Wie sind die Audi Ringe vorne befestigt ??

Audi TT 8J

Hallo, weiß jemand wie das Audizeichen vorne befestigt ist ?? Würde gerne die in chrom gegen schwarze Audi Ringe tauschen.

LG max

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Maxac


Hallo, weis jemand wie das Audizeichen vorne befästigt ist ?? Würde gerne die in crom gegen schwarze Audi Ringe tauschen.

LG max

weis=weiß

befästigt=befestigt

crom=Chrom

21 weitere Antworten
21 Antworten

Geklipst.

Klingt gut, und wie bekomme ich die aus dem Grill ohne Sie zu zerstören ??Jemand da nen guten Tip??

LG Max

Zitat:

Original geschrieben von Maxac


Hallo, weis jemand wie das Audizeichen vorne befästigt ist ?? Würde gerne die in crom gegen schwarze Audi Ringe tauschen.

LG max

weis=weiß

befästigt=befestigt

crom=Chrom

Sorry komme aus Belgien ..... .

Ähnliche Themen

Immer schön vorsichtig !!😁

Zitat:

Original geschrieben von Maxac


Sorry komme aus Belgien ..... .

kein Problem,man kann nur dazu lernen,war nicht bös gemeint,

musst du eigentlich irgendeine Steuer in Belgien zahlen,wenn du ein Fahrzeug in Deutschland kaufst ?

Zitat:

Original geschrieben von Maxac


Sorry komme aus Belgien ..... .

Da bekanntlich dort die besten Fritten herkommen, muss wohl auch eine Theke ran ;-)

Nein, da ich es auf meine Firma in Belgien gekauft habe bekomme ich den Wagen Netto !! Da er nur 80% abzugsfähig ist, zahle ich 20% der MWST in belgien und gut ist. ( Mein Vorgänger VW Scirocco )

Hab den TT nun aber über meine Freundin gekauft in und in Deutschland angemeldet.

Da ich in Belgien den TT nur 30% steuerlich abzihen kann .

Würde den Wagen mit über 200P : 5000,00 Euro Erstanmeldesteuer + 350 Steuer pro jahr und bei meinem TT noch 2800 Euro VK- Versicherung in guter Einstufung zahlen

Also war es das günstigste den Wagen in Deutschland anzumelden !!

Zitat:

Original geschrieben von Maxac


Nein, da ich es auf meine Firma in Belgien gekauft habe bekomme ich den Wagen Netto !! Da er nur 80% abzugsfähig ist, zahle ich 20% der MWST in belgien und gut ist. ( Mein Vorgänger VW Scirocco )

Hab den TT nun aber über meine Freundin gekauft in und in Deutschland angemeldet.

Da ich in Belgien den TT nur 30% steuerlich abzihen kann .

Zahle für alle Wagen über 200P 5000,00 Euro Erstanmeldesteuet + 350 Steuer pro jahr und bei meinem TT noch 2800 Euro Versicherung in guter Einstufung.
Also war es das Günstigste den wagen in Deutschland anzumelden !!

Mein lieber Otto...........heftig 🙁

Ja und das beste ist, die Steuer pro Jahr geht nach Hubraum, da kommen wir ja noch super weg. Frag mal jemanden mit ner Corvette oder soetwas fährt, der zahlt auch Erstanmeldung 5000,00 Euro + Jedes jahr noch mal ca.3000 Euro

servas

die Nasen vorher mit WD40 einsprhen und vorsichtig raushebeln, werden aber eh ein paar kaputt gehen.
Ist aber nicht so schlimm, fällt auch die Hälfte der Nasen, was egal ist, hält auch so

Wenn DU das lackieren läßt, geh zum Profi! Sonst ärgerst Dich nachher nur über Lackabplatzer

Ja das denke ich mal, wegen dem Lack ist immer so ne Sache. Giebt es keine in schwarz fertig zu kaufen ??

LG Max

Zitat:

Original geschrieben von Maxac


Ja das denke ich mal, wegen dem Lack ist immer so ne Sache. Giebt es keine in schwarz fertig zu kaufen ??

LG Max

ich hab alles von

http://lackieren-auf-chrom.de/

und bin supi zufrieden

Klingt sehr gut.... . Danke!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen