Wie sieht welcher stecker aus?
Moin,
welcher Stecker im Astra F ist der x9 und der x21 und wie sehen die aus, wieviele pole haben die?
Gruß Jan
17 Antworten
X9: Instrumententafle und MOT/MUL/SIM 9 polig (kA was genau gemeint ist)
X21: Instrumententafel und Instrument 16 polig (in Fahrtrichtung gesehen der linke Tachostecker)
ja beim x9 bin ich mir auch nicht sicher. hast du gerade mal nen stromlaufplan vom astra vor dir? Dann kannst du mir sicher kurz was helfen
bei diesem Link Stecker x9 wird mir net wirklich geholfen mit der x9 bezeichnung, bin ich zu doof?
Stromlaufplan ist rechts unten... 🙄
für was brauchst den stecker X9 im astra zu finden?
Ähnliche Themen
will die original WFS aus dem alten Astra in meinen umbauen da ich keine habe und eine brauche wegen dem anderen motor und STG. Weis nicht so ganz wo der Pin 7 von der WFS hin geht und im stromlaufplan steht was von stecker x9
hast ja recht. Schaltpläne lesen ist nicht jedermanns sache 🙂
aaalso wie man im schaltplan sieht wird die blau/rote leitung (Signal des Wegstreckengeber) bei verbauter WFS vom tacho nicht direkt an das Motor-STG geleitet sondern wird durch die WFS geschleift.
Um es mal mit Pins auszudrücken:
Am Tacho, Stecker X21, Pin 3 -> WFS Pin 6 -> kommt an WFS Pin 7 wieder raus -> An X9 Pin 4 -> an Pin 9 am Motor-STG des X20XEV
So siehts OHNE WFS aus:
Am Tacho, Stecker X21, Pin 3 -> An X9 Pin 4 -> an Pin 9 am Motor-STG des X20XEV
Kabelfarbe ist immer Blau/Rot
ich an deiner stelle würde das kabel vorm Motor-STG auftrennen und dann die 2 enden mit Pin6 und Pin7 an der WFS verbinden. ob die WFS jetzt vor oder nach X9 hängt ist wurscht.
sonst noch Fragen? Rest sollte ja einfach sein. zwei kabel an den diagnosestecker, dann noch dauerplus, zündung und masse
Zitat:
Original geschrieben von Zyko
Um es mal mit Pins auszudrücken:
Am Tacho, Stecker X21, Pin 3 -> WFS Pin 6 -> kommt an WFS Pin 7 wieder raus -> An X9 Pin 4 -> an Pin 9 am Motor-STG des X20XEV
wie wo was ist x9? ist das der stecker vom STG? Weil laut deinem Schaltplan ist die BLRT leitung vom STG auf Pin29 oder wo ist der Pin 4 und dann der Pin 9. Pin 29 ist im Stomlaufplan der Pfad 1252.
Habe auch nur ein Kabel das an den Diagnosestecker x13 geht und das kann ich an der DWA an Pin 20 anschließen.
Hab das laut deiner Schaltpläne jetzt so verstanden:
Pin 9 von der WFS geht an Klemme 30
Pin 5 von der WFS geht an Klemme 15
Pin 2 von der WFS schließe ich am Tacho (Stecker X21) an Pin 12
Pin 6 von der WFS geht an den Tacho (Stecker X21) an Pin 3
Pin 4 von der WFS geht an Masse
Pin 8 von der WFS an Diagnose (Stecker X13) den ich aber laut Stromlaufplan an der DWA abgreifen kann Pin 20
Pin 7 von der WFS geht direkt mit an den Kabelbaum vom x20xev Steuergerät Pin 29 da dieser auch BlRt ist.
Oder liege ich da falsch? Mir kommt dein Pin 4 und Pin 9 spanisch vor da ich unter anderem auch nicht weiss welcher Stecker jetzt X9 ist, denke mal direkt das kabel vom Steuergerät (Pin 29) durch schneiden und die zwei abgeschnittenen Kabelenden mit dem Kabelende von der WFS (Pin 7) verbinden?!?!?!
Danke schonmal für deine Hilfe und die mühe die ich dir gerade mache aber ich hoffe mal das unser Thema auch Hilfreich für alle anderen ist da wir dies gerade genau auflisten.
Gruß Jan
P.S.
So spät noch wach?
wo x9 ist weiß ich net.tut auch nix zur sache. wenns ohne den x9 zu finden nicht funktioniert bekommst n bier von mir 🙂
Scheiße. natürlich pin 29 am motor stg des X20XEV. hab mich mit der 9 nur vertippt.
der rest ist natürlich richtig was geschrieben hast
edit: wenn der Pin 7 der WFS schon mit Pin 29 des Motor STG verbunden ist musst ja nur noch pin 6 mit X21 pin verbinden (kannst aber auch am radio oder TID abgreifen, jeweils auch wieder blau/rotes kabel)
na dann probier ich das mal 🙂 laut meinem Link oben müsste X9 wie der X21 aussehen aber ich habe noch nen kompletten kabelbaum in der garage, da gibts niergends so einen stecker. Naja, ich werde später mal alles zusammenknoten und mal hoffen das die mühle wieder rennt. Ich geb dann hier nochmal bescheid.
Danke 🙂
Zitat:
Original geschrieben von AngelDust_666
... und mal hoffen das die mühle wieder rennt.
das wird sie nicht 😛 denk mal du musst erst deinen transponder auf die WFS programmieren. falls du den transponder aus dem Spender Fahrzeug hast wird er aber laufen.
Ah, jetzt bin hinter deinen Denkfehler mit X9 gekommen. Das was dort als X9 beschrieben ist, ist der X9 im Kadett und nicht der X9 im Astra
Klar, warum nicht... jetzt wo du es sagst... und ich hab als überlegt was die mit LCD bei dem link meinen. Lol, na dann muss es ja klappen. Wobei, warum ist dann der Stecker X9 überhaupt noch im Schaltplan wenn es von nem uralten Modell ist? Naja, wird schon klappen.
Transponder und der ganze andere kram ist aus dem Spender.
Also ich habe das jetzt alles angeschlossen aber die MKL blinkt immernoch 🙁 und der motor startet nicht.