein Xenon besser aus, aber das ist wahrscheinlich auch subjektiv.

Deshalb ist nicht nur das Leuchtmittel wichtig, sondern auch der Scheinwerfer selbst. 😉

cheerio

Ja über das große licht rede ich ja auch nicht mehr da hast du recht, meine nur eben die kleinen also das Standlicht, das ist das doch ok!?

Zitat:

Ich hab zwar Xenon in meinem 2002er Astra G, aber mein Trauzeuge in seinem 1998er G hat Halogen, und bis auf seltene Situationen ist das Licht nicht so viel schlechter...

Ich hab direkten vergleich gehabt, meiner mit Xenon und ein anderes Coupe mit Halogen, da ist doch ein sehr großer Unterschied, alleine schon die Lichtfarbe ist was ganz anderes. Beide mit neuen Scheinwerfer und neuen Brennern und Glühlampen.

Also leute für H7 die Birnen ist das ja geklärt aber will gern jetzt wissen zum Standlicht (W5W) ist das doch ok oder?

Also die hier,

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Mach rein was du willst, da es Standlicht ist, ist es wurscht ob es nun etwas heller oder dunkler ist, außer du parkst immer außerhalb geschlossener Ortschaften und musst immer Standlicht an haben beim Parken. Aber wenigstens schimmert es schön blau im Scheinwerfer 😁
Ja es ist 5w5.

Also in meinen Nachgerüsteten Xenon-Imitaten leuchten die Blue Vision von Philips wunderbar.
Ein vorteilhafter lichtkegel und auf jeden fall hell genug.

In den Orginal Scheinwerfern konnte ich zwischen Den Bluevision und Normalen Halogenlampen absolut keinen unterschied feststellen, der orginale Reflektor scheint das weiß garnicht zu reflektieren.

Und beim standlicht ist es eh egal...

Deine Antwort
Ähnliche Themen